Tagesmeldungen

Montag, 27. Februar 2023

Vier Fahrzeuge beschädigt

Unbekannte haben am Freitag (24.02.2023) in der Staatsstraße
zwischen 15 Uhr und 22 Uhr vier Fahrzeuge beschädigt. Mit einem spitzen
Gegenstand wurde dabei mutwillig der Fahrzeuglack verkratzt. Hierbei entstand
ersten Ermittlungen zufolge ein Gesamtschaden von mehreren tausend Euro.
Hinweise zu den Unbekannten nimmt die Polizei in Edenkoben unter der
Telefonnummer 06323 9550 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Edenkoben
Michael Baron

Telefon: 06323 955 1200
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Montag, 27. Februar 2023

Abfahrtskontrollen

Drei LKW-Fahrern wurde am Sonntagabend (26.02.2023, 20 - 21
Uhr) auf der Raststätte Pfälzer Weinstraße Ost und West die Weiterfahrt
untersagt, weil sie mit 1,46, 1,89 und 2,29 Promille kontrolliert wurden. Die
Fahrer wollten ursprünglich nach Ende des Sonntagfahrverbots um 22 Uhr ihre Tour
fortsetzen. Bis zur vollständigen Nüchternheit mussten sie Fahrzeugschlüssel
sowie die Ladepapiere abgeben.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Edenkoben
Michael Baron

Telefon: 06323 955 1200
www.polizei.rlp.de/pd.landau
 

Montag, 27. Februar 2023

Ohne Führerschein und Versicherung unter Btm-Einfluss

Ein 48 Jahre alter Mann wurde gestern gegen 12:40 Uhr mit
seinem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Verlauf der Kontrolle stellten
die Polizeibeamten fest, dass der Mann nicht im Besitz der erforderlichen
Fahrerlaubnis ist. Außerdem bestand kein Versicherungsschutz für den Pkw,
weshalb die Kennzeichen entstempelt wurden. Im weiteren Verlauf zeigte der
Fahrer Anzeichen für einen zurückliegenden Betäubungsmittelkonsum. Ein Vortest
reagierte positiv auf Amphetamin. Neben Strafanzeigen wegen Fahren ohne
Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz wurde ein
Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss in die
Wege geleitet.

Rückfragen bitte an:

Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Grünstadt
Bitzenstraße 2
67269 Grünstadt

Martina Benz, PHK'in

Tel.: 06359 9312 0

E-Mail: pigruenstadt@polizei.rlp.de

www.polizei.rlp.de/pd.neustadt

Montag, 27. Februar 2023

Diebstahl aus Garagen

Bislang unbekannte Täter öffneten am vergangenen Wochenende
ein Garagentor in der Straße "An Fronte Karl". Aus dem Inneren des
Garagenkomplexes, der aus insgesamt fünf Garagen besteht, entwendeten sie
mehrere Gegenstände. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei Germersheim unter der Telefonnummer 07274/9580
oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau
Polizeiinspektion Germersheim
Dennis Dobberstein

Telefon: 07274/958-1603
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Montag, 27. Februar 2023

Geldbeutel gestohlen

In der Fichtestraße wurde am 27.02.2023, gegen 1 Uhr, der
Geldbeutel eines 34-jährigen Lieferservice-Mitarbeiters von zwei unbekannten
Männern gestohlen. Diese hatten unter Vortäuschen falscher Tatsachen bei dem
34-Jährigen etwas bestellt. Als es zur Übergabe der Bestellung und zur Bezahlung
kommen sollte, stahlen sie den Geldbeutel und flüchteten. Die Männer konnte der
34-Jährige wie folgt beschreiben:

Mann 1: etwa 30 Jahre alt, korpulent, mit Bart und Brille. Mann 2: etwa 25 Jahre
alt, schlank, er trug einen schwarzen Hoodie.

Sie haben etwas beobachtet oder können Hinweise zu den Tätern geben?
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2,
Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
 Hannah Berens
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Montag, 27. Februar 2023

Gegenstände aus Keller gestohlen

Als ein 45-Jähriger am 26.02.2023 ein Kellerabteil eines
Mehrparteienhauses in der Schanzstraße ausräumen wollte, musste er feststellen,
dass zahlreiche Gegenstände fehlten. Er bemerkte, dass das Schloss des Abteils
beschädigt worden war. Daraufhin blickte er durch einen Spalt in das direkt
danebenliegende Kellerabteil. Dort entdeckte er zahlreiche der entwendeten
Gegenstände. Der Besitzer dieses Kellerabteils zeigte sich beim Eintreffen der
Polizei kooperativ und geständig. Er wird nun mit einer Anzeige wegen des
besonders schweren Falls von Diebstahl rechnen müssen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
 Hannah Berens
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Montag, 27. Februar 2023

Pkw-Brand - 9500 Euro Schaden

Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Sonntagmorgen
(26.02.2023, 3.30 Uhr) ein Pkw im Bereich des Giuliniplatzes in Brand und
brannte vollständig aus. Durch das Feuer wurden ein weiteres Fahrzeug und ein
Wohnwagen beschädigt. Der Schaden beläuft sich derzeit auf 9500 Euro. Die
Kriminalpolizei hat die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache aufgenommen.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der
Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de
entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
 Jan Liebel
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Montag, 27. Februar 2023

Unfall in der Saarlandstraße

 An der Kreuzung Saarland-Straße/Von-Weber-Straße kam es am
26.02.2023, gegen 16 Uhr, zu einem Unfall zwischen einem 38-jährigen
Citroen-Fahrer und einer 32-jährigen Mercedes-Fahrerin. Durch den Zusammenstoß
geriet das Auto der 32-Jährigen ins Schlingern und fuhr gegen einen Baum. Das
Fahrzeug des 38-Jährigen kam ebenfalls kurzzeitig von der Fahrbahn ab und kam
schließlich auf einem der Fahrstreifen mit auslaufendem Betriebsstoff zum
Stehen. Die 32-Jährige sowie der 38-Jährige wurden schwer verletzt. Sie wurden
in ein Krankenhaus gebracht.

Insgesamt entstand an den Fahrzeugen ein Schaden, der auf 11.000 Euro geschätzt
wird. Beide Autos mussten abgeschleppt werden.

Bis zum Abschluss der polizeilichen Maßnahme musste die Saarlandstraße
stadtauswärts gesperrt werden. Auch der Schienenverkehr musste kurzzeitig
gesperrt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
 Hannah Berens
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q
 

Montag, 27. Februar 2023

Kofferraum beschädigt

Ein 50-Jähriger parkte am 26.02.2023, gegen 14 Uhr, seinen
weißen Mercedes auf einem Parkplatz in der Frankenthaler Straße. Als er gegen 17
Uhr zurückkehrte, stellte er fest, dass sein Kofferraumdeckel beschädigt wurde.
Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf etwa 1.000 Euro belaufen. Die
Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 bittet um Ihre Mithilfe! Sie können Hinweise
geben? Dann melden Sie sich unter Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail
piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
 Hannah Berens
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q
 

Montag, 27. Februar 2023

Werkzeug aus Keller gestohlen

Aus einem Kellerabteil in der Budapester Straße wurde
zwischen dem 16.02.2023, 18 Uhr, und dem 26.02.2023, 18 Uhr, Werkzeug gestohlen.
Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird derzeit ermittelt.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2,
Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
 Hannah Berens
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q