Tagesmeldungen

Dienstag, 27. September 2022

Gefälschter Führerschein

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle konnte am 24.09.2022 gegen 19:00 Uhr in der Speyerer Straße in Schifferstadt ein Mercedes kontrolliert werden. Während der Kontrolle gab der 30-jährige Mann aus Moldau an, dass er seinen Führerschein vergessen habe und zeigte den Beamten lediglich ein Foto des Führerscheins vor. Der Mann wurde daraufhin durchsucht. Hierbei konnte ein gefälschter moldauischer Führerschein aufgefunden werden. Die Weiterfahrt wurde ihm daraufhin untersagt und Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Dienstag, 27. September 2022

Meinungsverschiedenheiten nach Verkehrsunfall

Am 23.09.22 ereignete sich gegen 18 Uhr ein Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem e scooter in Wörth in der Karlstraße. Zunächst versuchten sich die 59-jährige Autofahrerin und dem 14-jährigen e scooter Fahrer zu einigen. Die durch den Sturz beim e scooter Fahrer entstanden Verletzungen wurden im Nachgang im Krankenhaus versorgt. Der e scooter Fahrer meldete den Verkehrsunfall am Folgetag mit seinen Eltern nach, da es dann doch grundlegende Meinungsverschiedenheiten bezüglich der Unfallverursachung gab. Eine Unfallprotokollaufnahme erfolgte auf der Dienststelle, entsprechende Ermittlungen vor Ort, sowie Anhörungen der Unfallbeteiligten erfolgen. Der Vorgang wird nach Abschluss der Staatsanwaltschaft vorgelegt.

Dienstag, 27. September 2022

Diebstahl eines Anhängebaggers

Am 12.09.22, zwischen 12-13 Uhr, kam es in Kapellen-Drusweiler, in der Raiffeisenstraße, zum Diebstahl eines blauen Anhängebaggers mit gelber Baggerschaufel, der auf einem Gartengrundstück abgestellt war. Es handelt sich um einen Schmalspurschlepper mit Baggerschaufel, der an ein Fahrzeug angehängt werden kann. Hinweise bitte an die Polizei Bad Bergzabern.

Dienstag, 27. September 2022

Drei Unfälle auf dem Weg nach Hause

Am Samstag, den 24.09.2022 gegen 18 Uhr befuhr ein 46-jähriger Ludwigshafener mit seinem Audi die Bundesautobahn 65 und touchierte an der Anschlussstelle Ruchheim/Mutterstadt zunächst die Leitplanke. Dies schien den Mann nur wenig zu beeindrucken, da er seine Fahrt in Richtung Mutterstadt fortsetzte. In Mutterstadt fuhr er dann in der Friedensstraße gegen einen Stromkasten und zerstörte diesen vollständig. Auch danach setzte der Mann seine Fahrt in Richtung Ludwigshafen weiter fort. In Ludwigshafen stieß er dann beim Einparken in der Alten Weinstraße gegen einen dort geparkten PKW und beschädigte diesen. In seiner Wohnung konnte der Mann dann schlafend und stark alkoholisiert festgestellt werden. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und mehrere Strafverfahren wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs gegen ihn eingeleitet.

Dienstag, 27. September 2022

Auto nach Unfall stehen gelassen

Am 24.09.2022 gegen 11:10 Uhr wurde mitgeteilt, dass in der Waldseer Straße in Höhe der Hausnummer 43 ein verwaister, blauer Fiat Punto verkehrsbehindernd parken würde. Vor Ort konnte durch die Beamten der PKW mit einem frischen Unfallschaden, welcher durch den Zusammenstoß mit einer Gebäudefassade herrührte, festgestellt werden. Weiterhin konnte der Unfallzeitraum durch Zeugenangaben auf die Zeit von 00:30 Uhr bis 06:00 Uhr eingegrenzt werden. Der 19-jährige Fahrzeughalter konnte an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Da dieser immer noch alkoholisiert war, wurde ihm eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.

Zeugenhinweise hinsichtlich des Unfallhergangs nimmt die Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235 - 4950 oder per Mail an die pischifferstadt@polizei.rlp.de entgegen.

Dienstag, 27. September 2022

Einbruchdiebstähle

Am 24.9.22, zwischen 18.45 Uhr - 22.10 Uhr, kam es in Schweigen zu Einbruchdiebstählen in Wohnhäusern. Wer in dieser Zeit, in der Nähe der Guttenbergstraße, verdächtige Wahrnehmungen gemacht, verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen hat, bitte bei der Polizei Bad Bergzabern melden.

Dienstag, 27. September 2022

Aufbruch eines Zigarettenautomaten

In der Nacht von Freitag den 23.09.2022 auf Samstag den 24.09.2022 kam es in der Uhlandstraße Ecke Pfortmüllerstraße in Grünstadt zu einem Aufbruch eines aufgestellten Zigarettenautomaten. Unbekannter Täter hebelte den Automaten auf und entnahm die Geldkassette mit derzeit unbekanntem Inhalt. Ob Zigarettenpackungen entwendet wurden, muss noch geklärt werden. Zeugen werden gebeten, Beobachtungen in dieser Sache der Polizeiinspektion Grünstadt mitzuteilen. (B.H.)

Dienstag, 27. September 2022

Person hantiert mit Pistole, größerer Polizeieinsatz ausgelöst

Am Samstag, den 24.09.2022, gegen 12:00 Uhr ereignete sich im Ortskern von Freinsheim ein größerer Polizeieinsatz. Anlass war das Verhalten einer Person, welche vor ihrem Wohnanwesen mit einer Pistole hantierte. Die Person konnte durch eingesetzte Polizeibeamte in Gewahrsam genommen werden. Bei der sichergestellten Pistole handelte es sich um eine Schreckschusswaffe. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Dienstag, 27. September 2022

Flüchtigen Ladendieb gestellt

Am 23.9.2022 gegen 12:15 Uhr meldete die Ladendetektivin eines Kaufhauses in der Maximilianstraße in Speyer einen flüchtigen Ladendieb. Ein 31-jähriger Mann entwendete ein Paar Turnschuhe der Marke "Reebok. Bei der Personenkontrolle trug der Täter bereits die entwendeten Schuhe. Der Beschuldigte gab an, dass es legitim sei, seine alten Turnschuhe gegen Neue zu tauschen. Es wurde ein Strafverfahren wegen Diebstahls eingeleitet.

Dienstag, 27. September 2022

Diebstahl aus Kfz

Am 23.09.2022, in der Zeit von 15:00 Uhr - 16:30 Uhr entwendeten bisher unbekannte Täter eine Handtasche aus einem Fahrzeug. Der Pkw der 69-jährigen Geschädigten stand zur Tatzeit auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der St.-German-Straße in Speyer. Vor Verlassen des PKW hatte die Geschädigte die Seitenscheibe ihres Fahrzeugs einen kleinen Spalt geöffnet. Vermutlich nutzten die Täter dies, um in das Innere des Pkws zu kommen. In der Handtasche befand sich zusätzlich ein Iphone.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.