Tagesmeldungen
Schwerer Verkehrsunfall mit Verletzten auf der BAB 65
Ein Leichtverletzter und zwei Schwerverletzte ist das Resultat eines spektakulären Verkehrsunfalls, der sich auf der BAB 65 in Richtung Neustadt, kurz vor der Anschlussstelle Haßloch, am Dienstag den 10.04.2018 gegen 18:20 Uhr ereignete. Beteiligt waren ein VW Passat, ein Audi TT und ein Renault Clio. Der genaue Unfallhergang konnte bisher noch nicht ermittelt werden. Doch der Audi TT kam nach rechts von der Fahrbahn ab und landete nach einem ca. 15m weiten Sprung in einem angrenzenden Feld, überschlug sich und kam letzten endlich auf dem Dach liegend zum Stehen. Der 49-jährige Fahrer wurde schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Der VW Passat überschlug sich ebenfalls durch den Verkehrsunfall und blieb neben der Fahrbahn auf einem Feldweg auf dem Dach liegend liegen. Der 22-jährige polnische Fahrer wurde ebenfalls schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der 35-jährige Fahrer des Renault Clio kam ebenfalls nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb in einem anderen angrenzenden Feld zum Stehen. Der Fahrer wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Die linke Fahrspur der BAB
65 musste für ca. zwei Stunden gesperrt werden, was zu erheblichem Rückstau führte. Mehrere Rettungswagen und die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Dannstadt war mit großer Fahrzeug- und Mannstärke im Einsatz. Ebenso wie vier Polizeibeamten der Polizeiautobahnstation Ruchheim. Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet hatten, werden gebeten sich bei der Polizei in Ruchheim unter der Telefonnummer: 06237/933-0 zu melden.
LKW Brand auf der BAB 6
Wegen eines Lkw-Brandes am Dienstagnachmittag, gegen 13.20 Uhr, ist der rechte Fahrstreifen der A 6, zwischen dem Kreuz Viernheim und dem Kreuz Mannheim derzeit gesperrt. Der Rückstau beträgt derzeit rund fünf Kilometer. Die Brandursache ist bislang noch unbekannt. Verletzte gab es keine. Der Lkw ist mit rund zwei Tonnen Dämmstoffen aus Holzfasern beladen. Es entwickelte sich eine enorme Rauchsäule.
ASTA Erstsemester-Kneipentour läuft aus dem Ruder
Die diesjährige ASTA-Kneipentour in der Innenstadt von Landau lief aus dem Ruder. Ab 22 Uhr waren teilweise bis zu drei Streifenteams der Polizei damit beschäftigt die gemeldeten Vorkommnisse abzuarbeiten und die Anzeigen aufzunehmen. In Zusammenhang mit der Kneipentour wurden eine Ruhestörung, eine Sachbeschädigung, eine sexuelle Belästigung und fünf Körperverletzungsdelikte registriert. Die Auswüchse zogen sich bis nach 3 Uhr hin, ehe wieder Ruhe in der Stadt einkehrte. Begonnen hatte es gegen 21.45 Uhr als in der Langstraße ein dort geparkter BMW beschädigt wurde. Mehrere männliche Personen hatten pyrotechnische Gegenstände in Form von Seenotfackeln abgebrannt und dabei die Motorhaube des Fahrzeuges beschädigt. Es entstand ein Schaden von mindestens 1000 Euro. Besonders negativ aufgefallen war ein 19-jähriger Student aus dem Saarland. Er hatte in einer Kneipe in der Schleusenstraße eine Frau unsittlich berührt, war deshalb zur Rede gestellt und schließlich aus dem Lokal geworfen worden. Im Freien traf er auf eine andere Gruppe. Auch hier trat er in unflätiger Weise gegenüber einer Frau auf und spuckte ihr ins Gesicht. Ein Bekannter der Frau stellte sich schützend davor und bekam von dem 19-jährigen einen Faustschlag ins Gesicht. Dabei brach ein Schneidezahn ab. Der Schläger, der alkoholisiert war wurde festgenommen und zur Dienststelle vebracht.
PKW-Vollbrand beim Autohaus Vogel
Eine Verkehrsteilnehmerin meldete am 31.03.2018 gegen 23:55 Uhr einen brennenden PKW beim Autohaus Vogel in Landau, Am Schänzel. Vor Ort stand ein BMW X6 in Vollbrand, welcher unmittelbar an einem Zaun zur Straße "Am Schänzel" abgestellt war. Der PKW stand auf dem Betriebsgelände der Firma Vogel, welches verschlossen war. Durch den Brand wurden zwei weitere PKW stark beschädigt, welche unmittelbar vor dem Zaun abgestellt waren. Kräfte der Feuerwehr Landau konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache dauern noch an. Es entstand ein Sachschaden von ca. 100.000 EUR. Hinweise bitte an die Polizei in Landau, Tel.: 06341-2870 oder pilanau@polizei.rlp.de
A 6 nach Verkehrsunfall zwischen Grünstadt und Autobahnkreuz Frankenthal gesperrt
Am Dienstag, 03.04.2018, 09.40 Uhr, verlor der Führer eines Sattelzuges - vermutlich aufgrund eines geplatzten Reifens - die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der LKW stürzte um und blockiert derzeit die A 6 in Richtung Mannheim zwischen Grünstadt und dem Autobahnkreuz Frankenthal komplett. Ein Teil der Ladung breitete sich auch auf der Gegenfahrbahn aus. Hier steht in Richtung Saarbrücken aktuell nur der Seitenstreifen zur Verfügung. Es ist mit mehrstündigen Bergungsarbeiten zu rechnen.
Unmittelbar nach dem Unfall fuhr ein PKW in die Unfallstelle. Der Fahrer verletzte sich leicht.
Geburtenanstieg setzte sich 2016 fort
2016 wurden in Deutschland 792 131 Kinder geboren. Das waren 54.556 Babys oder 7 % mehr als 2015 (737.575). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg die Anzahl der Geborenen damit das fünfte Jahr in Folge und erreichte wieder das Niveau von 1996. In allen Bundesländern kamen 2016 mehr Kinder zur Welt als im Vorjahr. In den westdeutschen Flächenländern und in den Stadtstaaten stieg die Geborenenzahl durchschnittlich um 8 %, während sie in den ostdeutschen Flächenländern mit +4 % etwas schwächer zunahm.
Bürgschaften und Beteiligungen – Beratertag bei der Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz am 12. April 2018 in Mainz
Keine Existenzgründung oder Investition sollte scheitern, weil zur Umsetzung guter Ideen das nötige Kapital fehlt. Interessierte sowie Kreditinstitute und freie Berater können sich am 12. April 2018 bei der Bürgschaftsbank in der Rheinstraße 4 H in Mainz über Fördermöglichkeiten informieren sowie Investitionsvorhaben und Gründungsabsichten vorstellen.
Die Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz GmbH unterstützt Unternehmen und Gründungswillige mit Bürgschaften bis zu 1,25 Millionen Euro bei der Finanzierung von betriebswirtschaftlich tragfähigen Vorhaben. Darüber hinaus stellt die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft mbH kleinen und mittleren Unternehmen Eigenkapital in Form von typisch stillen Beteiligungen zur Verfügung. Um Anmeldung zu einem individuellen Termin (Dauer etwa eine Stunde) unter der Telefonnummer 06131 62915-65 oder per E-Mail an info@bb-rlp.de wird gebeten. Weitere Informationen zum Beratertag und zum Förderangebot der Bürgschaftsbank sind unter www.bb-rlp.de verfügbar.
Schwerer Verkehrsunfall auf A 6; Update
Bei dem Verkehrsunfall am Mittwochvormittag auf der A 6 bei Reilingen, wurden insgesamt sechs Personen verletzt, zwei davon schwer.
Die beiden Schwerverletzten wurden mit Rettungshubschraubern sowie zwei der vier weiteren verletzten wurden mit Rettungswagen in verschiedene Kliniken eingeliefert.
Gegen 10.20 Uhr war ein 58-jähriger Taxi-Fahrer mit zwei Fahrgästen besetzt zwischen dem Autobahnkreuz Walldorf und dem Dreieck Hockenheim auf dem mittleren der drei Fahrspuren in Richtung Mannheim unterwegs. Als er verkehrsbedingt abbremsen musste, fuhr ein 47-jähriger Fahrer eines 3,5 Tonnen Kleinlasters auf. Infolgedessen schleuderte das Taxi nach rechts und prallte seitlich gegen den Toyota einer 59-jährigen.
Durch die Kollision war die Fahrbahn auf der gesamten Breite mit unzähligen Fahrzeugteilen und Splittern übersät, sodass die komplette Fahrbahn in Richtung Mannheim, auch wegen der Landung der beiden Rettungshubschrauber, für 90 Minuten bis kurz vor 12 Uhr gesperrt werden musste. Bis zur vollständigen Freigabe gegen 13 Uhr blieb die linke Spur wegen der Unfallaufnahme und zur Reinigung gesperrt.
Alle Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt weit über 30.000.- Euro.
Die Beamten des Verkehrskommissariats Walldorf ermitteln gegen den Fahrer des Kleinlasters wegen des Verdachts, "fahrerfremde Tätigkeiten" während der Fahrt vorgenommen zu haben und somit abgelenkt gewesen zu sein, als es zum Unfall kam.
Schwerer Verkehrsunfall auf A 6; Fahrbahn blockiert; zwei Rettungshubschrauber im Einsatz
Wegen eines schweren Verkehrsunfalls auf der A 6, zwischen dem Autobahnkreuz Walldorf und dem Autobahnkreuz Hockenheim, ist die Fahrbahn in Richtung Mannheim derzeit blockiert. Zwei Rettungshubschrauber sind auf der Fahrbahn gelandet. Nach ersten Informationen kollidierten am Mittwochvormittag gegen 10.30 Uhr drei Fahrzeuge miteinander. Über den Unfallhergang und die Anzahl der Verletzten sowie das Schadensausmaß liegen noch keine Erkenntnisse vor. Der Rückstau auf der A 6 aus Richtung Sinsheim beträgt bereits acht Kilometer. Auch auf der A 5 aus den Richtungen Karlsruhe und Frankfurt kommt es auf der Überleitung zur A 6 in Richtung Mannheim zu mehreren Kilometern Stau.
Lkw umgekippt
Um 11:50 Uhr befuhr ein Lkw, der Möbel geladen hatte, die L 545 von Bad Bergzabern in Richtung Steinfeld. Zwischen der Kreuzung K 25 und der Ortschaft Steinfeld kam er im Bereich einer Doppelkurve zunächst nach rechts auf den Grünstreifen, verlor anschließend die Kontrolle über das Fahrzeug und der Lkw kippte nach links in einen Acker, wo er auf der Seite zum Liegen kam. Fahrer und Beifahrer blieben glücklicherweise unverletzt. Zwecks Bergung des Lkw, die wohl noch bis ca. 16 Uhr andauert, ist die L545 gesperrt.
Eine örtliche Umleitung ist eingerichtet. Über die Höhe des Sachschadens am Lkw, sowie an dem geladenen Mobiliar, kann derzeit keine Aussage gemacht werden.