Tagesmeldungen
Sachbeschädigung durch Farbe
Wie jetzt erst bekannt wurde, haben unbekannte Täter in der Nacht von Donnerstag, 06.04.23 auf Freitag, 07.04.23 mit schwarzer Farbe die Buchstaben "GIX" auf eine Betonmauer im Holunderweg sowie auf einen Stromkasten am Huberhof in Kandel geschmiert. Es wurden zwei Strafverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.
Vier Leichtverletzte nach Frontalzusammenstoß
Zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw' s kam es am Montagmittag auf der L532 von Waldsee kommend in Richtung Schifferstadt. Ein 82-jähriger aus Bad Dürkheim wollte von der L532 nach links in Richtung Rehhütte abbiegen und unterschätzte offenbar die Geschwindigkeit des entgegenkommenden Fahrzeuges eines 67-jährigen aus Meckenheim. Durch den Zusammenstoß wurden insgesamt vier Fahrzeuginsassen leicht verletzt, darunter auch der Unfallverursacher. Alle Verletzten wurden zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Ludwigshafener Krankenhaus verbracht. An beiden Fahrzeugen, die nicht mehr fahrbereit waren, entstand Sachschaden.
Einbruch in Spotstätte
Im Zeitraum von Sonntag auf Montag zwischen 16:00 Uhr und 07:10 Uhr verschafften unbekannte Täter Zutritt zu einer Sportstätte am Gewerbering. Im Innern hebelten sie eine Bürotür auf und durchsuchten Schränke. Außerdem entwendeten sie einen hohen dreistelligen Bargeldbetrag. Wer kann Hinweise zu verdächtigen Fahrzeugen, Personen machen? Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Speyer unter Tel. 06232 / 137 - 0 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de zu melden.
Auch die virtuelle Liebe macht blind
18.000 Euro hat ein 72 Jahre alter Mann verloren, weil er sich über eine Online-Partnerbörse in eine junge Frau verliebt hatte. Der Mann lernte über das Internet die 42 Jahre alte Französin kennen, die ihm vorgaukelte, 1,2 Millionen Euro von ihrem verstorbenen Vater geerbt zu haben. Um an das Geld zu kommen, müsse sie einen Rechtsanwalt sowie eine Versicherungsgesellschaft bezahlen. Der 72-Jährige überwies ihr daraufhin verschiedene vierstellige Geldbeträge. Nachdem sie endlich ihr Kommen mitgeteilt hatte, kam es bei Paris zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall, weshalb sie wegen der Untersuchungshaft erneut um eine Geldüberweisung bat. Inzwischen bemerkte der Mann, dass er Opfer eines Betrugs war und erstatte Strafanzeige. Die Ermittlungen laufen. Die Polizei warnt: Besonders perfide und für die Opfer mit hohem emotionalen Stress verbunden ist das Love- oder Romance-Scamming. In Online-Partnerbörsen oder aber auch in sozialen Netzwerken sind die Scammer auf der Suche nach potentiellen Opfern. Ist ein Kontakt erst mal hergestellt, werden diese mit Liebesbekundungen und Aufmerksamkeiten überhäuft - und zwar einzig und allein mit dem Ziel, ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Einbruch in Kindergarten
Im Zeitraum vom 14.04.2023, 20:00 Uhr bis 17.04.2023, 07:30 Uhr schlugen bislang unbekannte Täter eine Scheibe zu einem Kindergarten im Mausbergweg ein. Im Innern versuchten sie erfolglos das Personalzimmer, das Leitungsbüro und die Tür zur Brandmeldezentrale aufzuhebeln. Im Anschluss öffneten sie ein weiteres Außenfenster und durchsuchten im Raum sämtliche Schränke und Türen und verwüsteten das Büro. Aus einem Schrank wurde ein in der Wand verankerter Tresor komplett entwendet. Der Wert des Diebesgutes steht noch nicht fest. Der Gesamtschaden dürfte sich auf etwa 5000 Euro belaufen. Wer kann Hinweise zu verdächtigen Fahrzeugen, Personen machen? Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Speyer unter Tel. 06232 / 137 - 0 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de zu melden.
versuchter Benzindiebstahl
Am 14.04.2023 versuchte ein bislang unbekannter Täter im Zeitraum von 10-14 Uhr den Tankdeckel eines geparkten PKW zu öffnen. Das Fahrzeug war auf dem Parkplatz eines Lebensmittelhandels in der Mainzer Straße abgestellt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Die Polizeiinspektion Germersheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 07274-9580 oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.
Vollbrand eines Carports - Nachtragsmeldung
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz
Nachtrag zur Pressemeldung vom 08.04.2023: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/5482031
Nach dem Brand eines Carports am 07.04.2023 in Dannstadt-Schauernheim wurde der Brandort durch einen Sachverständigen und Brandermittler der Kriminalpolizei untersucht. Ursächlich für den Brand dürfte ein Kurzschluss an einem unter dem Carport geparkten Kraftrad gewesen sein. Hinweise auf fahrlässiges oder vorsätzliches Handeln ergaben sich nicht. Durch das Feuer wurden auch zwei Wohnhäuser beschädigt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 300.000 - 400.000 Euro.
Verbotenes Kraftfahrzeugrennen
Vier Fahrzeuge lieferten sich am späten Montagabend (17.04.2023, 23 Uhr) auf der A65 zwischen Kandel und Ludwigshafen ein illegales Autorennen. Verkehrsteilnehmer teilten mit, dass sich vier Autofahrer neben mehrfachem Überholen auch ständig Lichtsignal gegeben hatten. Während drei der Raser die A65 bei der Anschlussstelle Landau-Zentrum verließen, konnte der Vierte an der Anschlussstelle bei Edenkoben einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der 20 Jahre alte BMW-Fahrer aus Neustadt machte keinerlei Angaben zu dem Verkehrsereignis. Weil er eine Autofahrerin rechts überholt und dabei geschnitten hatte, muss er sich nun neben der Straftat des illegalen Kraftfahrzeugrennens auch wegen einer Straßenverkehrsgefährdung verantworten. Nach den drei weiteren Rasern mit SÜW-, DÜW- und GER- Kennzeichen wird derzeit ermittelt. Verkehrsteilnehmer, die durch das Verhalten der vier Autofahrer gefährdet wurden und weitere Angaben zu den Verkehrsrowdys geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06323 9550 mit der Polizei Edenkoben in Verbindung zu setzen.
Diebstahl von Baumaterialien
Unbekannte haben zurückliegend (TZ ist nicht eingrenzbar) von einer Baustelle in den Sandwiesen mehrere Anbauteile und Kabel von verschiedenen Bautrocknern entwendet. Die Schadenshöhe liegt bei 1.500 Euro. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Hinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 entgegen.
Kind bei Unfall verletzt
Ein 58-jähriger Autofahrer befuhr gestern Mittag die Untere Hauptstraße in Leimersheim. Im Kurvenbereich rannten unvermittelt zwei Kinder im Alter von 6 und 9 auf die Straße. Trotz guter Reaktion wurde der 6-Jährige leicht erfasst und dabei am Fußgelenk verletzt. Zur weiteren medizinischen Versorgung kam er in ein Krankenhaus.