Speyer

Dienstag, 5. Juli 2022

Diebstahl einer Kasse

Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Sonntagabend gegen 23:30 Uhr in einem unbeobachteten Moment die Kellnerbörse und die Kasse eines Verkaufsstands auf der Bierbörse. Der Inhaber befand sich gerade hinter dem Verkaufsstand.

Zeugen, die Angaben zur Tat machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Dienstag, 5. Juli 2022

Diebstahl von Fahne

Beamte der Polizeiinspektion Speyer stellten am Sonntagmorgen einen umgelegten Fahnenmast in der Maximilianstraße fest. Die ursprünglich daran befestigte Fahne in den Farben der Stadt (rot/weiß) war entwendet. In der Gilgenstraße haben vermutlich dieselben Diebe versucht, ebenfalls einen Fahnenmast umzulegen. Wie in der Maximilianstraße waren auch hier die Befestigungskeile entfernt worden. Die Fahne war aber noch vorhanden. Die Standsicherheit des Mastes wurde durch die Feuerwehr wiederhergestellt.

Zeugen, die Angaben zu den Vorfällen in der Maximilianstraße und der Gilgenstraße machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Montag, 27. Juni 2022

Zwei Verkehrsschilder umgefahren

 Am Samstagvormittag kam es gegen 09:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Dr.-Eduard-Orth-Straße in Speyer. Der 59-jährige Fahrer aus Bayern wich nach eigenen Angaben einem Hund aus, der auf die Straße lief. Auf Grund des Ausweichmanövers fuhr er über die dortige Verkehrsinsel und fuhr zwei Verkehrsschilder um. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 EUR.

Sonntag, 26. Juni 2022

Polizeistreife die Vorfahrt genommen, Führerschein aufgrund von Alkoholisierung beschlagnahmt

Am 18.06.2022 gegen 0:30 Uhr befuhr eine 35-jährige PKW-Fahrerin die Kreuzung Industriestraße / Am Technikmuseum, von der B 39 kommend in Fahrtrichtung des Festplatzes. Hierbei nahm sie einer bevorrechtigt auf der Industriestraße in Richtung des Domplatzes fahrenden Polizeistreife die Vorfahrt, sodass die Polizeibeamten einen Verkehrsunfall nur durch eine Vollbremsung vermeiden konnten. Aus diesem Grund führten die Polizeibeamten eine Verkehrskontrolle mit ihr durch und stellten bei ihr einen Atemalkoholwert von 0,49 Promille fest. In Verbindung mit dem gezeigten Fahrverhalten wurde angesichts des festgestellten Alkoholwertes ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet und die 35-Jährige einer Blutentnahme unterzogen. Ihr Führerschein wurde beschlagnahmt.

Sonntag, 26. Juni 2022

Fahrt unter Drogeneinfluss und mit Cannabis im Gepäck

 Am 18.06.2022 gegen 18:50 Uhr befuhr ein 31-jähriger PKW-Fahrer die Friedrich-Ebert-Straße in Fahrtrichtung Wormser Landstraße. Eine Polizeistreife unterzog ihn einer Verkehrskontrolle und stellte bei ihm Hinweise auf einen zurückliegenden Konsum von Betäubungsmitteln fest. Ein freiwilliger Urintest verlief positiv auf Amfetamin und THC. Der 31-Jährige führte außerdem 1,18 Gramm Marihuana in seiner Bauchtasche mit sich, welche die Polizeibeamten bei seiner Durchsuchung sicherstellten. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn wird ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen der Fahrt unter Drogeneinfluss eingeleitet.
 

Sonntag, 26. Juni 2022

Einbruch in Kirchengebäude

Am 18.06.2022 um 12:26 Uhr stellten Zeugen Spuren eines Einbruchs in einer Kirche in der Paul-Egell-Straße fest. Unbekannte Täter hatten gewaltsam ein Kellerfenster geöffnet und im Inneren Schränke in mehreren Etagen des Kirchenbaus durchwühlt. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen zogen die Täter ohne Beute davon und verursachten im Inneren keinen Sachschaden. Der genaue Tatzeitraum ist bislang nicht bekannt.

Wer kann Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Speyer unter der Rufnummer 06232/137-0 oder per Email (pispeyer@polizei.rlp.de) entgegen.

Sonntag, 26. Juni 2022

Hoher Sachschaden nach Verkehrsunfall infolge von Kreislaufproblemen

Am 19.06.2022 um 12:49 Uhr befuhr ein 19-jähriger PKW-Fahrer die Winternheimer Straße in Richtung der Paul-Egell-Straße. Hier kam er beinahe nachrechts von der Fahrbahn ab, lenkte gegen und kollidierte mit einem links von ihm geparkten PKW, wodurch dieser auf den dahinter geparkten PKW geschoben wurde. Für den 19-Jährigen endete die Fahrt an einem Pfosten am rechten Fahrbahnrand, mit dem er nach der ersten Kollision zusammenstieß. Der 19-Jährige verletzte sich leicht am Unterarm und klagte der Polizei gegenüber über Kreislaufprobleme, bei denen es sich mutmaßlich um die Unfallursache handelt. Daher wurde gegen ihn ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet und sein Führerschein sichergestellt. Er wurde durch den hinzugezogenen Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Das Fahrzeug des 19-Jährigen und das Fahrzeug, mit dem er kollidierte, waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. An den beteiligten PKW sowie dem Pfosten entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 14.200 Euro.
 

Montag, 20. Juni 2022

Verkehrsunfall mit verletzter Motorradfahrerin

 Am 17.06.2022, gegen 13.30 Uhr, fuhr ein 46-jähriger PKW-Fahrer die Iggelheimer Straße von Schifferstadt kommend in Richtung Speyer und wollte hier auf die Anschlussstelle der B9 nach links auffahren. Bei diesem Abbiegevorgang übersah er eine ihm entgegenkommende, bevorrechtigte 35-jährige Motorradfahrerin, die nicht mehr rechtszeitig ausweichen konnte. Es kam zum Zusammenstoß, bei welchem sich die Motorradfahrerin an der Schulter verletzte. Sie wurde vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von geschätzten 7000 Euro.

Montag, 20. Juni 2022

Kontrollstelle Bahnhofstraße

Am 18.06.2022 zwischen 14:30 Uhr und 16:00 Uhr wurden in der Bahnhofstraße in Speyer zwölf Verkehrskontrollen durchgeführt. Hierbei konnten folgende Verstöße festgestellt werden:

   -    3x nicht angelegter Sicherheitsgurt,
   -    3x Nichtmitführen der Fahrzeugdokumente/Führerscheine,
   -    2x Nichtmitführen der Warnweste,
   -    1x Nichtmitführen des Warndreiecks,
   -    1x Radweg in falsche Richtung befahren,
   -    1x Nutzung des Mobiltelefons beim Fahrradfahren.

Um Unfälle zu vermeiden bzw. bei Unfällen Erste Hilfe leisten zu können, mahnt die Polizei die Einhaltung der Straßenverkehrsvorschriften an.
 

Montag, 20. Juni 2022

Unter Betäubungsmitteleinfluss einen PKW geführt

Am 18.06.2022 konnte gegen 18:50 Uhr in der Friedrich-Ebert-Straße in Speyer ein PKW festgestellt und kontrolliert werden. Nachdem der Fahrer den Konsum von Betäubungsmitteln einräumte, wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein präventiv sichergestellt. Bei einer Durchsuchung der Mitgeführten Sachen konnte noch eine geringe Menge an Betäubungsmittel aufgefunden und beschlagnahmt werden. Dem Fahrzeugführer droht neben einer Straf- und Ordnungswidrigkeiten auch der Entzug der Fahrerlaubnis.
Um sich und andere zu schützen wird an die Vernunft der Verkehrsteilnehmer appelliert, nur nüchtern am Straßenverkehr teilzunehmen.