Ludwigshafen
Körperverletzung, Zeugen gesucht
Am 20.06.2022 kam es gegen 16:50 Uhr im Josef-Queva-Park gegenüber des dortigen Supermarktes zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Fahrradfahrer und zwei weiteren Männern. Nach der Auseinandersetzung ließ der Radfahrer sein blaues Hercules Fahrrad sowie seine Sporttasche zurück und entfernte sich in Richtung des Hans-Warsch-Platzes. Die anderen beiden Männer stiegen auf ihre im Park abgestellten E-Bikes und verließen die Örtlichkeit in Richtung der Frankenthaler Straße.
Da die Identitäten der drei Beteiligten nicht bekannt sind, werden Zeugen des Vorfalls gebeten, sich bei der Polizeiwache Oggersheim zu melden. Entsprechende Meldungen können per E-Mail über pwoggersheim@polizei.rlp.de oder telefonisch über die 0621-9632403 erfolgen.
Betrugsversuch mit Bandansage Europol
Zu mehreren Betrugsversuchen kam es erneut in den letzten Tagen im Stadtgebiet. Bei Annahme des Telefongespräches läuft eine Bandansage, man sei mit Europol verbunden. Mehr Informationen bekäme man, wenn man die "1" drücke. Kommt man dem nach, kommt es zu einer Geldaufforderung. In allen Fällen wurden die Gespräche durch Auflegen beendet, es kam zu keinem Schaden. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen -Legen Sie den Hörer auf, wenn Ihnen ein Gespräch verdächtig vorkommt! Das ist nicht unhöflich. -Geben Sie keine persönlichen Daten über das Telefon preis. -Übergeben Sie nie Geld oder Wertsachen an Unbekannte. -Nutzen Sie nicht die Rückwahltaste! Geben Sie bei Rückfragen an die Polizei die Telefonnummer der örtlichen Dienststelle selbst über die Tasten ein. -Erstatten Sie Anzeige, falls Sie Opfer geworden sind! -Im Notfall wählen Sie die 110, Notruf Polizei! Auf der Internet-Seite www.polizei-beratung.de finden Sie umfangreiche Informationen zu diesem Thema
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Ein 22-jähriger Autofahrer fuhr am 21.06.2022, gegen 16.30 Uhr, auf der Großwiesenstraße in Richtung Ludwigshafen. In der Rehbachkurve kam dieser auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammen. Dieses kam von der Fahrbahn ab und rollte die Böschung herunter. Hierbei wurde die 71-jährige Beifahrerin eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Alle drei Unfallbeteiligten Personen wurden bei dem Unfall leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Einbruchsdiebstähle in mehrere PKW/Wohnwägen, Zeugen gesucht
In der Nacht vom 20.06.22 auf den 21.06.2022 wurden mehreren PKW und Wohnwagen aufgebrochen. Dabei wurden die Scheiben der Fahrzeuge eingeschlagen und im Innenraum liegende Wertsachen entwendet.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.
Betrug durch falschen Sparkassenmitarbeiter
Am 07.06.2022 versuchte sich eine 55-Jährige auf der Internetseite der Stadtsparkasse anzumelden. Dabei wurde ihr angezeigt, dass ihr Konto gesperrt sei. Die Dame rief daraufhin die in der Meldung angezeigte Telefonnummer an. Hier wurde sie von einer männlichen Stimme, die sich als Sparkassenmitarbeiter ausgab, aufgefordert, eine Probeüberweisung durchzuführen. Der Betrag würde ihr anschließend wieder gutgeschrieben werden. Nachdem das Geld überwiesen wurde, legte der Mann auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von 100EUR. Eine Rückbuchung, wie zuvor von dem falschen Mitarbeiter versprochen, erfolgte nicht.
Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei um sich vor Betrug zu Schützen:
Seien Sie wachsam, wenn sie ungewöhnliche Fehlermeldungen bekommen Setzten Sie sich mit ihrem persönlichen Mitarbeiter der Bank oder der Hauptfiliale in Verbindung Überweisen Sie kein Geld um Konten zu entsperren
Auf der Internet-Seite www.polizei-beratung.de finden Sie umfangreiche Informationen zu diesem Thema.
Diebstahl von Starkstromkabel
Am 20.06.2020 stellten Mitarbeiter einer Firma im Hedwig-Laudien-Ring fest, dass über das Wochenende unbekannte Täter mehrere Rollen Starkstromkabel entwendet haben. Gelagert wurden diese auf dem Firmengelände.
Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten.
Kind bei Unfall leicht verletzt- Fahrradfahrer flüchtig - Zeugen
Am Montagabend (20.06.2022), gegen 19 Uhr, wurde ein vierjähriger Junge in der Pettenkofer Straße bei einem Verkehrsunfall mit einem Fahrradfahrer verletzt. Das Kind ging mit seinen Eltern auf dem Fußweg. Auf diesem fuhr unerlaubter weise von hinten ein Radfahrer auf die Familie zu. Auf dem Fahrradlenker saß eine weitere Person, die dem Radfahrer die Sicht versperrte. Als der Radfahrer den Eltern ausweichen wollte, kam es zum Zusammenstoß mit dem Kind. Dieses stürzte wie die beiden radfahrenden Personen zu Boden. Der Junge zog sich leichte Verletzungen zu. Die beiden Fahrradfahrer flüchteten zu Fuß, als die Eltern die Polizei verständigen wollten und ließen das Fahrrad am Unfallort zurück.
Die beiden männlichen Flüchtigen waren ca. 1,70m groß, 16-18-Jahre alt und trugen schwarze Kleidung. Die Haare wurden von beiden mit längerem, lockigen Deckhaar und kurzem Seitenhaar getragen.
Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein gelbes "Carver" Mountainbike
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .
16-jähriger Fahrradfahrer schwer verletzt - Unfallbeteiligte Person fährt weiter
- Am Montag (20.06.2022) gegen 7:25 Uhr befuhr ein 16-jähriger Radfahrer die Luitpoldstraße in Richtung Weiherstraße. Von einem Auto wurde er überholt, welches nach rechts in Kopernikusstraße abbog. Offensichtlich wegen der Baustelle in der Kopernikusstraße fuhr das Auto plötzlich wieder rückwärts in die Luitpoldstraße. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, musste der 16-Jährige eine Vollbremsung machen. Dabei stürzte er über den Lenker und blieb auf der Straße liegen. Er verletzte sich schwer an der Hand. Das Auto fuhr die Luitpoldstraße in Richtung Oggersheim (Sternstraße) davon. Es ist lediglich bekannt, dass es sich um ein gelbes oder goldfarbiges Auto gehandelt haben soll.
Hinter diesem wäre noch ein schwarzer Pkw gefahren, dessen Insassen möglicherweise den Unfall beobachtet haben.
Wer kann Hinweise zu dem Fahrer bzw. der Fahrerin des gelben / goldfarbigen Autos geben?
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .
Motorradfahrer bei Unfall verletzt
Am Montag (20.06.2022) fuhr ein 31-jähriger Autofahrer gegen 16:30 Uhr von einem Parkplatz an der Rheinallee nach rechts in Richtung Lagerhausstraße. Dabei stieß er mit einem von links kommenden bevorrechtigten 19-jährigen Motorradfahrer zusammen. Dieser stürzte und verletzte sich dabei. Er musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Sein Motorrad war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Es entstand ein Sachschaden von rund 7.000 Euro
Diebstahl aus Transporter
Unbekannte schlugen im Zeitraum 17.-20.06.2022 eine Scheibe an einem Transporter der Marke Peugeot ein und stahlen Elektrowerkzeuge aus dem Fahrzeuginneren. Der Transporter war auf einem umzäunten Parkplatz in der Franz-Zang-Straße abgestellt.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.