Tagesmeldungen

Montag, 21. November 2022

Nach Unfall mit hohem Sachschaden geflüchtet, Beschuldigter ermittelt

In der Nacht vom 13.11. auf den 14.11.2022 touchierte ein
unbekannter Fahrzeugführer einen in der Landauer Straße in Speyer längs zur
Fahrbahn geparkten Kleinbus, beschädigte diesen hierdurch erheblich und
flüchtete zunächst unerkannt. Der Schaden am Kleinbus wird auf ca. 10.000 Euro
geschätzt. Der Unfallverursacher verlor beim Zusammenstoß eigene Fahrzeugteile.

Bereits am 15.11.2022 konnte aufgrund von Zeugenhinweisen ein 48-jähriger
Beschuldigter aus dem Rhein-Pfalz-Kreis ermittelt werden. Polizeibeamte
dokumentierten Beschädigungen an seinem Fahrzeug und beschlagnahmten seinen
Führerschein.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Speyer
Telefon: 06232-137-254 (oder -0)
E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen
 

Montag, 21. November 2022

Einbruch in ein Einfamilienhaus in Neuhofen

Am 15.11.2022 brachen Unbekannte im Zeitraum von 18:00 Uhr bis
22:00 Uhr in ein Einfamilienhaus in Neuhofen ein. Die Terrassentür wurde mit
Gewalt eingeschlagen, im Haus wurde ein Tresor aufgebrochen und Schmuck
gestohlen. Der Gesamtschaden wird auf über 30.000,- EUR geschätzt.

Die Polizei sucht Zeugen, die am 15.11.2022 im Bereich Ahrweg / Moselstraße /
Nahestraße verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der
Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de
entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Ghislaine Wymar
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q
 

Montag, 21. November 2022

Nach Unfall geflüchtet

Am Dienstagabend befuhr eine 28-jährige Autofahrerin um 18 Uhr
die Landstraße 507 von Freisbach in Richtung Weingarten. Kurz nach dem
Ortseingang Freisbach streifte sie in einer Kurve ein entgegenkommendes
Fahrzeug. Der Fahrer dieses Fahrzeug flüchtete unerlaubt vom Unfallort. Zeugen,
die Hinweise zum Unfall geben können, werden gebeten sich unter Tel: 07274 9580
oder per Mail unter pigermersheim@polizei.rlp.de zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau
Polizeiinspektion Germersheim
Dennis Dobberstein
Telefon: 07274/958-1603
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Montag, 21. November 2022

WhatsApp-Betrug

 Am Dienstagnachmittag (15.11.2022) erhielt eine 56-jährige
Ludwigshafenerin eine WhatsApp-Nachricht von ihrer vermeintlichen Tochter. Unter
dem Vorwand, dass das Handy der Tochter kaputt gegangen sei und sie dringend
Geld benötige, wurde die 56-Jährige dazu gebracht rund 4000,- Euro an Unbekannte
zu überweisen. Nachdem die Ludwigshafenerin mit ihrer richtigen Tochter
telefonierte, flog der Betrug auf.

Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen:

   -Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten
Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer nicht automatisch
ab.

   -Fragen Sie bei der Ihnen bekannten Person unter der alten Nummer
nach.

   -Geldüberweisungen über WhatsApp und andere Messenger sollten
immer misstrauisch machen und überprüft werden.

   -Achten Sie auf die Sicherheitseinstellungen Ihres verwendeten
Nachrichtendienstes.

   -Unsere Präventionsexperten informieren unter der Tel.: 0621
963-1515, wie man sich am besten gegen Telefonbetrug schützen kann.

Auf der Internet-Seite www.polizei-beratung.de finden Sie umfangreiche
Informationen zu diesem Thema.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Ghislaine Wymar
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q
 

Montag, 21. November 2022

Mülltonnenbrand - Zeugen gesucht

 Am Mittwoch (15.11.2022), gegen 20 Uhr, meldete ein Zeuge
eine brennende Mülltonnte vor der Luitpoldschule (Luitpoldstraße). In einer
Restmülltonne entstand aus ungeklärter Ursache ein Schmorbrand, der durch die
Feuerwehr gelöscht wurde. Der entstandene Schaden wird auf rund 350,- Euro
geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Ursache aufgenommen.

Zeugen, die etwas beobachtet haben oder Hinweise geben können, werden gebeten
sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder
per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de zu wenden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Ghislaine Wymar
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Dienstag, 15. November 2022

Zeugen nach versuchtem Einbruch gesucht

Im Weißdornhag kam es am 14.11.2022 im Zeitraum von 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte versuchten die Tür des Wintergartens aufzuhebeln, was jedoch nicht gelang. An der Tür entstand Sachschaden in Höhe von 200,- EUR.

Wer hat im Bereich Raschigstraße / Weißdornhag verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Dienstag, 15. November 2022

Verkehrsunfallflucht- Silbergrauer Kleinwagen gesucht

Am 15.11.2022 ereignete sich gegen 09:18 Uhr in der Germersheimer Straße eine Verkehrsunfallflucht in der Nähe der dortigen Sparkasse. Dabei stieß ein silberner oder grauer Kleinwagen, wahrscheinlich Opel Corsa, mit dem Heck gegen ein geparktes Fahrzeug. Beim Zusammenstoß verlor das unfallverursachende Fahrzeug Teile der Heckleuchte. Die fahrzeugführende Person entfernte sich, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden von ca.600 Euro.

Wer hat den Unfall beobachten oder ein passendes Fahrzeug gesehen? Zeugen oder der Unfallverursacher selbst werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Dienstag, 15. November 2022

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 14.11.2022, 17:50 Uhr, ereignete sich im Bereich Heinigstraße/ Wredestraße ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem E-Scooter. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge infolgedessen der Fahrer des E-Scooters zu Boden stürzte. Dieser erlitt leichte Verletzungen und wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand geringfügiger Sachschaden in Höhe von jeweils ca. 100,- EUR.

Dienstag, 15. November 2022

Verkehrsunfall mit unbekanntem Geschädigten

Am Montag, den 14.10.2022, gegen 15:00 Uhr befuhr ein 10-jähriger Fahrradfahrer mit seinem Gefährt die Queichheimer Hauptstraße in Landau, aus Richtung Mörlheim kommend. In Höhe der Einmündung Mühlweg rutschte der Fahrradfahrer von seinen Pedalen, kollidierte mit einem geparkten PKW, stürzte zu Boden und verletzte sich hierbei. Am geparkten Fahrzeug sei ein geringfügiger Sachschaden entstanden. Der Fahrradfahrer begab sich in der Folge zu seinem Vater, mit welchem er wiederum direkt den Sachverhalt bei hiesiger Polizeidienststelle meldete. Das geparkte und möglicherweise unfallbeschädigte Fahrzeug konnte an der Unfallörtlichkeit nicht mehr festgestellt werden.

Der Besitzer des geparkten dunkelgrauen/schwarzen Fahrzeugs wird gebeten, sich bei hiesiger Polizeiinspektion Landau unter der Telefonnummer 06341-287-0 oder per E-Mail unter pilandau@polizei.rlp.de zu melden.

Dienstag, 15. November 2022

Verkehrskontrollen im Innenstadtbereich

Am 14.11.2022 zwischen 07:30 Uhr und 13:00 Uhr wurden im Innenstadtbereich von Landau diverse Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Ablenkung durchgeführt. Im Rahmen dessen wurden 16 Handyverstöße, acht Gurtverstöße sowie zwei Rotlichtverstöße festgestellt und entsprechend geahndet.