Tagesmeldungen

Freitag, 30. September 2022

Explosion in Innenstadt - 3. Nachtragsmeldung

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Frankenthal und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zu den Pressemeldungen vom 25.08.2022: https://s.rlp.de/nn5gL, vom 26.08.2022: https://s.rlp.de/XN60X und https://s.rlp.de/17vJX. Nach der Explosion in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Innenstadt wurde der Brandort am 27.09.2022 durch einen Sachverständigen und Brandermittler der Kriminalpolizei untersucht. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen dürfte die Ursache für die Explosion ein Einschnitt mit einem Winkelschleifer an der Gasleitung gewesen sein. Die Schadenshöhe beläuft sich auf rund 500.000,- Euro. Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei dauern weiter an.

Freitag, 30. September 2022

Vorfahrt missachtet - schwer verletzt

Schwere Verletzungen zog sich der Fahrer eines Kraftrades zu, als er am gestrigen Dienstag (27.09.2022) gegen 11:30 Uhr einen Verkehrsunfall verursachte. Der 50 Jahre alte Mann wollte vom Nordring kommend nach links in die Asselheimer Straße einbiegen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines von links herannahenden 50 Jahre alten Autofahrers. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Der Sachschaden beträgt ca. 1000 Euro. Der Unfallverursacher wurde von Rettungskräften zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Freitag, 30. September 2022

Berufsinfoabend am 29.09.22

Kurze Erinnerung; unser nächster Berufsinfoabend findet am Donnerstag, 29.09.22 um 18:30 Uhr statt. Aktuell sind noch Plätze für die kurzweilige Veranstaltung frei. Anmeldungen sind unter piedenkoben.einstellungen@polizei.rlp.de möglich. Unsere Einstellungsberater PK Laux und PK Schlicht freuen sich schon auf euch. Originalmeldung: Am Donnerstag, 29.09.22 sowie am 06.10.22 informiert die Polizei Edenkoben in der Luitpoldstraße 65 erneut über die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeitsfelder im Polizeiberuf. Der Berufseinstieg ist sowohl für Abiturienten und Realschüler als auch für Quereinsteiger möglich.

Für den nächsten Einstellungstermin der Polizei Rheinland-Pfalz im Mai 2023 sind noch Plätze frei! Auf Grund der hohen Nachfrage in der Vergangenheit wird eine zeitnahe Anmeldung zu den Berufsinformationsabenden über die E-Mail-Adresse piedenkoben.einstellungen@polizei.rlp.de empfohlen. Ergreift Eure Chance und kommt vorbei - wir freuen uns auf viele interessante Gespräche!

Dienstag, 27. September 2022

Überwachung Durchfahrtsverbot

Am gestrigen Abend wurde das Durchfahrtsverbot auf der L454 zwischen Dannstadt-Schauernheim und Schifferstadt aufgrund der dortigen Baustelle überwacht. Hierbei wurden vier Verstöße festgestellt. Zwei Fahrzeugführer fuhren verbotswidrig die L454, zwei weitere fuhren über den parallel zur L454 verlaufenden Wirtschaftsweg, um die Sperrung zu umfahren. Gegen die Fahrzeugführer wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren in Höhe von jeweils 50 Euro eingeleitet.

Dienstag, 27. September 2022

Unter Einfluss von Betäubungsmittel und ohne Führerschein einen Unfall gebaut

Am 26.09.2022 gegen 14:49 Uhr befuhren ein 38-Jähriger und ein 27-jähriger Mann die B 39 in Richtung Dudenhofen nebeneinander auf der jeweiligen Fahrspur. Der 38- Jährige wechselt mit seinem Fahrzeuggespann die Fahrspur, um nach rechts in Richtung Dudenhofen abbiegen zu können, dabei unterschätzt er die Länge seines Gespannes und touchiert mit seinem Anhänger den PKW des 27- Jährigen. Am PKW entstand Sachschaden von ca. 800 Euro. Der Schaden am Anhänger beläuft sich auf ca. 300 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 38-Jährige aufgrund einer gültigen Fahrerlaubnis-Sperre derzeit kein Fahrzeug führen darf. Des Weiteren ergab ein Urintest ein positives Ergebnis auf Kokain. Dem Mann wurde anschließend noch eine Blutprobe entnommen. Ihn erwarten nun gleich mehrere Strafanzeigen.

Dienstag, 27. September 2022

Räuberischer Erpressung - 26-Jähriger überfällt Bar

Am Montagabend (26.09.2022), gegen 23 Uhr, betrat ein 26-Jähriger mit einer Schusswaffe eine Bar in der Bürgermeister-Kutterer-Straße und forderte Bargeld. Darüber hinaus schlug er einer Angestellten mit der Hand ins Gesicht. Die Angestellte händigte daraufhin einen niedrigen dreistelligen Geldbetrag aus. Einer daneben sitzenden Frau schlug er mit dem Griff der Schusswaffe auf den Kopf. Der Beschuldigte flüchtete im Anschluss. Er wurde im Nachhinein in der Nähe der Bar von Polizeibeamten festgestellt Der 26-jährige muss sich nun wegen schwerer räuberischen Erpressung verantworten.

Dienstag, 27. September 2022

Katalysatordiebstahl

Eine bislang unbekannte Person entfernte an einem in der Karlsbader Straße 49 in Ludwigshafen abgestellten türkisfarbigen Opel Corsa den Katalysator und entwendete ihn. Der Tatzeitraum liegt zwischen Donnerstag, dem 22.09.2022, 18:00 Uhr, und Samstag, dem 24.09.2022, 11 Uhr.

Informationen zum Thema Diebstahl und zum Vorgehen im Schadensfall erhalten Sie unter www.polizei-beratung.de .

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .

Dienstag, 27. September 2022

Wohnungseinbruch während des Urlaubs

Eine böse Überraschung erlebte eine Familie aus Ludwigshafen, nachdem sie am 24.09.2022 aus dem gemeinsamen Urlaub zurückgekehrt waren. Während ihrer zweiwöchigen Abwesenheit entwendete ein bislang unbekannter Täter Wertgegenstände im Wert von mehreren tausend Euro aus der Wohnung in der Wielandstraße.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .

Treffen Sie geeignete Vorsorgemaßnahmen für ihren Jahresurlaub! Informieren Sie Ihren Nachbarn, Ihre Freunde oder Ihre Bekannten, dass Ihr Haus oder Ihre Wohnung in der Zeit leer steht. Vermeiden Sie eindeutige Zeichen, an denen ein Einbrecher erkennt, dass ein Haus oder eine Wohnung unbewohnt ist.

Hier einige Tipps:

   - Lassen Sie den Briefkasten leeren,
   - Sorgen Sie temporär für Beleuchtung
   - Lassen Sie Rollläden nicht permanent geschlossen
   - Sprechen Sie ihre Abwesenheit nicht auf den Anrufbeantworter
   - Posten Sie keine aktuellen Urlaubsbilder auf Facebook, Twitter und Co.
   - Verwahren Sie besonders wertvolle Gegenstände in einem  Bankschließfach

Weitere Informationen im Internet: www.polizei-beratung.de oder www.k-einbruch.de

Dienstag, 27. September 2022

Gegenstände aus Auto gestohlen

Eine bislang unbekannte Person entwendete aus einem in der Frankenthaler Straße auf Höhe der Hausnummer 176 abgestellten lilafarbigem Peugeot mehrere Gegenstände. Die Schadenshöhe beträgt wenige hundert Euro. Die Tat ereignete sich im Zeitraum von Sonntag, dem 25.09.2022, 23:00 Uhr, bis Montag, dem 26.09.2022, 14:30 Uhr.

Informationen zum Thema Diebstahl und zum Vorgehen im Schadensfall erhalten Sie unter www.polizei-beratung.de .

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .

Dienstag, 27. September 2022

Zusammenstoß zwischen Auto und Straßenbahn

Am Montag (26.09.2022) kam es gegen 16.29 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Die 57-jährige Fahrerin eines PKWs befuhr die Kaiser-Wilhelm Straße in Richtung Hauptbahnhof. Beim verbotswidrigen Abbiegen nach links in die Heinigstraße übersah sie eine in gleiche Richtung fahrende Straßenbahn, so dass es zu einer Kollision auf der Schienenanlage kam. Die 57-Jährige wurde durch umherfliegende Glassplitter leicht verletzt und wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Die Beifahrerin sowie der Fahrer der Straßenbahn und deren Fahrgäste blieben allesamt unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro. Das nicht mehr fahrbereite Auto der 57-Jährigen musste abgeschleppt werden.