Tagesmeldungen

Sonntag, 16. Oktober 2022

Unfall zwischen PKW und Radfahrerin

Am 13.10.2022 gegen 18:15 Uhr befuhr eine 25-jähriger PKW-Fahrerin den Lindenweg und wollte in die Waldseer Straße einfahren. Gleichzeitig fuhr ein 14-jähriges Mädchen mit ihrem Fahrrad den Radweg der Waldseer Straße in Richtung Landwehrstraße, jedoch in entgegengesetzter Richtung. Die PKW-Fahrerin übersah die Radfahrerin und es kam zum Zusammenstoß im Einmündungsbereich. Die Radfahrerin erlitt beim Sturz eine leichte Schürfwunde am Knie. Am PKW entstand lediglich Sachschaden an der Fahrzeugfront in Höhe von ca.1500EUR.

Sonntag, 16. Oktober 2022

Diebin gestellt

Am 14.10.2022 gegen 01:00 Uhr kam es auf einer Baustelle in der Straße Am Germansberg durch eine 39-jährige Frau zum Diebstahl von Baumaterial. Dies konnte durch eine Zeugin beobachtet werden. Die Täterin konnte im Zuge der sofortigen Fahndung durch die Polizei gefasst und kontrolliert werden. Während der Kontrolle wurde weiteres Diebesgut aufgefunden. Dabei handelt es sich, unter anderem, um einen Deko-Stern aus Holz.

Der Eigentümer wird gebeten sich mit einem entsprechendem Eigentumsnachweis an die Polizei Speyer unter der 06232 / 137-0 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de zu wenden.

Sonntag, 16. Oktober 2022

Kontrollstelle der Polizei

Am Donnerstagmorgen führten Polizeikräfte der Polizei Speyer, im Rahmen der Schulwegüberwachung, mehrere Verkehrskontrollen im Bereich der Siedlungsschule im Birkenweg in Speyer durch. Es wurden insgesamt 10 Fahrzeuge kontrolliert. Dabei wurden vier Mängelberichte ausgestellt. Außerdem wurden vier Verstöße gegen die vorschriftsmäßige Sicherung von Kindern im PKW geahndet.

Sonntag, 16. Oktober 2022

Versuchtes Tötungsdelikt - Gemeinsame Pressmitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz

Am Donnerstag (13.10.2022), gegen 22.40 Uhr, wurde ein 21-Jähriger aus Germersheim in Speyer von einer bislang unbekannten Person angeschossen. Die nicht lebensbedrohliche Schussverletzung wurde anschließend in einem Krankenhaus medizinisch erstversorgt. Die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kriminalpolizei Ludwigshafen haben die Ermittlungen zu den Tatumständen aufgenommen und suchen Zeugen.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Sonntag, 16. Oktober 2022

Trickdiebstahl - 85 Euro gestohlen

Am Donnerstag (13.10.2022), gegen 10 Uhr, wurde eine 73-Jährige von einem unbekannten Mann in der Benzstraße angesprochen. Der Unbekannte fragte, ob sie Münzgeld wechseln könne. Als die Seniorin ihren Geldbeutel aus ihrer Tasche holte, griff der Mann nach dem Geldbeutel, entnahm das Wechselgeld und entfernte sich. Erst im Anschluss bemerkte die 73-Jährige das Fehlen von 85 Euro. Der Trickdieb war zwischen 30 und 35 Jahre alt, zwischen 1,80m und 1,85m groß und von schlanker Statur. Er trug eine helle Hose und einen blauen Blazer.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Ältere Menschen werden immer wieder Opfer von Trickdiebstählen und Betrügereien, da sie von Tätern oftmals als leichte "Beute" angesehen werden. Tipps wie sie sich vor Trickdieben und Betrügern schützen können finden sie unter www.polizei-beratung.de

Sonntag, 16. Oktober 2022

Cannabis ausgehändigt

Nach einem Hinweis eines Spaziergängers, wurden am Donnerstagabend mehrere Personen am Jugendzentrum im Neustückweg einer Kontrolle unterzogen. Im Rahmen dieser Kontrolle händigte ein 25-jähriger Schifferstadter den Beamten eine in Aluminiumfolie verpackte Cannabisblüte aus. Den Mann erwartet nun ein Verfahren wegen des Besitzes von Betäubungsmittel.

Sonntag, 16. Oktober 2022

Ohne Versicherung

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle einer 37-jährigen, die mit einem E-Scooter (Elektrofahrzeug) am Donnerstagmorgen auf der Schifferstadter Straße fuhr, wurde festgestellt, dass an dem Fahrzeug keine erforderliche Versicherungsplakette (Versicherungskennzeichen) angebracht war. Die Fahrzeugführerin erwartet nun ein Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

Sonntag, 16. Oktober 2022

92-Jährige angefahren und geflüchtet - Zeugen gesucht

Eine 92-Jährige wurde am Donnerstag (13.10.2022), gegen 16.45 Uhr, beim Überqueren der Rohrlachstraße (Höhe Hausnummer 25) von einem bislang unbekannten Fahrzeug angefahren. Anschließend flüchtete das Fahrzeug. Die Seniorin blieb verletzt zurück und wurde in eine Klinik gebracht. Die Polizei sucht nun dringend Zeugen.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Sonntag, 16. Oktober 2022

Versuchter Einbruch in Blumenladen

Unbekannte versuchten in der Nacht von Mittwoch (12.10.2022) auf Donnerstag (13.10.2022) in einen Blumenladen in der Bismarckstraße einzubrechen. Das Vorhaben misslang jedoch. Es entstand lediglich Sachschaden in Höhe von 200 Euro.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .

Sonntag, 16. Oktober 2022

Einbruch in Wohnhaus

Unbekannte brachen in dem Zeitraum vom 03.10.2022 bis 13.10.2022 in ein Wohnhaus in der Frankenstraße in Mutterstadt ein und entwendeten Schmuck in noch unbekannter Höhe. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.