Landau

Mittwoch, 30. November 2022

Polizeieinsatz

Am Dienstagmittag (29.11.2022), gegen 12:15 Uhr, wurde der Polizei Landau gemeldet, dass ein 56-Jähriger in einer Wohnung in Landau seine Tante angegriffen und, nach derzeitigem Stand der Ermittlungen mit einem Messer, verletzt haben soll. Der 56-Jährige flüchtete vom Tatort. Er konnte bei der sofort eingeleiteten Fahndung durch Polizeikräfte vorläufig festgenommen werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Sonntag, 27. November 2022

Fahrzeuge zerkratzt

In der Nacht von Freitag auf Samstag (25.11.22 - 26.11.22) zerkratzten unbekannte Täter insgesamt drei PKW. Bei der Tatörtlichkeit handelt es sich um die Hartmannstraße in Landau. Die Gesamtschadenshöhe beträgt circa 6000 Euro. Ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet.

Zeugenhinweise zu diesem Vorfall werden dankend unter der Rufnummer 06341/2870 oder via E-Mail pilandau@polizei.rlp.de bei der Polizei in Landau entgegengenommen.

Sonntag, 27. November 2022

Standkontrolle

Sieben Fahrzeugführer wurden soeben am 26.11.2022 gebührenpflichtig verwarnt, weil sie in Höhe der Queichheimer Brücke in Landau nicht angeschnallt waren. Weitere drei Fahrzeugführer wurden beanzeigt, da sie während der Fahrt das Mobiltelefon benutzten. Auf diese wird ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro sowie ein Punkt in der Verkehrssünderdatei zukommen. Weiterhin wurde ein Gespann bestehend aus einem PKW und einem Anhänger kontrolliert. Es konnte festgestellt werden, dass die Kombination ein zulässiges Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen hatte. Hierfür wäre mindestens eine Fahrerlaubnis der Klasse B mit der Schlüsselzahl 96 oder Klasse BE nötig gewesen. Da der 26-jährige Opel-Fahrer lediglich die Fahrerlaubnisklasse B vorweisen konnte, wird auf ihn nun ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zukommen.

Sonntag, 27. November 2022

Alkoholisiert Unfall verursacht

Am 26.11.2022 wollte ein 23-jähriger BMW-Fahrer gegen 04:30 Uhr in der Xylanderstraße in Landau rückwärts ausparken. Hierbei übersah er einen vorbeifahrenden 26-jährigen Mercedes-Fahrer, sodass es zur Kollision kam. Die Schadenshöhe beträgt circa 15.000 Euro, verletzt wurde niemand. Bei der Unfallaufnahme konnte Alkoholgeruch bei dem BMW-Fahrer festgestellt werden, ein Alco-Test ergab einen Wert von 1,64 Promille. Im BMW konnte zudem ein Schlagstock aufgefunden und sichergestellt werden. Der BMW-Fahrer wurde zur Dienststelle verbracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Auf ihn werden nun Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz sowie Straßenverkehrsgefährdung zukommen. Auch die Führerscheinstelle wird über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.

Sonntag, 27. November 2022

Pommes lösen Einsatz aus

Am 25.11.2022, gegen 11:30 Uhr, versuchte eine 14-Jährige zu Hause im Nordring in Landau Pommes zuzubereiten. Das erhitzte Fett entzündete sich, die Löschversuche scheiterten. Die 14-Jährige rief schließlich den Notruf an und informierte selbst die Rettungsleitstelle Das Mehrfamilienhaus wurde vorübergehend evakuiert, verletzt wurde glücklicherweise niemand. Durch die Feuerwehr konnte der Fettbrand gelöscht werden. Die Küche wurde durch den Brand weitestgehend zerstört, die Wohnung ist bis auf weiteres unbewohnbar. Die Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest. Für die Dauer der Löscharbeiten mussten Teile des Nordrings vorübergehend gesperrt werden. Die Feuerwehr war mit 4 Fahrzeugen und 18 Personen im Einsatz. 

Donnerstag, 24. November 2022

Auseinandersetzung zwischen Mann und Frau

n den Morgenstunden des 20.11.2022, gegen 10:30 Uhr, kam es am Busbahnhof in Landau zwischen einem Mann und einer Frau zu einer Auseinandersetzung. Als die Frau damit begann, um Hilfe zu rufen, wurden Passanten auf den Vorfall aufmerksam und mischten sich in die Situation ein. Hierauf verließ der Mann die Örtlichkeit. Von beiden Personen sind die Personalien bekannt. Die Polizei sucht im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme Passanten, die die Vorfälle zur besagten Zeit beobachtet haben.

Zeugen werden daher gebeten, sich mit hiesiger Polizeiinspektion Frankenthal unter der Rufnummer 06341/2870 oder via E-Mail pilandau@polizei.rlp.de mit der Polizei in Landau in Verbindung zu setzen.

Dienstag, 15. November 2022

Verkehrskontrollen im Innenstadtbereich

Am 14.11.2022 zwischen 07:30 Uhr und 13:00 Uhr wurden im Innenstadtbereich von Landau diverse Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Ablenkung durchgeführt. Im Rahmen dessen wurden 16 Handyverstöße, acht Gurtverstöße sowie zwei Rotlichtverstöße festgestellt und entsprechend geahndet.

Dienstag, 15. November 2022

Gemeinsame Presserklärung der STA Landau und der Polizei Landau Tödlicher Verkehrsunfall auf der B38 bei Billigheim/Appenhofen

Am Montag den 14.11.2022, gegen 15:15 Uhr, kam es zu einem folgenschweren Auffahrunfall auf der B38, kurz nach der Ortsausfahrt Appenhofen in Richtung Landau. Der Fahrer eines Transporters wollte berechtigt über die Gegenfahrbahn nach links auf einen befestigten Wirtschaftsweg abbiegen und musste aufgrund Gegenverkehrs anhalten. Ein nachfolgender PKW erkannte dies und kam ebenfalls verkehrsbedingt zum Stehen. Ein wiederum nachfolgender, 83-jähriger Kradfahrer, kollidierte aus bislang unbekannter Ursache mit dem vor im stehenden PKW. Die Person aus dem Kreis SÜW stürzte schwer und verstarb trotz Reanimationsmaßnahmen an der Unfallstelle. Der betreffende Teilbereich der B38 musste im Zeitraum 15:15 Uhr - 17:45 Uhr voll gesperrt werden. Verkehrsbehinderungen in den umliegenden Ortschaften waren die Folge.

Donnerstag, 10. November 2022

Kontrolle des Schwerverkehrs auf der B272 bei Hochstadt

Am 09.11.2022, in der Zeit von 08.00 - 13.00 Uhr wurden durch Kräfte der Polizeidirektion Landau, der Zentrale Verkehrsdirektion und des Zolls Kontrollen mit dem Schwerpunkt Schwerverkehr durchgeführt. Hierbei kam es zu mehreren Beanstandungen, unter anderem wurden zwei Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Ladungssicherung gefertigt. In einem Fall wurde ein Radlader ohne Sicherung befördert (s. Foto). Weiterhin kam es zu einer Untersagung der Weiterfahrt wegen fehlender Fahrerlaubnis. Gegen den Halter wird ein Verfahren wegen Zulassen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eigeleitet.

Donnerstag, 10. November 2022

Durch Handy abgelenkt und Unfall verursacht

Am 05.11.2022 ereignete sich um kurz vor 15:00 Uhr ein Verkehrsunfall in der Queichheimer-Hauptstraße in Landau, wobei ein 24-jähriger Pedelec Fahrer auf ein am Straßenrand geparktes Fahrzeug auffuhr und sich hierbei verletzte. Nach Zeugenaussagen hielt der Pedelec Fahrer vor dem Unfall sein Handy in der Hand und war vermutlich abgelenkt, sodass er das geparkte Fahrzeug übersah. Der Pedelec Fahrer musste mit Schnittverletzungen in ein Krankenhaus verbracht werden.