Tagesmeldungen

Dienstag, 3. Mai 2022

Erneuter Aufbruch am Wohnmobilabstellplatz

Erneut wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag der Wasserzählautomat auf dem Wohnmobilabstellplatz in der Bahnhofstraße in Edenkoben aufgebrochen. Die darin befindliche Geldkassette wurde komplett entwendet. Am Stromzählautomat wurde lediglich der Sicherungsbügel abgerissen. Durch Zeugen konnte eine männliche, dunkel gekleidete Person mit einem Fahrrad beobachtet werden, der sich gegen 04.15 Uhr an den Automaten zu schaffen machte. Dieser konnte im Anschluss jedoch nicht mehr festgestellt werden.
Weitere Zeugen werden geben, sich bei der Polizei Edenkoben zu melden.
 

Dienstag, 3. Mai 2022

E-Scooter ohne Versicherung

Mit einem seit 01. März abgelaufenen Versicherungskennzeichen befuhr eine 16-jährige junge Frau mit einem E-Scooter am Montag, gegen 19.30 Uhr, die Staatsstraße in Edenkoben. Im Versicherungsjahr 2022 sind die Kennzeichen grün, weshalb der E-Scooter mit seinem blauen Kennzeichen direkt auffiel. Da die junge Frau nicht Halterin des Scooter war, wurde auch gegen den Halter ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
 

Dienstag, 3. Mai 2022

Einbruch in Gartenhaus

Zwischen dem 26.04. und 02.05.22 kam es in Bissersheim, Am Goldberg zu einem Einbruchdiebstahl. Das Gartenhaus wurde aufgebrochen. Aus dem Gartenhaus und vom Gartengrundstück stahlen die Täter hierbei unter anderem eine Kettensäge, ein Stromagregat und einen Rasenmäher. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro.

Dienstag, 3. Mai 2022

im Vorbeifahren Fahrzeug beschädigt und geflüchtet

Im Zeitraum von 28.04.2022 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr wurde ein im Röhrich in Bad Dürkheim abgestellter Opel Astra beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Vorbeifahren aufgrund ungenügenden Abstandes den Astra und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Über die komplette rechte Fahrzeugseite entstand ein Sachschaden in Höhe von 2000 Euro. Es liegen keinerlei Hinweise auf den Unfallverursacher vor. Da sich der Fahrzeughalter zurzeit in einem Krankenhaus aushielt wurde der Schaden von einer Nachbarin bei der Polizei gemeldet.

Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
 

Dienstag, 3. Mai 2022

Auto zerkratzt

Im Zeitraum von 01.05.2022 21:00 Uhr bis 02.05.2022, 09:00 Uhr wurde ein, in der Alzeyer Straße in Freinsheim, abgestellter Seat Cupra von bislang unbekannten Tätern beschädigt. Die rechte Fahrzeugseite des Seat wurde über die gesamte Fahrzeuglänge mit einem unbekannten Gegenstand zerkratzt. Weiterhin wurde auf der Windschutzscheibe Katzenstreu verteilt. Es entstand ein Sachschaden von 900 Euro.

Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
 

Dienstag, 3. Mai 2022

Diebstahl eines Kennzeichens

 Im Zeitraum von 25.04.2022 10:00 Uhr bis 02.05.2022, 10:00 Uhr wurde im Triftweg in Bad Dürkheim das hintere Kennzeichen eines Renault Twingo entwendet. Es entstand Sachschaden in Höhe von 100 Euro.

Die Polizei Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter 06322 9630 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de

 

Dienstag, 3. Mai 2022

Geldbeutel nach Tanken entwendet

 Am 02.05.2022 gegen 06:30 Uhr wurde auf dem Gelände einer Tankstelle in der Weinstraße Nord in Bad Dürkheim der Geldbeutel eines Rollerfahrers entwendet. Der 56-Jährige Fahrer hatte den Geldbeutel nach dem Bezahlen, auf die Sitzbank seines Rollers gelegt und vergessen diesen einzustecken. Kurze Zeit später stellte er den Verlust fest. Bei der Nachschau auf dem Tankstellengelände konnte eine Zeugin ausfindig gemacht werden. Diese hatte 2 Männer beobachtet, die einen auf dem Boden liegenden Geldbeutel eingesteckt hatten. Eine Beschreibung der Täter liegt nicht vor. Im Geldbeutel befanden sich neben Bargeld auch der Führerschein, Personalausweis und Kreditkarten.

Die Polizei Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
 

Dienstag, 3. Mai 2022

Eigener PKW verrät Unfallflüchtigen

Über den Unfallmeldedienst eines namhaften Automobilherstellers wurde ein Verkehrsunfall auf der B47 bei Hettenleidelheim
mitgeteilt. Das Fahrzeug habe automatisiert einen stärkeren Aufprall gemeldet und man könne keinen Kontakt zum Fahrer herstellen. Vor Ort konnte durch die Polizeistreife jedoch kein verunfalltes Fahrzeug festgestellt werden, worauf Ermittlungen an der Halteranschrift aufgenommen wurden. Letztendlich stellte sich heraus, das die 18-jährige Fahrerin aus noch unklarer Ursache von der Fahrbahn abgekommen war und hierbei einen Leitpfosten rammte. Anschließend entfernte sie sich in Unkenntnis des in ihrem Fahrzeug verbauten Unfallmeldesystems unerlaubt vom Unfallort. Sie erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht.
 

Dienstag, 3. Mai 2022

Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin - Fahrradhelm verhindert Schlimmeres

Glück im Unglück hatte eine 76-jährige Radfahrerin die mit ihrem E-Bike die Weinstraße in Rhodt befuhr. Hierbei wurde sie von einem Pkw erfasst und zu Boden geschleudert. Nur durch den getragenen Fahrradhelm blieb die Radfahrerin von schweren Verletzungen verschont. Der 69-jährige Pkw-Fahrer wollte rückwärts in den fließenden Verkehr einfahren und übersah hierbei die hinter ihm vorbeifahrende Radfahrerin. Diese versuchte zwar noch zu bremsen, konnte einen Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern. Bei dem Unfall erlitt die Radfahrerin nur leichte Verletzungen (Prellungen und Schürfwunden). Diese wurde im Anschluss durch den Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankhaus zur weiteren Untersuchung verbracht. Gegen den Pkw-Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Bei dem Unfall entstand nur geringer Sachschaden von ca. 500,- EUR.
 

Dienstag, 3. Mai 2022

Vermehrt Einbrecher unterwegs

 Einbruchsversuche Am Melchior-Heß-Park und Einbrüche in Geschäftsräume: Bereits am 01.05.2022 stellte gegen 11:00 Uhr ein 60-jähriger Anwohner Am Melchior-Heß-Park Beschädigungen an seiner Eingangstür fest. Vermutlich versuchte ein Täter in der Nacht vom 29.04.2022 auf den 30.04.2022 über die Eingangstür in das Einfamilienhaus einzubrechen, was allerdings nicht gelang. Am 02.05.2022 meldete ein 45-jähriger Geschädigter aus der unmittelbaren Nachbarschaft, dass an seiner Eingangstür ebenfalls Beschädigungen vorhanden seien. Auch hier gelangte der Täter nicht in die Wohnräumlichkeiten. In beiden Fällen entstand Sachschaden.
Am Montagmorgen wurden der Polizei Speyer zwei Einbrüche in Geschäftsräume gemeldet. Zum einen wurde in der Nacht auf den 02.05.2022 in eine Taxi-Zentrale in der Unteren Langgasse eingebrochen. Hierbei entwendeten die Täter Bargeld und einen Tresor. Zudem wurde zwischen dem 30.04.2022 und dem 02.05.2022 in einen Friseursalon in der Schwerdstraße eingebrochen. Dort konnten die Täter kein Diebesgut erbeuten.

Die Polizei sucht nach Zeugenhinweisen. Wer hat in den vergangenen Tagen in Speyer verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Melchior-Heß-Parks, der Schwerdstraße oder der Unteren Langgasse gesehen? Hinweise bitte telefonisch an die Polizei Speyer unter der 06232 / 137-0 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de.