Tagesmeldungen

Dienstag, 18. Oktober 2022

Unfallflucht auf Parkplatz

Durch den Fahrer eines Pkw mit Anhänger wurde am Samstagvormittag zwischen 10:30 Uhr und 11 Uhr eine Verkehrsunfallflucht begangen. Der geschädigte 48-jährige Dörrenbacher hatte seinen Pkw auf einem Parkplatz im Heideweg abgestellt. Ein Nachbar konnte sehen, dass ein Pkw beim mehrmaligen Rangieren mit dem Anhänger an den Pkw des Geschädigten stieß. Dem Geschädigten entstand ein Sachschaden von 500,-EUR.

Hinweise zu dem Unfallverursacher nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343-93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen.

Dienstag, 18. Oktober 2022

Verkehrsunfall auf der L516 - Straßenreinigung im Einsatz

Am Samstag, den 15.10.2022, gegen 10:00 Uhr, kam es auf der L516 zu einem Verkehrsunfall. Ein 41-jähriger Autofahrer touchierte mit seinem Sprinter am dortigen Kreisel aus Richtung Wachenheim kommend eine Ziermauer und fuhr im weiteren Verlauf in Richtung Bad Dürkheim. Durch den Zusammenstoß hatte er sich dabei den Fahrzeugboden aufgerissen. Die L516 musste zwischen dem betreffenden Kreisel und dem Amtsplatz in Bad Dürkheim für mehrere Stunden komplett gesperrt werden, da eine umfangreiche Reinigung durch eine beauftragte Fachfirma durchgeführt wurde. Es entstand ein Sachschaden von circa 5500 Euro. Bei dem Fahrzeugführer wurde durch die Polizeibeamten Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,51 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Den Mann erwartet nun u.a. ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Dienstag, 18. Oktober 2022

Beleidigung zum Nachteil von Einsatzkräften

Am frühen Morgen des 15.10.2022 bat die Besatzung eines Rettungswagens um polizeiliche Unterstützung, da eine stark alkoholisierte Person medizinische Hilfe benötigen und sich gegenüber den Rettungskräften aggressiv verhalten würde. Vor Ort konnte der 25-jährige angetroffen und gemeinsam mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht werden. Hier begann er die eingesetzten Kräfte von Rettungsdienst und Polizei zu beleidigen und lehnte weiterhin jegliche medizinische Hilfe ab. Aufgrund der starken Alkoholisierung und des aggressiven Auftretens des 25-jährigen, wurde dieser durch die Polizei für einige Stunden in Gewahrsam genommen. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung eingeleitet.

Dienstag, 18. Oktober 2022

Einbruchdiebstahl und Raub

Am 14.10.2022 kurz vor 21:00 Uhr störten die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Neustadt an der Weinstraße einen unbekannten Täter dabei, wie er gerade versuchte, sich über den Balkon Zugang zu einer Wohnung zu verschaffen. Dabei wurde einer der beiden Zeugen von einem zweiten Täter angegriffen, indem er diesem mit dem Knie in den Rücken sprang. Dies hatte zur Folge, dass der Geschädigte sein Handy fallen ließ, welches im weiteren Verlauf durch die unbekannten Täter entwendet wurde. Anschließend flüchteten die Beiden in unbekannte Richtung. Trotz umfangreicher Fahndungsmaßnahmen konnten die Tatverdächtigen nicht mehr angetroffen werden. Der Geschädigte erlitt durch den Angriff Schmerzen im Rücken. Im Nachgang konnte weiterhin festgestellt wer, dass ein Kellerabteil in besagtem Mehrfamilienhaus aufgebrochen wurde. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Einer der Täter soll nach Angaben der Zeugen eine schwarze Basecap getragen haben und mit einer schwarzen Weste und einem grauen Pullover bekleidet gewesen sein. Der andere Tatverdächtige soll helle Oberbekleidung getragen haben.

Die Polizei bittet Zeugen, welche Angaben zum Sachverhalt oder zu verdächtigen Wahrnehmungen im Bereich der genannten Örtlichkeit machen können, sich mit der Polizeiinspektion Neustadt oder einer anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Dienstag, 18. Oktober 2022

Betrunken mit Fahrrad unterwegs

Am frühen Samstagmorgen fiel einer Streife in der Fußgängerzone ein Radfahrer auf, welcher ohne Licht fuhr und schlangenlinienfahrend die gesamte Fahrbahnbreite der Maximilianstraße ausnutzte. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle bemerkten die Polizisten bei dem 18-jährigen Radfahrer neben einer verwaschenen Aussprache und einer unsicheren Standweise, zudem deutlichen Alkoholgeruch. Ein Atemalkoholtest ergab schließlich einen Wert von 1,1 Promille, weshalb dem jungen Mann in der Folge eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt wurde. Er muss sich nun aufgrund der deutlichen Ausfallerscheinungen in Kombination mit der Alkoholkonzentration wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.

Dienstag, 18. Oktober 2022

Verkehrsunfall

Am gestrigen Freitagmittag fuhr ein 83-jähriger Mann mit seinem PKW in den Kreisverkehr in der Lindenstraße ein und übersah hierbei einen 77-jährigen Radfahrer, welcher sich bereits in dem besagten Kreisverkehr befand. Der Radfahrer wurde hierbei von dem PKW am Hinterrad touchiert, wodurch dieser zu Fall kam und sich an der Nase verletzte. Der Mann wurde vorsorglich zur medizinischen Vorsorge in ein Krankenhaus verbracht.

Dienstag, 18. Oktober 2022

Sattelzug kippt um

Am Samstag, den 15.10.2022, gegen 06:20 Uhr, befuhr ein italienischer Sattelzugfahrer die B 9 von Germersheim in Richtung BAB 65. Am Zubringer zur BAB 65 verlor der Lkw-Lenker aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, kippte auf der Fahrbahn um und blockierte diese damit komplett. Der Fahrer verletzte sich bei dem Unfall leicht, wurde jedoch vorsorglich in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. An seinem mit 12 Tonnen Papierrollen beladenen Lkw entstand ein Sachschaden von ca. 80 000 Euro. Die Zufahrt von der B 9 auf die BAB 65 ist wegen Bergungsarbeiten noch vermutlich den gesamten Vormittag in Richtung Karlsruhe gesperrt. Neben Polizei befanden sich noch die Freiwillige Feuerwehr Wörth, Notarzt, Rettungssanitäter und die Straßenmeisterei Kandel im Einsatz.

Sonntag, 16. Oktober 2022

Verkehrsunfall - Drei Leichtverletzte

m 14.10.2022 gegen 19:45 Uhr kam es an der Kreuzung Sternstraße Ecke Industriestraße zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 24 Jahre alter Ludwigshafener missachtete die Vorfahrt eines von rechts kommenden Fahrzeugs. Beide Fahrzeuge kollidierten in der Folge im Kreuzungsbereich, wodurch der PKW des 31-jährigen Geschädigten ins Schleudern geriet und gegen einen weiteren PKW in der Industriestraße stieß. Durch den Unfall entstand an allen drei Fahrzeugen wirtschaftlicher Totalschaden. Die beiden Insassen des von rechts kommenden Fahrzeugs, sowie der ebenfalls 31-jährige Fahrer des dritten Fahrzeugs aus der Industriestraße, wurden leicht verletzt und durch den Rettungsdienst versorgt.

Den 24-jährigen Fahrer erwartet eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung.

Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion 2 unter der 0621-963 -2222 zu melden.

Sonntag, 16. Oktober 2022

Räuberische Erpressung unter Jugendlichen

Am 14.10.2022 kam es gegen 13:30 Uhr am Hauptbahnhof in Frankenthal zu einer räuberischen Erpressung unter Jugendlichen. Der mittlerweile ermittelte, 16-jährige Tatverdächtige aus Frankenthal forderte den ebenfalls 16-jährigen Geschädigten aus Frankenthal auf, seine Taschen, sowie seinen Geldbeutel zu leeren und entnahm hierbei Bargeld und Kopfhörer im Wert von 250 EUR vom Geschädigten. Anschließend drohte der Tatverdächtige dem Geschädigten weitere Konsequenzen an, sollte dieser den Vorfall der Polizei melden. Gegen diesen wird nun wegen räuberischer Erpressung, Bedrohung und Nötigung ermittelt.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.

Sonntag, 16. Oktober 2022

5 Autofahrer mit dem Handy an Hand und Ohr

Fünf Autofahrer müssen mit einem Bußgeld von 100 Euro sowie einem Punkt in der Flensburger Verkehrssünderkartei rechnen, weil sie heute Nachmittag (14.10.2022, in der Zeit zwischen 14 Uhr und 17 Uhr) im Bereich Edenkoben während der Fahrt telefonierten oder ihr Mobiltelefon anderweitig verbotswidrig nutzten.