Tagesmeldungen

Dienstag, 30. Mai 2023

Versuchter Diebstahl aus unverschlossenem PKW

Am Samstag, den 28.05.2023, gegen 04:47 Uhr wurde ein versuchter Diebstahl aus einem PKW in der Langgasse mitgeteilt. Die bisher unbekannten Täter wurden durch eine Anwohnerin dabei beobachtet, wie sie durch die offenstehende Tür den Innenraum des PKW durchsuchten. Nach Kenntnisnahme der Zeugin flüchteten die Täter fußläufig in Richtung Haßlocher Straße. Aufbruchsspuren waren nicht vorhanden. Diebesgut wurde nicht erlangt. Die Zeugin konnte die Täter wie folgt beschreiben: dunkel gekleidet, ca. 20 Jahre alt, eine Person mit dunklen und eine mit blonden Haaren. Zeugen, die Hinweise zu dem Tathergang oder Tätern geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter der 06235 495-0 oder per E-Mail (pischifferstadt@polizei.rlp.de) in Verbindung zu setzen. Die Polizei weist daraufhin, das Fahrzeug auch bei einer nur kurzen Abwesenheit abzuschließen. Eröffnen Sie Tätern durch unverschlossene Fahrzeuge keine günstigen Tatgelegenheiten!

Dienstag, 30. Mai 2023

Unbekannte heben Kanaldeckel aus

Am Samstagmorgen, den 27.05.2023, teilte ein Passant gegen 09:20 Uhr mit, dass im Bereich der Bahnhofstraße ein Kanaldeckel fehlen würde. Der Kanaldeckel konnte im Nahbereich nicht aufgefunden werden. Vermutlich wurde der Kanaldeckel in der Nacht durch unbekannte Täter aus dem Kanalschacht gehoben und entwendet. Durch die Stadtwerke wurde ein neuer Kanaldeckel eingesetzt. Nach den bisherigen Erkenntnissen wurde kein Verkehrsteilnehmer gefährdet. Dennoch wurde ein Ermittlungsverfahren wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet. Zeugen, die Angaben zu dem Tatgeschehen oder zu den Tätern machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder per E-Mail (pischifferstadt@polizei.rlp.de) in Verbindung zu setzen.

Dienstag, 30. Mai 2023

Unter Drogeneinwirkung mit Leichtkraftrad unterwegs

Am Freitag, den 26.05.2023, gegen 22:30 Uhr, wurde auf der K13 in Richtung Altrip ein Leichtkraftrad einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten bei dem 43-jährigen Fahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf zwei verbotene Substanzen nach dem Betäubungsmittelgesetz. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Dienstag, 30. Mai 2023

Verstoß Pflichtversicherungsgesetz

Am Freitagabend, den 26.05.2023, gegen 18:20 Uhr wurde ein 16-Jähriger mit seinem Mofa auf der L524 einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass das angebrachte Versicherungskennzeichen am 28.02.2021 abgelaufen war. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Weiterhin wurde ihm die Weiterfahrt mit dem nicht versicherten Mofa untersagt.

Dienstag, 30. Mai 2023

Vorfahrt missachtet

Am Freitag, den 26.05.2023, gegen 16:38 Uhr kam es im Kreuzungsbereich Mozartstraße/Dammstraße zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW. Ein 22-jähriger BMW-Fahrer fuhr in den Kreuzungsbereich ein und missachtete hierbei die Vorfahrt der von rechts kommenden 32-jährigen Hyundai-Fahrerin. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß, wodurch sich das Fahrzeug des Verkehrsunfallverursachers um 180 Grad drehte. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 10.000 Euro.
Dienstag, 30. Mai 2023

Verkehrsunfall unter Einfluss von Alkohol

Am frühen Sonntagmorgen gegen 02:45 Uhr geriet in der Heerstraße in Meckenheim eine 51jährige Pkw-Fahrerin nach rechts von der Fahrspur ab und prallte gegen einen geparkten Pkw, der dann auf einen weiteren geparkten Pkw aufgeschoben wurde. Hierbei wurden alle drei Fahrzeuge erheblich beschädigt und waren teilweise nicht mehr fahrbereit. Während der Verkehrsunfallaufnahme konnte durch die Beamten Alkoholeinfluss bei der Fahrerin festgestellt werden. Eine Blutprobe wurde entnommen und der Führerschein sichergestellt. Der Sachschaden wird auf mindestens 15000 Euro geschätzt.

Dienstag, 30. Mai 2023

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Beamte der Polizeiinspektion Speyer führten am Sonntag gegen 04:30 Uhr eine Verkehrskontrolle bei einem Pkw durch, nachdem die 43-jährige Fahrerin des Fahrzeuges durch eine sehr unsichere Fahrweise in Erscheinung trat. Im Rahmen der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass die Fahrerin nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Gegen die Fahrerin wird nun ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Dienstag, 30. Mai 2023

Verdacht der Trunkenheit im Verkehr

Durch einen aufmerksamen Verkehrsteilnehmer wurde in der Nacht zum Sonntag gegen 00:00 Uhr ein auffällig fahrender Pkw gemeldet. Laut Angaben des Zeugen fuhr der Pkw auf der B 9 von Mutterstadt bis Speyer immer wieder Schlangenlinien. Es konnte eine Verkehrskontrolle durchgeführt werden, wobei Atemalkoholgeruch beim 36-jährigen Fahrzeugführer durch die Polizeibeamten wahrgenommen werden konnte. Ein angebotener Atemalkoholtest wurde verweigert. Neben der Entnahme einer Blutprobe wurde auch eine Sicherstellung des Führerscheines und Fahrzeugschlüssels durchgeführt.

Zeugen, welche am 28.05.23 gegen Mitternacht auf der Strecke Mutterstadt-Speyer einen auffällig fahrenden Pkw festgestellt haben oder durch diesen gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Polizei Speyer unter Tel. 06232 / 137 - 0 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de zu melden.

Dienstag, 30. Mai 2023

Fahrraddiebstahl während Grillfeier

Während einer Grillfeier ist einem Mann aus Hettenleidelheim, am Samstag, dem 27.05.2023, ein Fahrrad entwendet worden. Der Geschädigte habe sein Fahrrad, bei dem es sich um ein Klapp-E-Bike handelte, um ca. 15:00 Uhr im Bereich der Schamottestraße unverschlossen abgestellt, ehe er anschließend die Feierlichkeiten besuchte. Als diese beendet waren, stellte er das Fehlen seines Rades fest. Laut Angaben des Geschädigten beläuft sich der Schaden auf eine hohe dreistellige Summe.

Sachdienstliche Hinweise und verdächtige Wahrnehmungen welche in dem Tatzeitraum festgestellt wurden nimmt die Polizeiinspektion Grünstadt unter der 06359-9312 5020 entgegen.

Dienstag, 30. Mai 2023

Körperverletzung, Bedrohung und Trunkenheit im Verkehr

Am Samstag dem, 27.05.2023, gegen 23:30 Uhr ereigneten sich im Bereich Ludwigshafen-Süd ein Körperverletzungsdelikt sowie eine Bedrohung zum Nachteil eines 37-jährigen Mannes aus Ludwigshafen. Der 31-jährige Beschuldigte konnte im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen gestellt werden. Da dieser zu den vorgenannten Delikten zusätzlich unter Alkoholeinfluss bei 1.56 Promille ein Elektrokleinstfahrzeug führte, wurde ihm wegen des Tatverdachts der Trunkenheit im Verkehr eine Blutprobe entnommen.