Tagesmeldungen

Samstag, 5. November 2022

WhatsApp Betrug führ zu knapp 2.000 Euro Schaden

Eine 77-jährige Frankenthalerin wurde am 03.11.2022 über WhatsApp Opfer eines Betrugs und verlor hierdurch 1923 Euro. Wie die Geschädigte mitteilte, kontaktierte eine unbekannte Rufnummer sie über WhatsApp. Unter dem Vorwand einer neuen Rufnummer gab der Kontakt sich als die Tochter der Geschädigten aus. Im weiteren Verlauf bat die vermeintliche Tochter die 77-Jährige um eine dringende Überweisung. Der Bitte kam die Geschädigte nach. Erst im Gespräch mit ihrer richtigen Tochter wurde der Geschädigten bewusst, dass sie wohl Opfer eines Betrugs wurde.

Immer wieder täuschen Betrüger eine vermeintliche Familienangehörigkeit und meist eine damit verbundene finanzielle Notlage vor. So erschleichen sie sich das Vertrauen der ahnungslosen Angerufenen und nutzen deren Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft gnadenlos aus. Lassen Sie sich nicht täuschen und seien Sie misstrauisch. Wenn Ihnen ein Anruf seltsam erscheint rufen Sie uns an. Wir sind unter der 110 oder der 06233 3130 für Sie da. Wir wollen, dass Sie sicher Leben - Ihre Polizei Frankenthal.

Samstag, 5. November 2022

6 Unfälle in zweieinhalb Stunden auf der BAB65 Neustadt/Deidesheim

In den frühen Mittagsstunden des 04.11.2022 kam es auf der BAB65 zwischen den Anschlussstellen Neustadt Süd und Deidesheim zu insgesamt 6 Unfällen. Hierbei erlitt 1 Personen schwere Verletzungen und insgesamt 3 Personen leichte. Sämtliche Verletzte wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht.

Den Anfang machte ein LKW der mit einer Glühweinpyramide beladen in Fahrtrichtung Ludwigshafen unterwegs war. Kurz nach der Anschlussstelle Neustadt Nord brachen an dem Anhänger die Radbolzen einer Doppelachse. Hierdurch löste sich das Rad und flog quer über die Fahrbahn. Die beiden unmittelbar nachfolgenden Fahrzeuge konnten zunächst ihre Fahrzeuge noch stoppen. Dies gelang den weiteren Verkehrsteilnehmern nicht mehr, sodass es zum Zusammenstoß von insgesamt 5 Fahrzeugen kam. Eine der Fahrzeuginsassen erlitt hierbei leichte Verletzungen. Die Fahrbahn musste in Richtung Neustadt mehrfach voll gesperrt werden. Der Unfallverursacher bemerkte seinen Schaden an der Anschlussstelle Deidesheim und konnte dort noch angetroffen werden.

Gegen 14:30 Uhr kam es dann auf der Gegenfahrbahn im Bereich der Anschlussstelle Neustadt Süd zu einem weiteren folgenschweren Verkehrsunfall. Aufgrund der Verkehrssituation in Neustadt, staute sich der Verkehr bis auf die BAB 65. Mehrere Verkehrsteilnehmer mussten daraufhin auf der rechten Spur ihr Fahrzeug bis zum Stillstand abbremsen. Ein spanischer LKW Fahrer bemerkte dies zu spät und konnte sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig abbremsen. Durch den Aufprall wurden vier PKW ineinandergeschoben. Einer der PKW wurde in den angrenzenden Straßengraben geschleudert und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer erlitt hierdurch schwere Verletzungen und wurde zur weiteren Untersuchung in die BGU verbracht. 2 weitere Insassen der PKW erlitten leichte Verletzungen.

Im Verlauf der Unfallaufnahme kam es auf beiden Richtungsfahrbahnen zu 4 weiteren Unfällen beim Fahrstreifenwechsel und durch Auffahren auf stehende Fahrzeuge. Der Sachschaden blieb aufgrund der niedrigen Geschwindigkeiten im Stau gering.

Samstag, 5. November 2022

Fahrraddiebstahl - Eigentümer gesucht

Drei bisher unbekannte Täter begaben sich am 04.11.2022 gegen 21:40 Uhr in einen unverschlossenen Hof eines Privatanwesens in der Eichengasse in 67149 Meckenheim und entwendeten dort insgesamt acht Fahrräder. Diese wurden von den unbekannten Tätern zunächst in einem angrenzenden Feldweg abgestellt. Der geschädigte Anwohner wurde auf die Täter aufmerksam und sprach diese an. Daraufhin ergriffen die drei Täter die Flucht. Durch das fluchtartige Verlassen des Tatortes hinterließen die Täter drei weitere Fahrräder, mit denen diese zuvor an den Tatort gekommen waren. Die Herkunft der drei hinterlassenen Fahrräder ist bisher unbekannt. Zeugen, welche Angaben zur Tat/Täter oder zu der Herkunft der drei hinterlassenen Fahrräder geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Haßloch unter der 06324 9330 oder per E-Mail: pihassloch@polizei.rlp.de zu melden.

Samstag, 5. November 2022

Fahrzeug verkratzt

Am gestrigen Donnerstag, den 03.11.22 im Zeitraum von 08:00 Uhr bis 13:40 Uhr verkratzte eine bislang unbekannte Täterschaft die linke Seite eines auf dem Parkplatz "Tournuser Platz" in Germersheim abgestellten Fahrzeugs. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500EUR.

Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder der Täterschaft geben können, werden gebeten, sich unter Tel: 07274 9580 oder per Mail unter pigermersheim@polizei.rlp.de zu melden.

Samstag, 5. November 2022

Geplanter Shoppingausflug führt zu mehreren Anzeigen

Am 04.11.2022 um 15:00 Uhr wurde ein Fiat in der Branchweilerhofstraße in 67433 Neustadt/W. einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Der 29-Jährige Fahrzeugführer aus Neustadt/W. gab an, dass er mit zwei Bekannten beabsichtigte nach Mannheim zu fahren, um dort einkaufen zu gehen. Im Rahmen der Überprüfung des Neustadters konnten Auffälligkeiten festgestellt werden, welche auf einen zeitnahen Betäubungsmittelkonsum schließen ließen. Ein durchgeführter Vortest reagierte letztlich positiv auf die Stoffgruppe Opiate. Der Fahrer des Fiats musste die Beamten daher in die Dienststelle begleiten, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Der Fahrzeugschlüssel wurde zuvor dem Halter des Fahrzeuges übergeben. Bei der Durchsuchung des einen Bekannten des 29-Jährigen konnte zudem ein Einhandmesser aufgefunden und sichergestellt werden. Nun kommt auf den Fahrzeugführer ein Straf-, sowie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren zu. Ferner wird die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall in Kenntnis gesetzt. Dessen Begleiter, ein 22-Jähriger aus Neustadt/W., muss sich in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten.

Samstag, 5. November 2022

Schulwegüberwachung

Am Donnerstag, 3.11. führten Landauer Polizisten anlässlich der Verkehrs-Sicherheits-Tage der Grundschule Süd eine Schulwegüberwachung in der Raimund-Huber-Straße durch. Es wurden verkehrserzieherische Gesprächen geführt sowie 3 Verstöße festgestellt und geahndet (Kindersicherung, Handynutzung und Kopfhörer).

Samstag, 5. November 2022

Schulweg- und Durchfahrtskontrollen

Gestern Morgen führte die Polizei Germersheim Schulwegkontrollen an der Grundschule in Lingenfeld durch. Hierbei wurden an sieben Fahrzeugen technische Mängel festgestellt. Ein Kind war zudem nicht ordnungsgemäß gesichert. Bei einer Überwachung des Durchfahrtsverbots "Am Hirschgraben" kam es zu drei Verstößen.

Samstag, 5. November 2022

Zeugenaufruf nach Straßenverkehrsgefährdung

Am 04.11.2022, um ca. 10 Uhr, ereignete sich in Haßloch, Rotkreuzstraße 9, eine mögliche Straßenverkehrsgefährdung durch ein riskantes Überholmanöver. Der Fahrer eines silbernen VW Golf überholte, trotz Gegenverkehr, mit überhöhter Geschwindigkeit einen weißen BMW. Entgegenkommende Fahrzeuge konnten eine Kollision nur durch starkes Abbremsen verhindern. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befand sich eine Gruppe kleiner Kinder (ca. 10 Kinder; augenscheinlich Kindergarten- oder Schulgruppe), welche sich durch das Überholmanöver erschraken. Zu einer konkreten Gefährdung der Kinder kam es nicht. Im weiteren Verlauf bremste der VW-Fahrer, kurz nach dem Kreisverkehr Lachener Weg/Adam-Stegerwald-Straße plötzlich stark ab, um diverse Beleidigungen in Richtung des BMW Fahrers zu rufen.

Nachfolgende Fahrzeuge mussten ebenfalls stark abbremsen, um eine Kollision zu verhindern. Die Polizeiinspektion Haßloch nimmt Zeugenhinweise unter Tel. 06324 933 0 oder per Mail an pihassloch@polizei.rlp.de entgegen.

Samstag, 5. November 2022

Unfallflucht mit 3.000 Euro Sachschaden

Im Zeitraum vom 02.11.2022 (17:30 Uhr) bis 03.11.2022 (08:00 Uhr) wurde in der Ruchheimer Straße ein am Fahrbahnrand geparkter roter Audi vermutlich beim Vorbeifahren eines unbekannten Fahrzeugs auf der Fahrerseite beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Der Sachschaden beträgt ca. 3.000 Euro.

Zeugen, die Hinweise zu dem unfallverursachenden Fahrzeug oder dem Unfallhergang geben können, werden gebeten, Hinweise unter der Telefonnummer 06235 - 495-0 oder per E-Mail an die pischifferstadt@polizei.rlp.de zu geben.

Samstag, 5. November 2022

Verletzte Fußgängerin

Am 03.11.2022 gegen 12:10 Uhr befuhr ein 81-jähriger Mann mit seinem Pkw die Auestraße in Richtung Rhein. Auf Höhe eines dortigen Supermarktes überquerte eine 70-jährige Frau die Straße. Beim Vorbeifahren streifte der Fahrzeugführer den Fuß der Dame. Sie erlitt dabei leichte Verletzungen und begab sich eigenständig zum Arzt.