Tagesmeldungen

Dienstag, 27. September 2022

37-Jähriger leistet Widerstand

Mehrere Zeugen meldeten sich am Montag (26.09.2022, 18.30 Uhr) bei der Polizei, dass ein Mann mit nacktem Oberkörper Passanten in der Mundenheimer Straße belästigen und in den Fließverkehr auf der Straße laufen würde. Als die Polizei erschien, ging der 37-Jährige bedrohlich auf die Polizeibeamten zu und versuchte auch zu flüchten. Er wurde schließlich von Polizeibeamten gestellt und gefesselt. Gegen die Fesselung wehrte er sich. Durch die Widerstandshandlung wurde er leicht verletzt. Polizeibeamte wurden bei dem Einsatz nicht verletzt. Der 37-Jährige wurde anschließend in eine Fachklinik gebracht.

Dienstag, 27. September 2022

100 km/h statt 70km/h

Am heutigen Montagnachmittag wurde durch die Polizei Edenkoben die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung im Bereich der Kreuzung der L516/K54 überwacht. In etwas weniger als einer Stunde mussten 15 Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, da sie die erlaubten 70 km/h überschritten. Ein 34-Jähriger Landauer war als unrühmlicher Spitzenreiter mit 100 km/h unterwegs. Ihn erwartet ein Bußgeld von mindestens 150 Euro und ein Punkt im Fahrerlaubnisregister.

Dienstag, 27. September 2022

Brand Bürogebäude

Aus bislang unbekannter Ursache brach am Montag (26.09.2022), gegen 09.23 Uhr, ein Feuer in einem leerstehenden Gebäude in der Pasadenaallee aus. Das Feuer griff auf den Dachstuhl und zwei weitere Zimmer im zweiten Obergeschoss über. Bei dem Brand wurde niemand verletzt. Nach einer ersten Einschätzung beläuft sich die Schadenshöhe auf circa 50.000 Euro. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen ermittelt derzeit die Brandursache.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Dienstag, 27. September 2022

Tankstellenüberfall

Ein bislang unbekannter Täter bedrohte am Samstag, dem 24.09.2022 um 23:00 Uhr, in einer Tankstelle in der Ludwigshafener Straße den 18-jährigen Kassierer mit einer Pistole und forderte Geld. Das Opfer erlitt einen Schock. Die Schadenshöhe beträgt wenige hundert Euro. Der Täter flüchtete zu Fuß vom Tatort. Der Täter wird als ein 175-180 cm großer, normal bis leicht kräftig gebauter Mann mit osteuropäischem Akzent beschrieben. Er trug einen weißschwarzen Pullover der Marke Nike mit Kapuze, dunkle Jogginghose, weiße Sneakers sowie graue Arbeitshandschuhe mit schwarzen Fingern.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Dienstag, 27. September 2022

Randalierer flüchtet mit gestohlenem Fahrrad /Besitzer gesucht

Am 25.09.2022 gegen 18:30 Uhr meldete eine Mitarbeiterin einer Tankstelle in der Bahnhofstraße eine randalierende Person. Ein 31-jähriger Mann warf eine Euro-Palette gegen das Fenster der Tankstelle und auf dortige Mülleimer. Am Morgen war der Mann schon in der Tankstelle und wollte diverse Gegenstände entwenden, welche er auf Verlangen der Mitarbeiter wieder aushändigte. Gegen 17:00 Uhr sei er wieder dort aufgetaucht warf brennende Zigaretten auf den Boden und wurde des Geländes verwiesen. Beim Eintreffen der Streife fuhr der Mann gerade mit einem Fahrrad Richtung Mausbergweg davon. Er flüchtete in einen Park und blieb auf Aufforderung nicht stehen. Erst als ein Mann mit Hund sich ihm in den Weg stellte konnte er von den Beamten fußläufig eingeholt und gefesselt werden. Das mitgeführte Fahrrad hatte der 31-Jährige, laut eigenen Angaben, vor vier Tagen in einer "Gasse" in Speyer unabgeschlossen gesehen und einfach mitgenommen. Das augenscheinlich hochwertige Fahrrad wurde sichergestellt und sucht seinen Eigentümer. Beschreibung des Fahrrads: Bulls Sharptail Mountain-Bike, Schwarzer Rahmen mit grünen Strichen, Shimano 21-Gang Schaltung, Alu Lenker der Marke: STYX, Licht vorne und hinten, Aufkleber mit: Radwelt Coesfeld. Die Rahmennummer ist bekannt.

Zeugen oder Geschädigte werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Dienstag, 27. September 2022

Widerstand bei einer Durchsuchung

Am 25.09.2022 gegen 14:15 Uhr durchsuchten Beamte der Polizei Speyer ein Wohnanwesen bei einem Ehepaar aus Dudenhofen. Tatverdächtig war eine 35-Jährige Frau, bei welcher nach Diebesgut aus einem PKW Diebsstahl gesucht wurde. Während der Durchsuchungsmaßnahme wurde der der 42-jährige Ehemann zunehmend verbal aggressiv und laut gegenüber den eingesetzten Beamten, da er mit den Durchsuchungsmaßnahmen nicht einverstanden war. Mehrfach versuchten die Beamten denn Mann zu beruhigen, was nicht gelang. Er baute er sich bedrohlich vor den Beamten auf, sodass ihm die Fesselung angedroht wurde. Diese wurde durchgesetzt, da er weiterhin nicht zu beruhigen war und er mit geballter Faust auf die Polizisten zuging. Bei der Fesselung leiste der Mann Widerstand, indem er versuchte sich durch Ziehen und Reißen aus den Griffen zu lösen. Außerdem verschränkte er die Arme vor dem Körper und versuchte so eine Fesselung zu verhindern. Bei der Fesselung erlitt der Mann eine leichte Schürfwunde im Gesicht. Der 42-Jährige beruhigte sich Zusehens und verhielt sich während der weiteren Durchsuchung ruhig, so dass er nach Beendigung entlassen werden konnte. Ein Teil des gesuchten Diebesgutes konnte in der Wohnung aufgefunden werden. Die eingesetzten Beamten wurden durch die Handlungen nicht verletzt.

Dienstag, 27. September 2022

Auto aufgebrochen

Am 25.09.2022 wurde in der Zeit von 00:30 Uhr bis 09:15 Uhr ein Pkw in der Weinstraße (Asselheim) aufgebrochen. Aus dem Fahrzeuginneren entwendete der/die unbekannte/n Täter einen Geldbeutel. Die Gesamtschadenshöhe beträgt etwa 350 Euro. Personen, die Hinweise zu Tat und Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Grünstadt (06359/9312-0) in Verbindung zu setzen.

Dienstag, 27. September 2022

Verkehrsüberwachung

Innerhalb 45 Minuten wurden am Samstagmittag (12.25 Uhr bis 13 Uhr) an der Großfischlinger Kreuzung (L 542/L 507) acht Autofahrer verwarnt, weil sie das Stoppschild missachteten. An der Kreuzung ereigneten sich zurückliegend immer wieder u.a. schwere Verkehrsunfälle, weil sich die Verkehrsteilnehmer nicht an die Verkehrsvorschriften hielten. Stoppschilder sollen Unfälle an vielbefahrenen oder schlecht einsehbaren Kreuzungen verhindern. Wird das Verkehrszeichen missachtet und es kommt zu einer Gefährdung, muss mit einem Bußgeld in Höhe von 100 Euro und einem Punkt in Flensburg gerechnet werden. Wird durch solches Verhalten ein Unfall verursacht, erhöht sich das Bußgeld auf 120 Euro.

Dienstag, 27. September 2022

Verletzter Trike-Fahrer

Mit Schulter- und Gesichtsverletzungen kam am Samstagmorgen (24.09.2022) ein 83 Jahre alter Trike-Fahrer ins Krankenhaus. Er befuhr gegen 09.20 Uhr die L 516 von Maikammer in Fahrtrichtung Edenkoben, als er beim Befahren eines Kreisels auf den linken Bordstein der Verkehrsinsel kam und nach rechts von seinem Fahrzeug geschleudert wurde. An seinem Fahrzeug entstand ein Sachschaden von über 300 Euro.

Dienstag, 27. September 2022

Weiteres Cabrio aufgeschlitzt

In der Weinstraße wurde in der Nacht auf Sonntag ein weiteres Dach eines Opel Astra Cabrio aufgeschlitzt und eine hochwertige Sonnenbrille von Tommy Hilfiger sowie eine Kopfstütze entwendet. Ein Tatzusammenhang mit dem PKW-Aufbruch an einem Mini Cabrio in der gleichen Nacht sowie zu den drei bereits Anfang September in Hainfeld und Gleisweiler begangenen "Cabrioschlitzer" dürfte bestehen. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen.

Hinweise oder verdächtige Wahrnehmungen nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 entgegen.