Tagesmeldungen
Unter Einfluss von Cannabis...
.. befuhr ein 19-Jähriger aus Kaiserslautern am 17.04.2023 um 11:30 Uhr mit seinem PKW die Hauptstraße in 67466 Lambrecht/Pfalz, als er einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Bei dem Mann konnten im Verlauf der Kontrolle nämlich Auffälligkeiten festgestellt werden, welche auf eine aktuelle Betäubungsmittelbeeinflussung schließen ließen. Ein durchgeführter Vortest reagierte letztlich positiv auf die Stoffgruppe THC, weshalb dem Fahrer in der hiesigen Dienststelle eine Blutprobe entnommen wurde. Der Fahrzeugschlüssel wurde zuvor einem Bekannten übergeben. Nun muss sich der junge Mann aus Kaiserslautern in einem Straf-, sowie in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten. Des Weiteren wird die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.
Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen
Am Sonntagabend wurde die Polizei Germersheim aufgrund einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen in der Altspeyerer Straße in Lingenfeld alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es innerhalb einer Familie zu handfesten Streitigkeiten kam, in dessen Verlauf zwei Personen leicht verletzt wurden. Zudem wurde ein PKW beschädigt. Die Polizei hat die entsprechenden Ermittlungen aufgenommen.
Katalysatoren entwendet- Tatverdächtige ermittelt
Am frühen Sonntagmorgen konnten drei mutmaßliche Täter nach einem Diebstahl von Katalysatoren in Otterstadt durch die Polizei festgestellt werden. Gegen 05:35 Uhr verständigte ein aufmerksamer Zeuge die Polizei in Speyer, da er auf einem Parkplatz in der Kollerstraße zwei bis drei Personen beobachtet hatte, die sich an einem dort geparkten Fahrzeug zu schaffen machten. Die Beamten stellten fest, dass der Katalysator am besagten Fahrzeug entfernt wurde. Im Zuge der Nahbereichsfahndung konnte im Bereich Speyerer Straße ein PKW mit drei Insassen kontrolliert werden. Im Fahrzeug befanden sich zwei Männer im Alter von 32 und 33 Jahren. Am Steuer saß eine 37-jährige Frau. Bei der Durchsuchung des PKW fanden die Beamten unter anderem einen Industriewagenheber und eine Metallsäge. Der 33-Jährige Mann wies eine mit Öl verschmutzte Kleidung auf. Bei Überprüfung der Fahrtüchtigkeit konnte bei der Fahrerin Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Atemalkoholwert ergab einen Wert von 0,7 Promille. Die Tatverdächtigen wurden alle zur Dienststelle gebracht. Ein auf der Dienststelle durchgeführter gerichtsverwertbarere Alkoholtest bei der Fahrerin ergab einen Wer 0,46 Promille. Nach Beendigung einer Wohnungsdurchsuchung und weiterer polizeilicher Maßnahmen wurden alle wieder auf freien Fuß gesetzt.
Einbruch in Vereinsheim
Am 16.04.2023 gegen 06:12 Uhr stellten Berechtigte eines Vereinsheims in der Große Hohl fest, dass bislang unbekannte Täter die Eingangstür zum Vereinsheim aufgebrochen haben. Im Innern wurden Spenden im mittleren zweistelligen Bargeldbetrag entwendet und Automaten aufgebrochen. Der Wert des entstandenen Sachschadens liegt ca. im mittelern dreistelligen Eurobereich.
Wer kann Hinweise zu verdächtigen Fahrzeugen, Personen machen? Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Speyer unter Tel. 06232 / 137 - 0 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de zu melden.
Kosmetikartikel auf dem Gartenmarkt gestohlen
Unbekannte haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (TZ 15.04.2023, 19 Uhr bis 16.04.2023, 8 Uhr) auf dem Ludwigsplatz aus einem Pavillon einen Karton Kosmetikartikel im Wert von über 1.000 Euro entwendet. Zur Tatzeit fand der alljährliche Garten- und Pflanzenmarkt statt. Von den Tätern fehlt jede Spur. Hinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 entgegen.
Komm ins Team - Nachwuchswerbung bei der Polizei
Am Donnerstag, 20.04.2023, um 18:00 Uhr, gibt die Polizei Schifferstadt, im Waldspitzweg 2, einen Einblick in den spannenden und abwechslungsreichen Job der Polizei. Hierbei geht es unter anderem um die Aufgaben der Polizei, wie der Tagesablauf aussehen kann und welche Einstellungsvoraussetzungen bestehen. Interessierte ab 14 Jahren können sich per E-Mail, pischifferstadt.einstellungen@polizei.rlp.de, oder telefonisch unter 06235 / 495-0 anmelden.
Leichte Verletzungen nach Auffahrunfall
Wohl aufgrund einer Unachtsamkeit fuhr ein 22-jähriger Pkw-Fahrer aus Frankenthal am Sonntagabend in der Jahnstraße einem verkehrsbedingt wartenden 36-jährigen aus Friedelsheim von hinten auf. Eine 13-jährige Insassin im Fahrzeug des 36-jährigen erlitt hierdurch leichte Verletzungen in Form von Prellungen und Kopfschmerzen. Aufgrund des Zusammenstoßes war das Fahrzeug des Unfallverursachers nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Bedrohungslage
Am 16.04.2023, gegen 19.00 Uhr, wurde, nachdem durch die Zeugin und Mutter des Beschuldigten eine Anzeige in Mannheim erstattet hatte, durch die Dienststelle in Mannheim mitgeteilt, dass der Beschuldigte, ein 35-jähriger Mann aus Großniedesheim, diese, nach einem verbalen Streit, im Auto, vor dessen derzeitigem Aufenthaltsort in der Hauptstraße in Großniedesheim, mit einer Schusswaffe bedroht habe. Nach Entgegennahme des Sachverhaltes und Hinzuziehung von Spezialkräften, wurde der Aufenthaltsort des Beschuldigten mit starken Kräften aufgesucht und er konnte dort widerstandslos festgenommen werden. Die Tatwaffe, eine Schreckschusspistole, konnte ebenfalls bei dem Beschuldigten sichergestellt werden. Nach einer Gefährderansprache und Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft Frankenthal wurde der Beschuldigte nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Bei dem Einsatz wurden der Beschuldigte und ein Polizeibeamter leicht verletzt in Form von Schürfwunden. Gegen den Beschuldigten wurden Verfahren wegen Bedrohung und wegen Verstoßes gegen das Waffengesetzt eingeleitet.
Versuchter Diebstahl eines Wohnmobils
Im Zeitraum vom 04.04. bis 08.04.23, wurde versucht, ein in der Vogesenstraße abgestelltes rotes Wohnmobil der Marke Ford zu entwenden. Hinweise zu dem/den Tätern nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343/93340 oder per Email unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen.
Mit Einkaufswagen Pkw beschädigt
Ein Unbekannter stieß am Sonntag (16.04.2023), gegen 6.45 Uhr, mit einem Einkaufswagen gegen ein geparktes Auto vor einer Bäckerei in der Mundenheimer Straße. Im Einkaufswagen saß noch eine weitere Person. Eine Angestellte der Bäckerei beobachtete Vorfall und sprach die beiden Personen an. Diese flüchteten daraufhin zu Fuß in Richtung Berliner Platz. Am Pkw entstand ein Sachschaden von mindestens 200 Euro. Beide Personen waren zwischen 18 und 25 Jahre alt. Der Unbekannte, der den Einkaufswagen schob, trug eine beigen Kapuzenpullover und eine schwarze Jogginghose. Die Person im Einkaufswagen war männlich und komplett dunkel gekleidet Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .