Neustadt/Weinstraße
Zeugenaufruf nach Straßenverkehrsgefährdung durch Radfahrer
Am 31.01.2023 kurz nach 17:00 Uhr befuhr ein 28-Jähriger aus Neustadt/W. mit seinem schwarzen Giant-Fahrrad die Ludwigstraße in 67433 Neustadt/W.. Hierbei fuhr der Radfahrer mehrmals in den Gegenverkehr, weshalb mindestens zwei Verkehrsteilnehmer mit ihren PKW abbremsen und ausweichen mussten, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Letztlich konnte der Fahrradfahrer durch eine Polizeistreife gestoppt und einer Kontrolle unterzogen werden. Der Grund für dessen Fahrverhalten war schnell gefunden, da der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Daher musste dieser in der hiesigen Dienststelle eine Blutprobe abgeben. Dessen Fahrrad wurde präventiv sichergestellt.
Die Polizei Neustadt/W. bittet nun Zeugen, insbesondere die bislang unbekannten beiden Verkehrsteilnehmer, welche durch den Vorfall gefährdet wurden, sich bei dieser unter Tel. 06321/854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de zu melden.
Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht
Im Zeitraum von 09:15 Uhr bis 12:45 Uhr am 28.01.2023 beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer den rechten Außenspiegel eines am Fahrbahnrand ordnungsgemäß geparkten PKW's in der Hauberallee in 67433 Neustadt/W.. Hiernach entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 150 Euro. Personen, welche Hinweise zum Unfallhergang, sowie zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Neustadt/W. zu melden.
Ohne Versicherungsplakette und zu schnell unterwegs...
... war ein 25-Jähriger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis mit seinem E-Scooter, als er am 28.01.2023 um 08:00 Uhr durch Beamte in der Landauer Straße in 67433 Neustadt/W. einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Im Rahmen der Kontrolle konnte neben der fehlenden Versicherungsplakette festgestellt werden, dass der E-Scooter eine Geschwindigkeit von bis zu 32 km/h erreichen kann. Der E-Scooter wurde daher zur Verhinderung weiterer Straftaten sichergestellt. Den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Gurtverstoß führt zu Führerscheinentzug
Am 28.01.2023 um 11:40 Uhr wurde ein 44-Jähriger aus der VG Bad Bergzabern mit seinem PKW in der Branchweilerhofstraße in 67433 Neustadt/W. einer Verkehrskontrolle unterzogen, da dieser den Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte. Im Verlauf der Kontrolle konnte durch die eingesetzte Beamten starker Atemalkoholgeruch bei dem Fahrer festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 1,67 Promille, weshalb diesem in der hiesigen Dienststelle eine Blutprobe entnommen wurde. Des Weiteren wurde dessen Führerschein mit dem Ziel der vorläufigen Entziehung beschlagnahmt. Der Fahrzeugschlüssel wurde einem Bekannten übergeben. Nun muss sich der 44-Jährige in einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. Des Weiteren wird die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.
Durch Cannabisgeruch aufgefallen..
.. ist ein 41-Jähriger aus Neustadt/W. am 22.01.2023 um 15:00 Uhr, als er mit seinem E-Scooter in der Talstraße in 67434 Neustadt/W. zunächst einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Im Rahmen der Kontrolle konnte nämlich starker Cannabisgeruch ausgehend von dem Fahrer des E-Scooters durch die Beamten wahrgenommen werden. Zudem wies dieser Auffälligkeiten auf, welche auf einen zeitnahen Betäubungsmittelkonsum schließen ließen. Da der Mann in einen urinbasierten Vortest nicht einwilligte, wurde diesem in der hiesigen Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Eine Durchsuchung des Neustadters, sowie seiner mitgeführten Gegenstände führte nicht zum Auffinden von Betäubungsmitteln. Dessen E-Scooter wurde zur Verhinderung der Weiterfahrt sichergestellt. Der 41-Jährige muss sich nun in einem Straf-, sowie einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten. Zudem wird die zuständige Führerscheinstelle über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt.
Berauschter Verkehrsteilnehmer verursacht Verkehrsunfall und flüchtet
Am Morgen des 22.01.2023 gegen 05:00 Uhr kam es in der Neubergstraße in 67435 Neustadt/Wstr. zu einem Verkehrsunfall. Ein zunächst unbekannter Fahrzeugführer stieß mit seinem PKW gegen einen am Straßenrand geparkten PKW und entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Durch einen aufmerksamen Zeugen konnte der Knall des Zusammenstoßes wahrgenommen und hiesige Dienststelle informiert werden. Im Rahmen einer sofortigen Fahndung konnte zunächst das Kennzeichen des Flüchtigen an der Unfallörtlichkeit aufgefunden werden. Wenige Zeit später konnte auch der flüchtige, 23-jährige Mann aus Neustadt mit seinem PKW durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Neustadt kontrolliert werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab hierbei einen Wert über 1,5 Promille. Weiterhin räumte der Fahrer den Konsum von Betäubungsmitteln ein. Ihm wurde im Anschluss eine Blutprobe entnommen, der Fahrzeugschlüssel, sowie der Führerschein wurden sichergestellt. Den Fahrer erwarten nun mehrere Strafanzeigen, u.a. wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Verkehrsunfallflucht und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Berauscht zur Arbeit
Am 20.01.2023 um 07:00 Uhr wurde ein 26-Jähriger mit seinem Ford in der Bahnhofstraße in 67433 Neustadt/W. einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann war zu diesem Zeitpunkt auf dem Weg zu seiner Arbeitsstelle. Im Rahmen der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit des jungen Fahrers konnten bei diesem Auffälligkeiten festgestellt werden, welche auf eine aktuelle Betäubungsmittelbeeinflussung schließen ließen. Ein durchgeführter Vortest vor Ort reagierte letztlich positiv auf die Stoffgruppen Amfetamin, Metamfetamin und THC. Aufgrund dieser Tatsache musste der 26-Jährige eine Blutprobe abgeben. Des Weiteren wurden Zustellungsbevollmächtigte benannt, da der Fahrer des Ford lediglich über einen festen Wohnsitz im Ausland verfügt. Auf den PKW-Führer kommt nun ein Straf-, sowie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren zu. Des Weiteren wird die zuständige Führerscheinstelle, sowie Ausländerbehörde über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.
"Aus Fehlern lernt man"
Dieses Sprichwort trifft wohl nicht auf einen 21-jährigen Neustadter zu, der am 19.01.2023 um 07:00 in der Straße Nachtweide in 67433 Neustadt/W. mit seinem E-Scooter einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Der junge Mann fiel bereits am 03.01.2023 wegen einer Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss mit seinem E-Scooter auf. Auch am heutigen Tag konnten Hinweise auf eine aktuelle Betäubungsmittelbeeinflussung bei dem Neustadter festgestellt werden. Ein Vortest vor Ort reagierte schließlich positiv auf die Stoffgruppe Metamfetamin, weshalb dem Fahrer des E-Scooters in der hiesigen Dienststelle eine Blutprobe entnommen wurde. Da der 21-Jährige nun bereits zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit wegen einer fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss in Erscheinung getreten ist, wurde dessen E-Scooter mit dem Ziel der Einziehung sichergestellt. Der E-Scooter-Fahrer muss sich nun erneut in einem Straf-, sowie in einem Ordnungswirdigkeitenverfahren verantworten. Des Weiteren wird die zuständige Führerscheinstelle in Kenntnis gesetzt.
Erneut hohe Beanstandungsquote bei LKW-Kontrolle
Am 18.01.2023 zwischen 09:00-12:30 Uhr wurde an der B 39 auf Höhe des Sportplatzes Neustadt-Geinsheim durch Polizeibeamte der Polizeidirektion Neustadt/W. eine Verkehrskontrolle mit dem Schwerpunkt Schwerverkehr durchgeführt.
Bei der Kontrolle von insgesamt 10 Lastkraftwagen konnten überwiegend Verstöße gegen die Vorschriften zu Lenk-und Ruhezeiten festgestellt werden. Bei zwei Fahrzeugen war die Ladungssicherung unzureichend. Ein Lastkraftwagen befand sich aufgrund eines nicht eingetragenen Stoßfängers aus Metall in einem nicht ordnungsgemäßen Zustand.
Insgesamt wurden sieben Lastkraftwagen beanstandet, was einer Beanstandungsquote von siebzig Prozent entspricht. Bei der Kontrolle waren elf Kolleginnen und Kollegen der Zentralen Verkehrsdienste Schifferstadt, der Polizeiinspektion Neustadt/W. sowie der Polizeiautobahnstation Ruchheim eingesetzt.
Pkw kippt auf die Seite
Am Samstagabend (14.01.2023), gegen 20.00 Uhr, befuhr ein 19jähriger mit seinem Pkw die Theodor-Heuss-Straße (Kreisstraße 7) vom Neustadter Ortsteil Lachen-Speyerdorf kommend in Richtung der B 39. In einer Linkskurve kam er vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr zunächst auf die dortige Leitplanke. Danach kippte der Pkw auf die Seite und blieb liegen. Der Fahrzeugführer wurde hierbei leicht verletzt. Die anderen drei Mitfahrer blieben unverletzt.