Tagesmeldungen

Montag, 5. Juni 2023

Zeugen nach Bedrohung gesucht

Am Samstag, den 03.06.2023, gegen 00:30 Uhr, befand sich ein 26-jähriger Mann auf dem Berliner Platz in Ludwigshafen am Rhein. Hierbei wurde er aus einer dreiköpfigen Personengruppe mit einem Küchenmesser bedroht. Im Anschluss entfernte sich die Personengruppe von der Tatörtlichkeit. Bei der Personengruppe soll es sich um junge, männliche Personen im Alter von circa 18-23 Jahren handeln. Eine Strafanzeige wegen Bedrohung wurde aufgenommen. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621 / 963-2122 oder per E-Mail (piludwigshafen1@polizei.rlp.de) an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 zu wenden.

Montag, 5. Juni 2023

Vorfahrt missachtet

Die 36-jährige Fahrerin eines Audi missachtet am Freitagmittag gegen 14:00 Uhr an der Kreuzung Sternstraße / Industriestraße die Vorfahrt eines 69-jährigen Renault Fahrers. Durch den Zusammenstoß der Fahrzeuge wurde die 65-jährige Beifahrerin im Renault leicht verletzt und wurde durch den Rettungsdienst in eine nahegelegene Klinik verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 8000 Euro.

Montag, 5. Juni 2023

Beute aus Diebstahl an Grenze sichergestellt

Am Freitagmittag, den 02.06.2023 wurde ein 29-jähriger Mann gegen 14:30 Uhr mit seinem Lkw an der Grenze von Ungarn nach Rumänien einer Grenzkontrolle unterzogen. In dessen Lkw konnten hierbei Fahrzeugteile aufgefunden werden, welche aus einem Einbruchsdiebstahl aus einer Spedition in Ludwigshafen stammten. Die Fahrzeugteile im Wert von 35.000 EUR wurden sichergestellt. Der Fahrer konnte in Anschluss seine Fahrt fortsetzen.

Montag, 5. Juni 2023

Widerstand in der Fußgängerzone nach Parfümdiebstahl

Nachdem ein 22-jähriger Mann aus Speyer im Kaufhof in der Fußgängerzone zwei Parfümflaschen entwendete, sollte er durch Beamte der Polizeiinspektion Speyer kontrolliert werden. Er versuchte zunächst mit seinem Fahrrad zu flüchten, konnte jedoch durch die Beamten aufgehalten werden. Gegen die Durchsuchung nach dem Diebesgut wehrte er sich, indem die Arme der Polizisten wegschlug. Ihm sollten deshalb schließlich Handschellen angelegt werden. Auch hiergegen wehrte er sich, indem er sich gegen die Fesselung sperrte, nach den Beamten trat und versuchte sich aus deren Griff zu winden. Der Einsatz des Tasers wurde ihm angedroht, indem dieser kurzzeitig betätigt wurde, ohne diesen jedoch abzuschießen oder aufzusetzen. Schließlich konnten er durch Heraushebeln der Arme mit Hilfe des Einsatzstocks gefesselt und auf die Polizeiinspektion Speyer verbracht werden. Durch die Tritte wurden die Polizeibeamten zwar getroffen, jedoch nicht weiter verletzt.

Montag, 5. Juni 2023

Beziehungsstreit eskaliert

Am Freitagabend, den 02.06.2023 eskalierte gegen 21:30 Uhr in Friesenheim ein Streit zwischen einem 30-jährigen Mann und dessen 40-jähriger Lebensgefährtin. Der Mann schlug der Frau mehrfach in das Gesicht und auf den Kopf, zudem bedrohte er sie. Der Mann wurde schließlich durch die Polizei für 10 Tage der Wohnung verwiesen. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Körperverletzung und Bedrohung.

Montag, 5. Juni 2023

Verkehrsunfall mit Personenschaden, Fahrzeuge erheblich beschädigt

Am Freitag, den 02.06.2023 gegen 13:30 Uhr, kam es auf der L520 zwischen Altleiningen und Carlsberg zu einem Verkehrsunfall, bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Der 83-Jährige Fahrer eines PKWs - Fabrikat Honda - befuhr dabei die L520 von Altleiningen in Richtung Carlsberg. Vor ihm fuhr ein Renault Transporter in gleicher Richtung. Der Transporter verlangsamte und bog nach rechts in die Villastraße ab. Der dahinter befindliche 83-jährige Fahrer des PKWs bemerkte den Abbiegevorgang zu spät und fuhr dem Transporter auf. Beim Zusammenstoß beider Fahrzeuge drehte sich der Transporter und wurde dabei erheblich beschädigt. Am PKW des 83-Jährigen entstand wirtschaftlicher Totalschaden, der Fahrer selbst erlitt durch den Zusammenstoß leichte Verletzungen am Brustkorb und an seiner rechten Hand. Der Fahrer des Transporters blieb unverletzt. Die Schadenshöhe an beiden Fahrzeugen wird durch die Polizei auf insgesamt ca. 17.500 Euro geschätzt.

Montag, 5. Juni 2023

Verkehrsunfallflucht auf der B39, Höhe Speyer - Vogelgesang

Am 02.06.2023 gegen 15:40 Uhr kam es auf der B39, auf Höhe der Abfahrt Speyer - Vogelgesang beim Spurwechsel zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorradfahrer und einem Pkw, der die B39 von der B9 kommend in Richtung Baden-Württemberg befuhr. Während der Motorradfahrer in der Absicht, sich mit dem Pkw-Führer auszutauschen, an der Abfahrt Vogelgesang abfuhr, entfernte sich der Pkw-Führer unerlaubt vom Unfallort, indem er in Richtung Baden-Württemberg weiterfuhr. Durch den Unfall war lediglich geringer Sachschaden entstanden. Das Kennzeichen des Pkw konnte durch den Motorradfahrer nicht abgelesen werden. Eine genauere Beschreibung des Pkw liegt nicht vor.

Die Polizei bittet Zeugen darum, sachdienliche Hinweise zum unfallflüchtigen Pkw oder zum Unfallhergang telefonisch an 06232 / 137 - 0 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de zu richten.

Montag, 5. Juni 2023

Reanimation am Hauptbahnhof Speyer

Am 02.06.2023 gegen 12:15 Uhr wurde der Rettungsleitstelle eine leblose Person am Hauptbahnhof in Speyer gemeldet. Trotz erfolgter Reanimationsversuche und unverzüglichem Transport in ein nahegelegenes Krankenhaus verstarb die Person, ein 62-jähriger Speyerer, schließlich. Die genauen Todesumstände sind Gegenstand weiterer Ermittlungen, wenngleich ein Fremdverschulden zum jetzigen Zeitpunkt unwahrscheinlich erscheint. Den Hinterbliebenen des Verstorbenen wurde die Todesnachricht überbracht.

Montag, 5. Juni 2023

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein

Am 02.06.2023, um 18:55 Uhr, ereignete sich auf der A650, kurz nach der Ausfahrt Oggersheim-Süd ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Nach Erkenntnissen der Polizeiautobahnstation Ruchheim wechselte ein Opel-Fahrer von der mittleren auf die rechte Spur. Dabei übersah er das neben ihm fahrende Fahrzeug und kollidierte mit diesem.

Bei der Unfallaufnahme konnte bei dem 57-Jährigem Opel-Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,53 Promille. Weiterhin konnte festgestellt werden, dass er zudem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.

Dem 57-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Montag, 5. Juni 2023

LKW kollidiert mit Weinstand - eine Person leicht verletzt

Am Freitag, den 2. Juni 2023, ereignete sich gegen 17:29 Uhr in der Hauptstraße 2 in Freinsheim ein Verkehrsunfall, bei dem ein LKW einen Weinstand stark beschädigte und eine 47-jährige Frau leicht verletzt wurde. Der Vorfall ereignete sich im Zusammenhang mit dem laufenden Altstadtfest. Nach den vorliegenden Informationen befuhr ein LKW die Hauptstraße in Richtung Bahnhofstraße, um eine Lieferung durchzuführen. Aufgrund entgegenkommender Fahrradfahrer sah sich der 57-jährige LKW-Fahrer aus Straßburg gezwungen, seinen LKW nach rechts zu lenken. Dieses Manöver führte zu einer Kollision mit einem Weinstand, der aufgrund des Altstadtfests dort aufgebaut war. Durch den Zusammenstoß wurde der Verkaufsstand stark beschädigt und es gingen zahlreiche Weinflaschen und Gläser zu Bruch. Zusätzlich fiel ein Kühlschrank um und traf eine 47-jährige Frau aus Freinsheim im Rücken, wodurch sie leichte Verletzungen erlitt. Eine Behandlung durch den Rettungsdienst lehnte die Freinsheimerin ab. Aufgrund seines Fehlverhaltens, das zu der Kollision und den Verletzungen führte, wird sich der 57-jährige Straßburger nun wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten müssen.