Tagesmeldungen

Mittwoch, 8. Juni 2022

Rollerfahrt mit Verstoß gegen jede Regel

Am Freitag (03.06.2022) gegen 13:00 Uhr fiel einer Polizeistreife eine Rollerfahrerin auf, die ohne Helm auf dem Ostring in Landau fuhr. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle fiel auf, dass die 24-jährige Rollerfahrerin nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war und zudem an dem Rolle lediglich ein Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2019 angebracht war. Da die Rollerfahrerin dazu noch drogentypische Auffallerscheinungen zeigte und zugab, einen Tag vorher einen Joint geraucht zu haben, wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst. Die 24-Jährige muss sich nun wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie wegen des Verdachts wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. Die Weiterfahrt wurde ihr untersagt und der Fahrzeugschlüssel sowie das Versicherungskennzeichen sichergestellt.

Mittwoch, 8. Juni 2022

Müll auf Feldweg verbrannt

 Am Samstagmorgen, den 05.06.2022 gegen 08:40 Uhr, teilte ein Spaziergänger eine noch qualmende Brandstelle auf einem Feldweg zwischen Edenkoben und Rhodt unter Rietburg der Polizei Edenkoben mit. Offensichtlich wurde dort Müll verbrannt. Vor Ort konnten die Beamten einen größeren und noch qualmenden Aschehaufen feststellen. Offensichtlich wurde durch die unbekannten Täter Farbdosen, Kleidung sowie Gummischläuche und weiteres auf dem Feldweg verbrannt. Durch die Feuerwehr Edenkoben konnte der Kleinbrand gelöscht werden. Zu einem Fremdschaden kam es nicht.

Täterhinweise liegen bisher keine vor. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der Tel.: 06323 955-0 oder per Mail: piedenkoben@polizei.rlp.de entgegen.
 

Mittwoch, 8. Juni 2022

Zustellrad der Post entwendet

 Eine aufmerksame Nachbarin nahm in den frühen Morgenstunden, gegen 04:00 Uhr des 05.06.2022, Lärm von mehreren Personen auf der Straße wahr. Bei Helligkeit am Morgen stellte sie sodann ein gelbes Zustellrad der Deutschen Post in der Nachbarseinfahrt fest. Bei dem Rad handelt es sich um ein sogenanntes "E-Trike" mit Elektroantrieb und zwei Hinterreifen. In der Getränkehalterung des Rades konnte durch die Polizeibeamten eine fast leere Whiskeyflasche sichergestellt werden, welche nun untersucht wird. Wo das Fahrrad entwendet wurde, muss nun ermittelt werden. Der Tatzeitraum beläuft sich vermutlich auf die Nacht vom 04.06.2022 auf den 05.06.2022.

Mögliche Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Wörth unter der Telefonnummer: 07271/9221-0 oder per E-Mail: piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzten.
 

Mittwoch, 8. Juni 2022

Fahrchips entwendet

Mehrere hundert Fahrchips eines Karussells entwendete ein unbekannter männlicher Täter am Samstag, gegen 21:15 Uhr auf dem Germersheimer Pfingstmarkt.

Wer kann sachdienliche Hinweise geben? Wo werden entsprechende Chips außerhalb der Fahrgeschäfte zum Kauf angeboten? Hinweise an die Polizei Germersheim 07274/9580

Mittwoch, 8. Juni 2022

Falschfahrer auf der A65

 Am Samstag, den 04.06.2022 gegen 22:00 Uhr, kam es auf der A65 auf Höhe der Anschlussstelle Landau-Nord zu einer Verkehrsgefährdung durch einen Falschfahrer. Die 22-jährige Geschädigte befuhr mit ihrem Pkw die A65 in Fahrtrichtung Karlsruhe. Auf Höhe der Anschlussstelle Landau-Nord fuhr vor ihr ein weiterer Pkw, welcher plötzlich eine 180-Grad-Wende vornahm und in entgegengesetzter Fahrtrichtung auf der Überholspur in Richtung Neustadt fuhr. Einen Zusammenstoß mit dem Falschfahrer konnte die 22-jährige verhindern. Bei dem Pkw soll es sich um einen schwarzen Kombi, möglicherweise von der Marke "Ford" gehandelt haben. Der Fahrer wurde wie folgt beschrieben: ca. 30-40 Jahre alt, groß, schlank und kurze schwarze Haare.

Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Edenkoben unter der Tel.: 06323 955-0 oder per Mail piedenkoben@polizei.rlp.de entgegen.

Mittwoch, 8. Juni 2022

In die Haare bekommen - Körperverletzung in der Halle 101

Am 04.06.2022 kam es während einer Party in der Halle 101 zu einer Körperverletzung zwischen zwei Frauen. Eine 22-jährige und eine 23-jährige gerieten in Streit. Dieser artete dann derart aus, dass die beiden Frauen sich gegenseitig an den Haaren gezogen haben. Der Grund des Streites konnte bisher nicht endgültig geklärt werden. Das Resultat des Streits waren mehrere rausgerissene Haarbüschel und zwei eingeleitete Strafverfahren wegen Körperverletzung.
 

Mittwoch, 8. Juni 2022

Vollsperrung, hoher Sachschaden und zwei Verletzte nach einem Verkehrsunfall

 Am 04.06.2022 kam es gegen 20:57 Uhr in Speyer-Nord zu einem Verkehrsunfall. Der 21-jährige Fahrer eines Seat Leon fuhr von der B9 in Speyer-Nord ab und wollte auf die Schifferstadter Straße einbiegen. Hier missachtete der Fahrer das Verkehrszeichen "Vorfahrt achten" und kollidierte zunächst mit einer von der L454 aus Richtung Schifferstadt kommenden 22-jährigen Speyrerin und anschließend mit einem aus Richtung Speyer kommenden 47-jährigen Ludwigshafener. Durch den Unfall wurden zwei Personen schwer verletzt und durch den Rettungsdienst an nahegelegene Krankenhäuser verbracht. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen besteht keine Lebensgefahr für die Verletzten. Zwei der drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Hier kam es jeweils zum Totalschaden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 50.000EUR. Die Unfallstelle musste bis um 23:30 Uhr voll gesperrt werden.
 

Mittwoch, 8. Juni 2022

Mit 3 Promille mit dem Fahrrad auf der B9

 Im Rahmen der Streife fiel Beamten der Polizeiinspektion Wörth in der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 05.06.2022
gegen 00:30 Uhr, ein schlangenlinienfahrender Fahrradfahrer auf der B9 zwischen Langenberg und Kandel-Süd auf. Mit dem 49-jährigen Fahrradfahrer wurde ein Alkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 3 Promille. Gegen den 49-Jährigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
 

Mittwoch, 8. Juni 2022

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Am 04.06.2022 kam es gegen 10:48 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden in Speyer. Die 46-jährige Fahrerin eines PKW's verlor in der Kurve der Abfahrt der B9 auf die Dudenhofer Straße in Speyer die Kontrolle über ihren Skoda Fabia und fuhr über die dortige Grünfläche. Auf der Grünfläche stieß sie gegen ein Verkehrsschild und krachte anschließend frontal gegen ein entgegenkommenden Peugeot. Es entstand ein Sachschaden von ca. 20.000EUR. Alle Insassen sind wohlauf und blieben unverletzt. Die Zufahrt der B9 musste zur Unfallaufnahme und anschließender Räumung der Fahrzeugteile gesperrt werden.
 

Mittwoch, 8. Juni 2022

Zwei Einbrüche in einer Nacht

1. Am frühen Samstagmorgen zwischen 02:00 Uhr und 07:10 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Tanz-Treff in der Raiffeisenstraße. Hierzu kletterten die Täter über einen Zaun und verschafften sich im Anschluss durch das Einschlagen eines Fensters Zutritt zum Innern. Ersten Ermittlungen zufolge verließen die Täter das Objekt ohne Beute.

2. Ebenfalls am Samstagmorgen, zwischen 04:15 Uhr und 07:45 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter durch Aufhebeln einer Tür Zutritt ins Innere eines Vereins in der Seekatzstraße, Ecke Gayerstraße. Hier durchwühlten die Täter mehrere Räume und konnten einen niedrigen dreistelligen Betrag erbeuten.

Wer hat im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Tatortes beobachtet oder kann in sonstiger Weise sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen machen? Zeugenhinweise nimmt die Polizei Speyer unter der Tel. 06232-1370 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de entgegen.