Tagesmeldungen
Schwerer Verkehrsunfall / B37 gesperrt
Am Sonntag, den 23.10.2022, gegen 02:15 Uhr, kam es auf der B37 in Bad Dürkheim zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Toyota eines 20-jährigen Mannes von der Straße an und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer und sein ebenfalls 20-jähriger Beifahrer mussten von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen werden. Sie erlitten jeweils Verletzungen und wurden stationär in umliegenden Krankenhäusern aufgenommen. Lebensgefahr besteht für sie nicht. Während der Unfallaufnahme musste die B37 voll gesperrt werden.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Dürkheim, Tel. 06322/963-0, oder pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Straßenverkehrsgefährdung
Am 22.10.2022 um 22:03 Uhr befuhr eine 50-Jährige aus Neustadt/W. mit ihrem PKW die Landstraße 516 zwischen Deidesheim und NW-Mußbach. Die PKW-Führerin bemerkte während der Fahrt, dass ein blauer Skoda ihr mehrfach dicht auffuhr und sie schließlich im Bereich des dort geltenden Überholverbotes verbotswidrig überholte. Der Skoda scherte vor der Neustadterin unmittelbar wieder ein, wodurch diese ebenfalls stark bremsen musste. In der Straße An der Eselshaut in NW-Mußbach musste ein bislang unbekannter PKW-Fahrer, möglicherweise größeres Fahrzeug, verkehrsbedingt vor dem Skoda abbremsen, wodurch der Skoda ebenfalls bis zum Stillstand abbremsen musste. Die später ermittelte Führerin des Skodas legte daraufhin den Rückwärtsgang ein und fuhr, ohne auf die hinter ihr befindliche 50-Jährige zu achten, rückwärts. Nur durch ein starkes Abbremsen der Neustadterin konnte ein Zusammenstoß verhindert werden. Die 29-jährige Skoda-Führerin, welche auch Halterin des Fahrzeuges war, konnte später im Stadtbereich Neustadt/W. festgestellt werden. Diese stand unter dem Einfluss von Cannabis, weshalb dieser eine Blutprobe entnommen wurde. Des Weiteren wurde ihr Führerschein beschlagnahmt und der Fahrzeugschlüssel einer Angehörigen übergeben.
Die 29-Jährige muss sich nun in einem Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.
Zudem wird die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.
Zeugen des Vorfalls, insbesondere der Fahrer des bislang unbekannten PKW's, werden gebeten sich mit der Polizei Neustadt/W. in Verbindung zu setzen.
Nachtragsmeldung zur Vermisstensuche mit Hubschrauber: Vermisster wurde aufgefunden
Nach umfangreichen Suchmaßnahmen konnte der 14-jährige Vermisste in den Weinbergen nördlich von Landau-Godramstein wohlbehalten aufgefunden werden. Die Fahndungsmaßnahmen konnten somit recht zeitnah beendet werden.
Vermisstensuche mit Hubschrauber
Derzeit sucht die Polizei mit Hubschrauber und mehreren Einsatzkräften im Bereich in und um Landau-Godramstein nach einem 14-jährigen Jugendlichen. Der Vermisste ist ca. 175 cm groß, hat blonde Haare und ist mit einem grauen Pullover, schwarzen Hosen und roten Schuhen bekleidet.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landau unter der Telefonnummer 06341-287-0 oder per E-Mail unter pilandau@polizei.rlp.de entgegen.
Frau von PKW erfasst
Am Samstagabend wurde gegen 18:00 Uhr im innerörtlichen Bereich von Hainfeld eine Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Die 68-jährige Frau wurde hierbei von einem rückwärtsfahrenden Auto erfasst. Aufgrund der Schwere der erlittenen Verletzungen wurde die aus dem Landkreis Germersheim stammende Frau mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Der 61-jährige Fahrzeugführer des verursachenden PKW stand unter Alkoholeinfluss, weswegen eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt wurde. Es wurde ein Gutachter zur Rekonstruktion des Verkehrsunfallgeschehens beauftragt. Mit vor Ort eingesetzt waren zudem Kräfte des Rettungsdienstes und der Feuerwehr.
Bedrohung mit Messer
Zu einer Bedrohung mit einem Messer kam es gestern Abend (21.10.2022) gegen 17:20 Uhr in der Ostbahnstraße in Landau. Zwei 25 und 26 Jahre alte Männer gerieten aus bislang unbekannten Gründen in Streit. Im Verlauf der Auseinandersetzung zog der 26-jährige Täter ein Messer und bedrohte sein Gegenüber damit. Noch vor dem Eintreffen der Polizei flüchtete der Täter in Richtung Innenstadt. Mehrere Zeugen filmten den 26-Jährigen bei der Tatausführung, sodass dieser kurze Zeit später festgenommen werden konnte. Da der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Er gab weiterhin an, von seinem Kontrahenten angespuckt worden zu sein. Beide müssen sich nun in den entsprechenden Strafverfahren verantworten. Verletzt wurde niemand.
Beim Aussteigen Fahrradfahrerin übersehen
Leicht verletzt wurde gestern Morgen (21.10.2022) gegen 07:25 Uhr eine Fahrradfahrerin bei einem Verkehrsunfall in der Horststraße in Landau. Ein 54-jähriger Mann parkte am rechten Fahrbahnrand und übersah beim Aussteigen die 20-jährige Frau auf ihrem Fahrrad. Durch den Zusammenstoß mit der Autotür fiel diese zu Boden und verletzte sich leicht an der Schulter. Eine medizinische Behandlung war vor Ort nicht notwendig.
Versuchtes Tötungsdelikt - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
Der Tatverdächtige wurde am 22.10.2022 dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal Untersuchungshaftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts des versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung in zwei Fällen. Der 27-Jährige kam anschließend in eine Justizvollzugsanstalt.
Die beiden Frauen wurden schwerverletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Bei der Älteren lag Lebensgefahr vor, weshalb sie notoperiert werden musste. Derzeit besteht bei beiden Geschädigten keine Lebensgefahr mehr.
Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall
Einen Sachschaden in Höhe von etwa 45.000 Euro und zwei total beschädigte Fahrzeuge verursachte ein 29-jähriger Mann aus dem Kreis Germersheim am frühen Samstagmorgen in Lingenfeld. Der 29-Jährige befuhr gegen 03:00 Uhr mit seinem VW die Kirchstraße in Lingenfeld und kollidierte mit einem am Fahrbahnrand geparkten Fahrzeug. Das geparkte Fahrzeug wurde durch den Zusammenstoß gegen die danebengelegene Hauswand geschoben. Durch den Zusammenstoß entstand an beiden Fahrzeugen ein wirtschaftlicher Totalschaden. Bei der Unfallaufnahme konnte bei dem 29-jährigen Fahrer ein Alkoholwert von 1,59 Promille festgestellt werden. Dem 29-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde sichergestellt. Beide Fahrzeuge wurden durch einen Abschleppdienst abgeschleppt.
Auf Pannenmeldung folgt Blutprobe
Am frühen Samstagmorgen wurde der Polizei Germersheim gegen 02:00 Uhr ein Pannenfahrzeug in der Neustadter Straße in Lingenfeld gemeldet. Bei einer Überprüfung konnten zwei 20-jährige Männer in dem Fahrzeug sitzend angetroffen werden, die angaben, mit dem Fahrzeug unterwegs zu sein. Bei beiden Männern wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 20-jährigen Fahrer einen Wert von 1,51 Promille. Dem 20-jährigen Fahrer wurde im Anschluss eine Blutprobe entnommen und gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.