Tagesmeldungen
Mit Motorrad verunfallt und geflüchtet
Nicht mehr fahrbereit war ein Motorrad, nachdem der Fahrer auf der Kreisstraße zwischen Westheim und Lustadt am Samstag, gegen 20 Uhr gestürzt war. Der weiterhin unbekannte Fahrer ließ das beschädigte Motorrad zurück und flüchtete zu Fuß in unbekannte Richtung. Der Fahrer dürfte sich durch den Sturz mit hoher Wahrscheinlichkeit verletzt haben.
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Germersheim unter der Telefonnummer 07274/9580 in Verbindung zu setzen.
Mutwillig gelegte Ölspur auf Radweg
Durch einen aufmerksamen Zeugen wurde die Polizeiinspektion Wörth am Samstagnachmittag, den 04.06.2022 gegen 14:00 Uhr, auf eine Ölspur auf dem Radweg der Verlängerung der Zügelstraße entlang der Bahnlinie in Wörth aufmerksam gemacht. Das Öl war über den gesamten Radweg verteilt. Im Grünstreifen konnte ein Kanister aufgefunden werden. Aufgrund der Gesamtumstände ist davon auszugehen, dass das Öl durch bislang unbekannte Täter dort ausgeschüttet wurde. Die Reinigung des Radwegs wurde veranlasst und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Mögliche Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Wörth unter der Telefonnummer: 07271/9221-0 oder per E-Mail: piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzten.
Mit 1,4 Promille Poller umgefahren und Hauswand beschädigt
Geflüchtet ist ein 39-jähriger Mann, nachdem er am Samstag, gegen 7 Uhr mit seinem Auto mehrere Poller und eine Hauswand beschädigt hatte. Das Ermitteln des Verursacherfahrzeugs fiel den Beamten leicht. Dessen Kennzeichen konnte an der Unfallstelle aufgefunden werden. Bei dem Fahrer konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Test ergab einen Wert von 1,4 Promille. Die Polizei entnahm ihm eine Blutprobe und stellte den Führerschein sicher.
Unfall verursacht und nicht in Besitz eines Führerscheins
Doppelt Pech hatte gestern Nachmittag am 04.06.2022 um 16:45 Uhr ein 28 Jahre alter Mann aus Ludwigshafen. Er fuhr mit seinem Mercedes auf der Lagerhausstraße in Richtung Rheinuferstraße. An der Kreuzung Schwanthalerallee bremste vor ihm ein 31-Jähriger mit seinem Auto wegen einer roten Ampel. Das bemerkte der Mercedes-Fahrer zu spät und fuhr dem Audi auf. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 2000 EUR. Als die Polizei zur Unfallaufnahme erschien, musste der Fahrer des Mercedes gegenüber den Beamten eingestehen, keinen Führerschein zu haben. Ihn erwartet nun nicht nur eine Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Ungenügenden Sicherheitsabstandes, sondern auch noch ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Wegen nicht angepasster Geschwindigkeit Unfall verursacht
Ein 18-jähriger Ludwigshafener fuhr am Samstag, 04.06.2022 um 19:20 Uhr mit seinem Suzuki Swift auf der B44 stadteinwärts. Er wollte dann an der Ausfahrt Ludwigshafen-Rheingönheim abfahren. Vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit gelang es dem jungen Autofahrer nicht, die Rechtskurve zu nehmen. Er kam von der Straße ab, fuhr auf eine Grünfläche und kollidierte mit einer Leitplanke, so dass es zum auslösen der Airbags kam. Sowohl der Fahrer als auch der 18 Jahre alte Beifahrer wurden glücklicherweise nur leicht verletzt. Sie klagten über Schmerzen im Brustbereich. Zur weiteren Abklärung wurden die beiden in ein nahgelegenes Krankenhaus gebracht. Insgesamt entstand ein Sachschaden von 18.000 EUR, der Suzuki war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Den jungen Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Fahrlässiger Körperverletzung.
Verkehrsunfall mit Flucht
Am späten Abend des 04.06.2022 gegen 23:30 Uhr geriet in Niederkirchen in der Hauptstraße Höhe Hausnummer 86 ein Pkw aus Richtung Deidesheim kommend in der dortigen Rechtskurve vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab. Hierbei prallte er gegen einen Verteilerkasten. Dieser und der Pkw wurden dabei nicht unerheblich beschädigt, trotzdem setzte der Pkw seine Fahrt fort und flüchtete von der Unfallstelle. Die Höhe des Sachschadens konnte noch nicht genau ermittelt werden. Zeugen des Unfallgeschehens oder Hinweisgeber bezüglich eines beschädigten Pkw werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Haßloch in Verbindung zu setzen.
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr durch Betrunkenen
Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten der Polizeidienststelle Grünstadt am frühen Samstagabend einen randalierenden, vermutlich betrunkenen Mann im Bereich des Weintors in Bockenheim. Er würde u.a. Steine auf vorbeifahrende Fahrzeuge werfen. Einzelne Zeugen berichteten davon, auch ein nicht näher beschriebenes Messer bei dem Mann gesehen zu haben. Die eingesetzten Beamten konnten den erheblich alkoholisierten Mann kurz darauf antreffen und widerstandslos fixieren. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2 Promille. Ein Messer wurde bei ihm nicht aufgefunden. Nach bisherigem Erkenntnisstand wurden keine Fahrzeuge beschädigt. Den 30-jährigen Mann aus Frankenthal erwartet nun ein Strafverfahren.
Verkehrsunfall zwischen zwei Rollerfahrern
Am frühen Samstagabend kam es in der Hauptstraße in Dirmstein zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Jugendlichen auf ihren Kleinkrafträdern, bei dem ein Fahrer leicht verletzt wurde. Beide befuhren die Hauptstraße in Dirmstein in Richtung Obersülzen. Als der 16 - Jährige aus der Verbandsgemeinde Leiningerland den 15 - Jährigen aus der VG Freinsheim überholte, touchierten sich die beiden Roller und der jüngere Fahrer stieß gegen einen am rechten Fahrbahnrand geparkten PKW. Der überholende Fahrer stürzte von seinem Fahrzeug und zog sich hierbei leichtere Prellungen und Schürfwunden zu. Unfallursächlich dürfte zu geringer Sicherheitsabstand beim Überholen gewesen sein.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Am 04.06.2022 gegen 17:00 Uhr befuhr ein 46-Jähriger aus dem Bereich der VG Maikammer mit seinem Pkw die L516 von Deidesheim in Richtung Mußbach. Kurz vor Mußbach verlor der Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Hier kollidierte er mit einem Verkehrszeichen sowie einem Baum und kam schließlich im Grünstreifen zum Stehen. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch beim Unfallverursacher fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,69 Promille. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Am Pkw entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 31000EUR. Der Fahrer wurde durch den Unfall leicht verletzt.
20-jähriger zerschlägt Glasvitrine auf Weinfest
Am Samstag, den 05.06.2022 gegen 00:15 Uhr, kam es auf dem Blütenfestes in Rhodt zu einer Sachbeschädigung an einer Glasvitrine. Der 20-jährige Beschuldigte zerschlug offensichtlich aus Wut und aufgrund seiner Alkoholisierung eine an der Hauswand angebrachte Glasvitrine. Hierbei verletzte sich der Beschuldigte an seiner Hand und musste durch den Rettungsdienst versorgt werden. Der Beschuldigte erhielt im Anschluss einen Platzverweis für das Blütenfest.