Tagesmeldungen
E-Scooter-Ausflug endet mit Anzeige
Am 11.06.2022 um 14:20 Uhr, wurde im Rahmen der Streife, ein E-Scooter kontrolliert, weil an diesem kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Über den Verlauf der Kontrolle, konnten bei dem Fahrzeugführer drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt werden. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf THC. Weiterhin wurde eine Anzeige gegen den Fahrzeugführer wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz erstellt.
Trunkenheitsfahrt nach Drogenkonsum ohne Führerschein
Am 11.06.2022 um ca. 18:50 fiel der Polizei im Rahmen der Streife ein mit zwei männlichen Personen besetztes Kleinkraftrad in der Sauterstraße auf, da der Fahrzeugführer keinen Sicherheitshelm trug. Beim Erblicken des Streifenwagens, bremste der Fahrzeugführer abrupt ab und der männliche Sozius flüchtet fußläufig. Der Fahrzeugführer wendete sein Kleinkraftrad und entzog sich so der polizeilichen Kontrolle. Kurze Zeit später konnte der Fahrzeugführer jedoch, neben seinem Kleinkraftrad, an der Halteranschrift festgestellt werden. Hier wurden drogentypische Auffallerscheinungen bei dem 26-jährigen Fahrzeugführer festgestellt und dieser zur Entnahme einer Blutprobe zur Dienststelle verbracht. Im Nachgang konnte durch die Polizei ermittelt werden, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis war.
Fahrt unter Drogeneinfluss ohne Führerschein und Zulassung
Am Abend des 11.06.2022 um ca. 19:50, wurden im Rahmen einer Verkehrskontrolle, bei einem Autofahrer drogentypische Auffallerscheinungen hinsichtlich Marihuana festgestellt. Der Fahrzeugführer gab an, vor Fahrtantritt einen Joint geraucht zu haben. Zuvor hatte der Fahrzeugführer direkt aus freien Stücken zugegeben, dass er keinen Führerschein besitze. Weiterhin gab der Fahrzeugführer an, dass er das Fahrzeug selbst am Vortag aus Ludwigshafen überführt habe. Im Nachgang konnte durch die Polizei ermittelt werden, dass auch die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen, nicht für dieses ausgegeben wurden.
Täter nach Trunkenheitsfahrt zu Fuß gestellt
Im Rahmen der Streife wurde am 12.06.2022 um 00:50 Uhr, ein Roller, besetzt mit zwei männlichen Personen, im Horstweg festgestellt. Auffällig war, dass die beiden männlichen Personen keine Sicherheitshelme trugen. Da der Fahrzeugführer auf Anhaltesignale nicht reagierte, wurde sodann die Verfolgung aufgenommen. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten, musste die Verfolgung durch die Polizei zu Fuß fortgesetzt werden. Auch die zwei männlichen Personen ließen ihr Fahrzeug zunächst zurück. In der Umgebung konnte eine männliche Person festgestellt werden, welche beim Anblick der Polizei versuchte,durch ein Gebüsch zu flüchten - dieser Versuch misslang. Die Person konnte durch die Polizei als der geflüchtete Fahrzeugführer identifiziert werden, nicht zuletzt auch durch den bei ihm gefunden Fahrzeugschlüssel des Rollers. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,85 Promille. Im weiteren Verlauf stellte sich zudem heraus, dass die 27-jährige männliche Person keine erforderliche Fahrerlaubnis für den Roller besaß.
Zeugenaufruf nach Körperverletzung im Innenstadtbereich
In der Nacht vom 11.06.2022 auf den 12.06.2022 kam es um ca. 03:15 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen 4-5 Personen. Zwei Personen, welche mit Fahrrädern die Straße Schütt befuhren, verwickelten sich in einen Streit mit 2-3 weiteren Personen, welche selbige Straße mit einem Auto befuhren. Im Rahmen dieses Streits stieß ein bislang unbekannter Täter, einen der beiden Fahrradfahrer von seinem Fahrrad, wobei dieser sich leicht am Kopf verletzte. Danach verließ der Täter, zusammen mit den weiteren Fahrzeuginsassen, die Tatörtlichkeit mit dem Fahrzeug. Bei dem Fahrzeug
habe es sich, nach Angaben des Geschädigten und des Zeugen, um einen silbernen VW Golf gehandelt. Zeugenhinweise bitte unter der angegebenen Telefonnummer bzw. E-Mailadresse.Z
Wörth
Am 11.06.2022 ereignete sich im Zeitraum zwischen 16:30 Uhr und 20:30 Uhr eine Verkehrsunfallflucht in Wörth, auf dem Parkplatz des Vogelzuchtvereins. Ein geparkter, grauer Audi mit Germersheimer Zulassung wurde im hinteren Bereich links von einem noch unbekannten, vermutlich einparkenden PKW beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Streife vor Ort führte entsprechende Ermittlungen, nahm einen Verkehrsunfall auf, sicherte Spuren, befragte anwesende Personen.
In dieser Angelegenheit können sachdienliche Hinweise gerne bei der Polizei Wörth unter der Rufnummer 07271-92210 oder unter piwoerth@polizei.rlp.de gemeldet werden.
Verkehrsunfallflucht auf der Hochstraße Süd (B44)
Am Samstag, 11.06.2022, gegen 21.25 Uhr, befuhr eine 18jährige Frau aus Ludwigshafen mit ihrem Pkw (roter Toyota Aygo) den linken Fahrstreifen der Hochstraße Süd aus Mannheim kommend und wollte auf Höhe der Auffahrt Heinigstraße nach rechts auf den rechten Fahrstreifen wechseln. Da sich zu diesem Zeitpunkt jedoch ein anderes Fahrzeug rechts neben ihr befand und auf ihre Spur wechseln wollte, fuhr die Frau wieder nach links und kollidierte mit der linken Fahrzeugseite ihres Pkws mit der dortigen Leitplanke. Zu einem Zusammenstoß zwischen dem Pkw der 18jährigen Frau und des Fahrzeuges auf dem rechten Fahrstreifen kam es nicht. Das Fahrzeug, welches sich auf dem rechten Fahrstreifen befand, hielt nicht an und setzte seine Fahrt in Richtung Bad Dürkheim fort. Der Verkehrsunfallhergang wurde durch die Mitfahrerinnen der 18jährigen Ludwigshafenerin bestätigt. An der Leitplanke und am PKW ON02 entstand Sachschaden in Gesamthöhe von ca. 1500EUR (Pkw ca. 1000EUR, Leitplanke ca. 500EUR).
Zeugen werden gebeten mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 Kontakt aufzunehmen, Tel. 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de
Gefahrenstelle auf der K 15 im Bereich Vollmersweiler
Am 11.06.2022 meldete um 08:22 Uhr ein Landwirt aus Vollmersweiler eine Ölspur auf der K 15 zwischen Vollmersweiler und Dierbach. Nach Auskunft des Anrufers sei an seinem Traktor eine Hydraulikleitung geplatzt und es sei nun entsprechendes Öl auf die Fahrbahn gelaufen. Er befinde sich vor Ort um bittet nun um Hilfe. Die Streife stellte den Umstand vor Ort fest, sicherte die Gefahrenstelle ab und es wurde zudem die Straßenmeisterei Annweiler verständigt. Die Straßenmeister erschienen vor Ort, übernahmen nun die Absicherung und verständigte einen Straßenreinigungsdienst aus Landau in eigener Zuständigkeit.
Unternehmungslustiger Hund in Kandel
Am Schwanenweiher konnte am 11.06.2022 um 16:10 Uhr eine aufmerksame Bürgerin aus Kandel einen kleinen, braunen Hund feststellen, der offensichtlich alleine das sommerliche Wetter genoss und umher lief. Die tatkräftige Frau fing den Hund ein und verständigte hiesige Dienststelle. Da das Tier ein Halsband mit Name und Telefonnummer der Besitzerin trug, konnte der "Freigänger" schnell zugeordnet und eine Übergabe an die besorgte und nun überglückliche Besitzerin organisiert werden
Gestürzte Radfahrerin schwer verletzt in Scheibenhardt
Am 11.06.2022 um 13 Uhr machte ein Ehepaar aus Frankenthal
einen Radausflug in der Südpfalz. Bei sonnigem Wetter befuhren die Radfahrer die
L 545 im Bereich Scheibenhardt / Bienwaldmühle in Richtung Steinfeld. Die
55-jährige Radfahrerin kam ohne Fremdeinwirkung leicht von der Fahrbahn ab in
den Grünstreifen und stürzte auf die Fahrbahn. Durch den Aufprall wurde sie
schwer verletzt und musste in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht werden.