Tagesmeldungen

Samstag, 29. Oktober 2022

Transporter beschädigt und geflüchtet

Am 24.10.2022, 15:30 Uhr wurde ein in der Friedrich Ebert Straße in Bad Dürkheim abgestellter Transporter beschädigt. Ein 67-jähriger Fahrer eines 3er BMW beschädigte im Vorbeifahren die geöffnete Hecktür des ordnungsgemäß geparkten Transportes und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Am BMW und am Transporter entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 200EUR. Der Fahrer des Transporters, der gerade Pakete auslieferte, konnte den Unfall beobachten. Er informierte unverzüglich die Polizei und konnte sowohl das Kennzeichen des BMW als auch eine gute Beschreibung des Fahrers abgeben. Dadurch konnte der Fahrer an seiner Wohnanschrift ermittelt werden. Gegen ihn wird nun wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt.

Samstag, 29. Oktober 2022

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Am 24.10.2022, gegen 20.30 Uhr, touchierte ein 48-jähriger Mann aus Frankenthal mit seinem Pkw bei Ausparken den hinter ihm stehenden Pkw. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte bei ihm Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,69 Promille. Ihm wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. Der Gesamtschaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.

Samstag, 29. Oktober 2022

Trunkenheit im Verkehr

Am 24.10.2022, gegen 22.30 Uhr, wurde durch einen Zeugen gemeldet, dass ein augenscheinlich alkoholisierter Mann gerade von der Flomersheimer Straße mit seinem Pkw losgefahren sei. Der Mann, ein 34-Jähriger aus Frankenthal, konnte sodann von der eingesetzten Streife in der Rheinstraße festgestellt und kontrolliert werden. Hierbei wurde starker Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille. Ihm wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.

Samstag, 29. Oktober 2022

Brennendes Lastkraftwagengespann mit Vollsperrung der BAB 61

Am Montag den 24.10.2022 wurde die Polizeiautobahnstation Ruchheim gegen 20:50 Uhr über ein brennendes Lastkraftwagengespann auf der Bundesautobahn 61 in Fahrtrichtung Koblenz in Kenntnis gesetzt. Zwischen dem Autobahnkreuz Frankenthal und der Anschlussstelle Worms war der Anhänger eines Lastkraftwagens aufgrund technischer Ursache in Brand geraten. Der Fahrer bemerkte vor Brandausbruch eine starke Rauchentwicklung und parkte das Gespann auf dem Standstreifen ab. Dort konnte er das Fahrzeug unversehrt verlassen und koppelte geistesgegenwärtig den Anhänger von der Zugmaschine ab. Die Feuerwehren aus Frankenthal und Ludwigshafen waren mit insgesamt zehn Fahrzeugen und 32 Einsatzkräften vor Ort um den Brand zu bekämpfen. Der Anhänger welcher mit Dämmstoffplatten beladen war brannte vollständig aus. Zudem wurde die Oberfläche des Standstreifens beschädigt. Die Schadenssumme beläuft sich nach ersten Schätzungen der Polizei auf mindestens 18.500 Euro. Auf der Autobahn kam es im Rahmen des mehrstündigen Einsatzes zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen, da für die Löscharbeiten sowie die anschließende Bergung des Fahrzeuges beide Fahrstreifen bis 01:30 Uhr am Folgetag zeitweise vollgesperrt werden mussten.

Samstag, 29. Oktober 2022

Pkw in Vollbrand

Am Montagabend, den 24.10.2022, kam es gegen 20 Uhr zu einem Pkw-Brand auf einem Feldweg neben der K6 zwischen Edenkoben und Venningen. Ein Fiat Doblo brannte vollständig aus. Der Brand konnte durch die Freiwilligen Feuerwehren der VG Edenkoben zügig gelöscht werden. Zu einem Personenschaden kam es zum Glück nicht. Wieso der Pkw brannte ist bisher nicht bekannt. An dem Pkw waren keine Kennzeichen mehr angebracht. Ein Zeuge konnte beobachten, wie zwei männliche Personen von dem brennenden Pkw wegrannten. Ob der Pkw vorsätzlich in Brand gesetzt wurde oder ob es sich um einen technischen Defekt handelte, ist bisher noch Gegenstand der Ermittlungen.

Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Edenkoben, entweder telefonisch unter der 06323 955-0 oder per Mail: piedenkoben@polizei.rlp.de, zu melden.

Samstag, 29. Oktober 2022

Verkehrsunfall

Am 24.10.2022 wegen 14:00 Uhr kam es an der Kreuzung Landauer Straße/Dr.-Siebenpfeiffer-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Mofa-Fahrer und einem Pkw-Fahrer. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr der 57-jährige Mofa-Fahrer die Landauer Straße in Richtung Innenstadt (Vorfahrtsstraße) und wurde beim Überqueren der Kreuzung von einem 86-jährigen Pkw-Fahrer, welcher die Dr.-Siebenpfeiffer-Straße in Richtung Autobahn befuhr, erfasst. Durch den Zusammenstoß kam der Mofafahrer zu Fall und verletzte sich leicht. Am Mofa entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Aufgrund eines Ampelausfalls an der Kreuzung erfolgte die Vorfahrtsregelung durch die dortigen Verkehrszeichen. Der verständigte Rettungshubschrauber wurde nicht benötigt, da der Verletzte nicht behandelt werden musste. Die Feuerwehr war wegen auslaufender Betriebsstoffe im Einsatz. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 1200EUR.

Samstag, 29. Oktober 2022

Trunkenheitsfahrt

Am 24.10.2022 gegen 15:00 Uhr meldeten aufmerksame Zeugen einen Pkw-Fahrer, welcher mit einem platten Reifen auf den Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Haßlocher Straße fuhr. Anschließend sei der augenscheinlich betrunkene Fahrer in den Markt gewankt. Als die Streife vor Ort eintraf, konnte der Mann an seinem Fahrzeug einer Kontrolle unterzogen werden. Hierbei gab der Mann an, dass er seinen Reifen an einem hohen Bordstein beschädigt habe (Schaden: 100EUR). Im Gespräch stellten die Beamten bei dem 46-Jährigen Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,52 Promille. Daraufhin wurde dem Fahrer eine Blutprobe entnommen und dessen Führerschein sichergestellt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Durch den Zusammenstoß mit dem Bordstein entstand kein Fremdschaden.

Samstag, 29. Oktober 2022

Alkoholgeruch überführt Verkehrsteilnehmer

Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle im Waldspitzweg konnte bei einem 30-jährigen Pkw-Fahrer am späten Sonntagabend Alkoholgeruch sowie eine offene Bierdose im Fahrzeug festgestellt werden. Ein anschließend durchgeführter Atem-Alkohol-Test ergab einen Wert von 2,65 Promille. Da der Fahrer keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, wurde eine Sicherheitsleistung erhoben. Zudem wurde der Führerschein und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Denn 30-jährigen erwartet nun ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Samstag, 29. Oktober 2022

Unfallflucht geklärt

Durch einen Zeugen wurde am Sonntagabend ein Verkehrsunfall in der Sieglestraße gemeldet. Der Unfallverursacher hätte sich jedoch von der Unfallstelle entfernt. Aufgrund unmittelbar eingeleiteten Ermittlungen konnte ein 38-jähriger Mann aus Ludwigshafen als Unfallverursacher ermittelt werden. Dieser konnte unmittelbar danach als Rollerfahrer in Ludwigshafen alkoholisiert festgestellt werden. Eine Atem-Alkohol-Kontrolle ergab einen Wert von 1,26 Promille. Den Mann erwartet nun ein Verfahren wegen Verkehrsunfallflucht und Trunkenheit im Verkehr. An insgesamt zwei geparkten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von circa 2.000 Euro.

Samstag, 29. Oktober 2022

94-jähriger fährt an Baum

Wohl aufgrund einer Unachtsamkeit kam ein 94-jähriger Verkehrsteilnehmer aus Mutterstadt am Sonntagmittag auf der L524 zwischen Schifferstadt von der Fahrbahn ab und kollidierte daraufhin mit einem Baum, so dass beide Airbags auslösten. Nach einer medizinischen Erstversorgung wurde der Mann in ein Ludwigshafener Krankenhaus verbracht. Das nicht mehr fahrbereite Auto des 94-jährigen wurde abgeschleppt.