Tagesmeldungen

Montag, 5. Juni 2023

Mit gestohlenem Kleinkraftrad unterwegs...

.. war am 03.06.2023 um 23:00 Uhr ein 16-Jähriger aus Neustadt/W. in der Adolf-Kolping-Straße in 67433 Neustadt/W., als er einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich nämlich heraus, dass das Kleinkraftrad im letzten Jahr durch einen Diebstahl abhandengekommen war. Der 16-Jährige, welcher nicht Halter des Fahrzeuges war, wurde schließlich durch einen Erziehungsberechtigten vor Ort abgeholt. Nun erwarten den Fahrer, sowie den 18-jährigen Halter, welcher ein Bekannter des Fahrers war, jeweils Strafverfahren.

Montag, 5. Juni 2023

tödlicher Motorradunfall im Wellbachtal

Am Abend des 03.06.2023 ereignete sich um 18:38 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Motorrädern auf der B48 zwischen Rinnthal und Johanniskreuz. Ein 34-jähriger Motorradfahrer aus dem Raum Mannheim befuhr die B48 in Fahrtrichtung Johanniskreuz und kam ca. vier Kilometer vor der Einmündung Hofstätten aus bislang unklarer Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er mit einem entgegenkommenden 65-jährigen Motorradfahrer aus dem Raum Stuttgart. Der 65-jährige Mann verstarb noch an der Unfallstelle aufgrund seiner schweren Verletzungen. Der 34-jährige Mann wurde mit schwersten Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Die B48 war im Zeitraum der Verkehrsunfallaufnahme komplett gesperrt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 30000EUR. Es wurde ein Gutachter mit der Rekonstruktion des Unfallhergangs beauftragt.

Montag, 5. Juni 2023

Verkehrsunfallflucht Annweiler-Queichhambach, 02.06.2023, 12:15 - 15:30 Uhr

Am Freitag den 02.06.2023, im Zeitraum 12:15 Uhr - 15:30 Uhr, touchierte ein unbekanntes Fahrzeug vermutlich in Form einer Spiegelberührung, einen in der Queichtalstraße geparkten PKW. An dem geparkten PKW entstand Sachschaden. Nach dem Zusammenstoß entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Die Polizeiwache Annweiler bittet um Hinweise von Unfallzeugen unter der 06346-96462519.

Montag, 5. Juni 2023

Trickdiebstahl in Gaststätte

Am Samstag, den 03. Juni 2023, gegen 12:35 Uhr, hat ein unbekannter Mann in der Gaststätte "Zum Grünen Baum" am Schillerplatz den Kellner so geschickt abgelenkt, dass er die Geschäftsgeldbörse hinter der Theke entwenden konnte. In der Geldbörse befand sich ein nicht unerheblicher Betrag an Bargeld.

Der unbekannte Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben:

Ca. 25 Jahre alt, etwa 175 cm groß, dunkle Haare, trug ein khakifarbenes T-Shirt, kurze blaue Jeans und dunkelgrüne Schuhe der Marke "Crocs" (ähnlich Gartenschuhen). Der Tatverdächtige war der deutschen Sprache nicht mächtig und verständigte sich in der Gaststätte nur mit Gesten und Handzeichen.

Wer sachdienliche Angaben zu dem unbekannten Tatverdächtigen machen kann, wird gebeten sich mit der Polizeiwache in Oggersheim unter 0621 963-2403 oder per E-Mail an: pwoggersheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Montag, 5. Juni 2023

Weinbergpfähle gestohlen und Sachschaden verursacht

Im Zeitraum vom 02.06.2023 (16:00 Uhr) bis zum 03.06.2023 (13:00 Uhr) entwendeten bisher unbekannte Täter zahlreiche, sogenannte Weinbergpfähle aus einem Wingert im Bereich der K1 in Kirchheim an der Weinstraße. Hierbei wurden zudem mehrere Weinreben beschädigt. Es entstand Sachschaden im hohen dreistelligen Bereich.

Zeugen die sachdienliche Hinweise geben können werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Grünstadt in Verbindung zu setzten.

Montag, 5. Juni 2023

A65 - Falsch auf Autobahn aufgefahren

Am Samstagmorgen meldeten gegen 07:30 Uhr Verkehrsteilnehmer einen Geisterfahrer, welcher die A65 im Bereich der Anschlussstelle Landau-Nord entgegengesetzt der vorgeschriebenen Fahrtrichtung befahre. Mit der sofort eingeleiteten kurzfristigen Sperrung der entsprechenden Fahrbahn hatte der bis dato unbekannte Falschfahrer selbstständig die A65 wieder verlassen. Über das durch die Zeugen abgelesene Kennzeichen ergaben sich Hinweise auf den Verkehrssünder. Demnach verlor eine ortsfremde 35-jährige Autofahrerin im Bereich der Anschlussstelle Landau Nord die Orientierung und fuhr in falsche Richtung auf die Autobahn auf. Die Frau erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 200 Euro. Weiter droht ein befristetes Fahrverbot.

Wenn Sie selbst Hinweise geben können, oder gar als Verkehrsteilnehmer infolge des beschriebenen Ereignisses gefährdet wurden, setzen Sie sich telefonisch unter 06323 9550 oder via Mail (piedenkoben@polizei.rlp.de) mit der Dienststelle in Verbindung.

Montag, 5. Juni 2023

Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person

Gestern, am 02.06.2023, gegen 11:50 Uhr, kam es auf
der L516 zwischen Neustadt/Weinstraße und Maikammer zu einem Verkehrsunfall.
Eine 21-jähriger PKW-Fahrerin befuhr die L516 in Fahrtrichtung Maikammer und
bemerkte zu spät, dass ein vorausfahrender 48-jähriger PKW-Fahrer nach links in
einen Feldweg einbiegen wollte. Hierzu verringerte der Vorausfahrende seine
Geschwindigkeit und blinkte nach links. Die Hinterherfahrende konnte einen
Zusammenstoß nicht mehr verhindern und fuhr mit ihrem PKW auf den
Vorausfahrenden auf. Der 48-jährige verletzte sich leicht, musste jedoch nicht
durch den Rettungsdienst behandelt werden. Beide Fahrzeuge blieben fahrbereit.
Gegen die 21-jährige wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger
Körperverletzung und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Montag, 5. Juni 2023

Brand einer Schaukel auf Spielplatz

In der Nacht vom 02.06.2023 auf den 03.06.2023 geriet, vermutlich gegen 01:00 Uhr, eine Tampenschaukel auf dem Kinderspielplatz "Am Drachenturm" in Speyer in Brand. Auf dem Spielplatz konnte diverser Unrat festgestellt werden, der dafür sprach, dass sich zuvor eine Personengruppe auf dem Spielplatz aufhielt. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung ist nicht auszuschließen, dass die Schaukel mutwillig in Brand gesteckt wurde.

Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zu Personen, die sich zur fraglichen Zeit auf dem Spielplatz aufhielten, machen können, sich telefonisch (06232 / 137 - 0) oder per E-Mail (pispeyer@polizei.rlp.de) bei der Polizeiinspektion Speyer zu melden.

Montag, 5. Juni 2023

Schlägerei auf Supermarktparkplatz

Gestern, am 02.06.2023, gegen 21:10 Uhr, kam es zu einer Schlägerei auf einem Supermarktparkplatz in der Talstraße in Neustadt/Weinstraße. Durch einen aufmerksamen Zeugen wurde eine Schlägerei zwischen etwa 10 Personen gemeldet. Obwohl der Supermarktparkplatz unverzüglich von mehreren Streifenwägen angefahren wurde, konnte vor Ort lediglich der Geschädigte und dessen Bekannten angetroffen werden. Der 22-jährige Geschädigte hatte eine Kopfplatzwunde und musste in einem Krankenhaus medizinisch versorgt werden. Die Personengruppe um den Geschädigten, sowie der Geschädigte selbst, konnten nur wenige Angaben zum Tatgeschehen machen. Eine Personenbeschreibung der Tatverdächtigen liegt noch nicht vor. Zeugen, welche Angaben zum Tatablauf und zu den Tatverdächtigten machen können werden gebeten sich mit hiesiger Dienststelle unter 06321 854-0 oder pineustadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Montag, 5. Juni 2023

Diebstahl aus verschlossenem Pkw

Unbekannter Täter schlug am 02.06.2023 zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr die Seitenscheibe der Beifahrertür am geparkten Pkw der Geschädigten ein, um die auf dem Beifahrersitz liegende Handtasche zu entwenden. Die Geschädigte hatte ihren Pkw zuvor beim Dünenpfad bei Dudenhofen geparkt, um einen Spaziergang zu machen. Die Polizei rät, auch bei nur kurzen Abwesenheiten, keine Wertgegenstände im Auto zu hinterlassen, um keine entsprechenden Tatanreize zu schaffen.

Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Täter geben können, sich telefonisch (06232 / 137 - 0) oder per E-Mail (pispeyer@polizei.rlp.de) bei der Polizeiinspektion Speyer zu melden.