Tagesmeldungen

Samstag, 17. Dezember 2022

Gasunfall bei Bauarbeiten

Am Mittwoch, den 14.12.2022 wurde gegen 14 Uhr bei Baggerarbeiten an einem Anwesen in der Dr. Kurt-Schumacher-Straße in Weisenheim am Sand eine Gasleitung beschädigt. Hierdurch kam es zu einem kurzzeitigen Gasaustritt. Die Anwohner mussten vorsorglich die Gebäude verlassen. Die Straße wurde für zirka 45 Minuten gesperrt und die Leitung durch Mitarbeiter der Pfalzwerke abgedichtet. Im Einsatz waren Kräfte der Polizeiinspektion Bad Dürkheim, sowie der Feuerwehren Freinsheim und Weisenheim am Sand. Glücklicherweise kam niemand zu Schaden.

Samstag, 17. Dezember 2022

Geschwindigkeitskontrollen

Insgesamt vier Geschwindigkeitsverstöße ahndeten Polizeibeamte am Dienstag den 13.12.2022 zwischen 14.15 bis 14.45 Uhr bei einer Geschwindigkeitsmessung im Bereich der Weinstraße aus Richtung Dackenheim kommend in Herxheim am Berg. Bei erlaubten 30 km/h war der "Schnellste" mit 59 km/h gemessen worden. Eine weitere Messung im Bereich der Hauptstraße zwischen 12.45 bis 14 Uhr erbrachte erfreulicherweise keine weiteren Geschwindigkeitsüberschreitungen im dortigen Bereich.

Samstag, 17. Dezember 2022

Personensuche in Lambrecht

Am späten Abend des 14.12.2022 kam es in Lambrecht zu einer Personensuche durch die Polizei. Da zwischenzeitlich zu befürchten stand, dass sich die Person auf den Bahngleisen aufhielt, musste für eine kurze Zeit der Zugverkehr zwischen Neustadt/Weinstraße und Lambrecht (Pfalz) eingestellt werden. Die Person konnte im Rahmen der Personensuche wohlbehalten aufgefunden werden. Der Zugverkehr ist wieder freigegeben.

Samstag, 17. Dezember 2022

Unfall verursacht und abgehauen

Am Dienstag den 13.12.2022 zwischen 23.00 und 23.30 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Straße Wasserhohl in Bad Dürkheim. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hatte beim Ein-/Ausparkvorgang einen ordnungsgemäß abgestellten PKW im Bereich der Frontstoßstange beschädigt. An dem Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von zirka 1200 Euro. Das beschädigte Fahrzeug war am rechten Fahrbahnrand in Längsaufstellung geparkt.

Das unfallverursachende Auto dürfte vermutlich mit seiner Anhängerkupplung den Schaden verursacht haben, weitere Hinweise zu dem Fahrzeug liegen derzeit nicht vor. Zeugenhinweise werden telefonisch unter 06322 - 9630 oder per Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de entgegengenommen.

Samstag, 17. Dezember 2022

Auto beim Weg zur Arbeit ausgebrannt

In den frühen Morgenstunden des Samstags wollte eine 51-jährige Fahrerin gerade zum Parkplatz ihrer Arbeitsstelle in Grünstadt einfahren, als sie bemerkte, dass die Tankanzeige rapide sank. Danach stellte sie Rauchentwicklungen im Bereich der Motorhaube fest. Sie konnte ihr Fahrzeug gerade anhalten und verlassen, als es Feuer fing. Das Fahrzeug brannte in der Folge völlig aus. Das Feuer konnte von Einsatzkräften der Feuerwehr gelöscht werden. Die Hitze beschädigte außerdem ein weiteres Fahrzeug in der anliegenden Hofeinfahrt. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Das Wrack wurde abgeschleppt. Wie es zu dem Brand kommen konnte, ist zunächst ungeklärt.

Samstag, 17. Dezember 2022

Einbahnstraße, oder doch nicht!?

Am heutigen Mittwochnachmittag führte die Polizei Edenkoben eine Überwachung der Einhaltung der neu eingerichteten Einbahnstraßenregelung in der Straße "Kirchberg" in Edesheim durch. In gerade mal einer Dreiviertelstunde mussten zehn Fahrzeugführer gebührenpflichtig verwarnt werden, da sie sich nicht an die vorgegebene Richtung hielten, sondern die Straße entgegen der Einbahnstraßenregelung befuhren. Die Polizei wird in den kommenden Wochen hier einen Kontrollschwerpunkt legen, um der Lage Herr zu werden.

Samstag, 17. Dezember 2022

Gasunfall bei Bauarbeiten

Am Mittwoch, den 14.12.2022 wurde gegen 14 Uhr bei Baggerarbeiten an einem Anwesen in der Dr. Kurt - Schumacher- Straße in Weisenheim am Sand eine Gasleitung beschädigt. Hierdurch kam es kurzzeitig zu einem Gasaustritt. Die Anwohner mussten vorsorglich die Gebäude verlassen. Die Straße wurde für zirka 45 Minuten gesperrt und die Leitung durch Mitarbeiter der Pfalzwerke abgedichtet. Im Einsatz waren Kräfte der Polizeiinspektion Bad Dürkheim sowie der Feuerwehren Freinsheim und Weisenheim am Sand. Glücklicherweise kam niemand zu Schaden.

Samstag, 17. Dezember 2022

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Landau und der Kriminalinspektion Landau - Wohnhausbrand in Kandel

In der Nacht auf Mittwoch, den 14.12.2022, kam es im Fuchsweg in Kandel zum Brand eines Mehrparteienhauses. Inwieweit ein unsachgemäßer Umgang mit heißer Asche eines männlichen Hausbewohners ursächlich für den Brand war, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Der männliche Hausbewohner und eine weitere weibliche Hausbewohnerin erlitten bei dem Brand eine Rauchgasvergiftung und beide mussten in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert werden. Es besteht keine Lebensgefahr. Andere Bewohner kamen nicht zu Schaden. Ersten Schätzungen zu Folge, dürfte ein Sachschaden im sechsstelligen Bereich entstanden sein. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.

Samstag, 17. Dezember 2022

Verkehrsunfall auf der Autobahn, Hergang lückenhaft - Zeugenaufruf!

Am Montagabend kurz vor 18 Uhr ereignete sich auf der A61 in Fahrtrichtung Hockenheim ein Unfall zwischen einem Audi und einem LKW, dessen Hergang von beiden Beteiligten unterschiedlich der Polizei geschildert wird. Die Polizei sucht daher Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben und sachdienliche Hinweise zum Geschehen geben können. Ersten Ermittlungen zur Folge kam es auf Höhe des Autobahnparkplatzes Spitzenrheinhof zwischen dem 35-jährigen Audi-Fahrer und dem 41-jährige LKW-Fahrer zu einem Auffahrunfall. Durch das Unfallgeschehen erlitt der Audi-Fahrer leichte Verletzungen und wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden liegt bei 40.000 Euro. Während der Unfallaufnahme kam es zu kurzzeitigen Sperrmaßnahmen beider Fahrstreifen, was den Verkehr jedoch nicht erheblich beeinträchtigte. Neben Polizei waren auch Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz.

Zeugenhinweise nimmt das Autobahnpolizeirevier Walldorf unter der Rufnummer 06227/35826-0 entgegen.

Samstag, 17. Dezember 2022

Widerstand geleistet

Am Mittwochnachmittag (13.12.2022), gegen 15 Uhr, erschien ein 17-jähriger Mannheimer bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1. Der Teenager hatte eine andere Person zur Polizei begleitet, welche etwas abholen wollte. Als ein Polizist in den Wartebereich kam, flüchtete der 17-Jährige und rannte Richtung Amtsgericht. Er wurde von weiteren Polizisten verfolgt und kontrolliert. Der Teenager verweigerte jede Kooperation und war aggressiv. Als die Polizeikräfte ihn fesseln und durchsuchen wollten, begann er sich körperlich zu wehren, weshalb er zu Boden gebracht werden musste. Während der gesamten Widerstandshandlung beleidigte der 17-Jährige die Polizeibeamten massiv. Bei einer anschließenden Personendurchsuchung konnten die Polizeibeamten bei ihm geringe Mengen Haschisch sicherstellen. Außerdem stellten die Polizisten direkt neben dem Kontrollort eine Tüte mit rund 20 Gramm Marihuana sicher, welche der der 17-Jährige vermutlich vor der Kontrolle wegwarf. Da der Verdacht bestand, dass der Jugendliche unter Drogeneinfluss stand, wurde ihm zur Feststellung der Schuldfähigkeit eine Blutprobe auf der Polizeidienststelle entnommen. Er muss sich nun u.a. wegen des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.