Tagesmeldungen

Dienstag, 15. November 2022

Zorniger Radfahrer nach Verkehrsunfall

Am 10.11.2022 gegen 11 Uhr befuhr ein 75-jähriger PKW-Fahrer die Wormser Landstraße in südlicher Fahrtrichtung und bog bei grün zeigender Lichtzeichenanlage nach rechts in den Alten Postweg ein. Neben ihm befuhr ein 63-jähriger Fahrradfahrer ordnungsgemäß den Radweg der Wormser Landstraße in gleicher Fahrtrichtung. Der 75-Jährige übersah beim Abbiegen den geradeaus fahrenden Radfahrer und touchierte sein Fahrrad, wodurch der 63-Jährige stürzte. Der Gestürzte geriet anschließend derart in Rage, dass er gegen die Scheibe des PKW schlug, mit seinem Fuß gegen dessen Kennzeichen trat und den 75-Jährigen sogar mit dem Tode bedrohte. Der 75-Jährige stieg nicht aus, fuhr davon und kam erst im Verlauf der polizeilichen Verkehrsunfallaufnahme zur Unfallörtlichkeit zurück. Der 63-Jährige trug eine Schürfwunde am Schienbein davon. Das Hinterrad seines Fahrrads wurde verbogen. Der Gesamtschaden an PKW und Fahrrad liegt bei ca. 1.200 Euro. Gegen den 75-Jährigen besteht der Verdacht der Fahrlässigen Körperverletzung sowie des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Gegen den 63-Jährigen besteht der Verdacht der Bedrohung und der Sachbeschädigung.

Dienstag, 15. November 2022

Gartenhaus aufgebrochen

Unbekannte brachen in dem Zeitraum vom 09.11.2022 bis 10.11.2022 ein Gartenhaus in der Neuhöfer Straße auf. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden keine Gegenstände aus dem Gartenhaus entwendet. Es entstand lediglich geringer Sachschaden.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .

Donnerstag, 10. November 2022

Verkehrsunfall mit betrunkenem Fahrradfahrer

Am 10.11.2022 gegen 17:20 Uhr kam es an der Einmündung Spitalbachstraße/Adolf-Kolping-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 66-jährigen Radfahrer und einem 44-jährigen Autofahrer. Der Autofahrer befuhr die Spitalbachstraße und wollte an der Einmündung nach rechts in die Adolf-Kolping-Straße abbiegen. Hierbei missachtete er die durch Verkehrszeichen geregelte Vorfahrt des von links kommenden Fahrradfahrers, weshalb es zum Zusammenstoß kam. Durch den Zusammenprall kam der Radfahrer zu Fall und verletzte sich. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnten die Beamten beim Radfahrer Alkoholgeruch feststellen. Ein Atemalkoholtest mit dem Mann ergab einen Wert von 2,02 Promille. Da der Fahrradfahrer keinen Helm trug, verletzte er sich schwer am Kopf und musste zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Hier wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von 1500EUR. Rund 80% der schweren Hirnverletzungen beim Radfahren könnten sich durch das Tragen eines Helms vermeiden lassen. Die Polizei empfiehlt daher immer mit Fahrradhelm zu fahren. Mehr Informationen zum Thema erhalten Sie unter www.ich-trag-helm.de.

Donnerstag, 10. November 2022

Zwei Verletzte bei Schlägerei vor Polizeidienststelle

Am 10.11.2022, gegen 12:55 Uhr, kam es vor der Polizeiinspektion in der Weinstraße, zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Drei Männer im Alter von 40, 57 und 67 Jahren gerieten aus bislang nicht bekannten Gründen aneinander. Sie schlugen mit Fäusten und einem Stock aufeinander ein und beleidigten sich. Ein Kontrahent musste beim Eintreffen der Beamten mit einfacher körperlicher Gewalt von seinem Gegenüber getrennt werden. Zwei Beteiligte erlitten durch die Auseinandersetzung leichte Verletzungen. Die teilweise alkoholisierten und sich kennenden Männer wurden voneinander räumlich getrennt und entfernten sich nach der Anzeigenaufnahme von der Örtlichkeit. Sie erwartet nun ein Strafverfahren wegen Körperverletzung und Beleidigung.

Donnerstag, 10. November 2022

Radfahrer bei Kollision mit Regionalbahn tödlich verletzt

Am Donnerstag, den 10.11.2022 gegen 11:06 Uhr wurde bei der Rettungsleitstelle ein Verkehrsunfall zwischen einer Regionalbahn und einem Radfahrer gemeldet. Ersten Ermittlungen zufolge fuhr der 70-jährige Radfahrer zusammen mit einem Bekannten auf einem Feldweg der vom Brandweg in Lambsheim in Richtung Frankenthal parallel zur Kreisstraße 2 führt. Aus Richtung Lambsheim war eine Regionalbahn in Richtung Frankenthal unterwegs. Vermutlich übersah der Radfahrer aus bislang unbekannter Ursache das Haltesignal am unbeschrankten Bahnübergang. Der 56-jährige Lockführer konnte trotz eingeleiteter Notbremsung den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Trotz der sofort eingeleiteten Reanimationsmaßnahmen vor Ort verstarb der Radfahrer noch an der Unfallstelle. Der Lockführer sowie der Bekannte des Radfahrers und die informierten Angehörigen wurden durch Seelsorger betreut. Durch die Staatsanwaltschaft wurde zur Klärung des Unfallherganges der Leichnam sowie das mitgeführte Pedelec sichergestellt. Aufgrund der Unfallaufnahme blieb die Bahnstrecke bis 13:30 Uhr gesperrt. Eine weitere Pressemeldung folgt nach Klärung des genauen Unfallherganges.

Donnerstag, 10. November 2022

Kontrolle des Schwerverkehrs auf der B272 bei Hochstadt

Am 09.11.2022, in der Zeit von 08.00 - 13.00 Uhr wurden durch Kräfte der Polizeidirektion Landau, der Zentrale Verkehrsdirektion und des Zolls Kontrollen mit dem Schwerpunkt Schwerverkehr durchgeführt. Hierbei kam es zu mehreren Beanstandungen, unter anderem wurden zwei Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Ladungssicherung gefertigt. In einem Fall wurde ein Radlader ohne Sicherung befördert (s. Foto). Weiterhin kam es zu einer Untersagung der Weiterfahrt wegen fehlender Fahrerlaubnis. Gegen den Halter wird ein Verfahren wegen Zulassen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eigeleitet.

Donnerstag, 10. November 2022

Eigentümer gesucht

Am Mittwoch, den 09.11.2022, gegen 13:15 Uhr, stellte eine aufmerksame Mitarbeiterin eines Baumarktes in Haßloch hinter dem Gebäude ein hochwertiges Pedelec in einem Gebüsch liegend fest. Das Fahrrad war weder abgeschlossen, noch befanden sich in der Nähe Personen. Aufgrund dessen verständigte die Mitarbeiterin die Polizei. Eine Überprüfung des Fahrrades verlief negativ. Es konnte bislang keiner Straftat zugeordnet werden. Das Pedelec der Marke Cube, Modell: "Reaction One", kann nach Vorlage eines Eigentumsnachweises bei der Polizei in Haßloch abgeholt werden.

Donnerstag, 10. November 2022

Verkehrskontrolle endet mit mehreren Strafanzeigen und einer Abschiebung

Am 10.11.2022 um 08:30 Uhr wurde ein Fahrzeug mit ausländischer Zulassung einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle in der Alban-Haas-Straße in 67434 Neustadt/W. unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnte bei dem 27-jährigen Fahrzeugführer ein sogenannter Totschläger aufgefunden und sichergestellt werden. Des Weiteren wurde bekannt, dass ein Mitfahrer des Fahrers, ein 29-Jähriger, bezüglich des Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetzes bereits in Erscheinung getreten ist. Diesen Straftatbestand erfüllte der Mann mit seiner Anwesenheit erneut. Nach Rücksprache mit der zuständige Ausländerbehörde wurde von dieser die Abschiebung des Mannes angeordnet, weshalb dieser bis zu seinem Heimflug in das Gewahrsam der hiesigen Dienststelle eingeliefert wurde. Für beide Personen wurde zudem ein Zustellungsbevollmächtigter benannt, da diese jeweils über keinen festen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland verfügen. Der 27-Jährige muss sich nun in einem Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz und der 29-Jährige wegen des Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz verantworten. Zudem wurde die Ausländerbehörde über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.

Donnerstag, 10. November 2022

59-Jähriger nach Raub verletzt

Zwei Männer schlugen am Mittwochabend (09.11.2022, 18.08 Uhr) auf einen 59-Jährigen ein, der sich zu Fuß in der Rohrlachstraße befand. Anschließend flüchteten die beiden Täter mit dem Rucksack des 59-Jährigen. Der 59-Jährige wurde anschließend in einem Krankenhaus medizinisch versorgt. Einer der Täter war zwischen 30 und 35 Jahre alt, muskulös, 1,80m groß und hatte einen Haarkranz mit Glatze. Er war dunkel gekleidet und trug schwarze Turnschuhe mit weißer Sohle. Der zweite Täter war schlank, circa 1,80m groß, zwischen 30 und 35 Jahren groß, hatte kurze blonde Haare und trug einen grauen Trainingsanzug.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Donnerstag, 10. November 2022

PKW mit Eisenstange beschädigt

Ein bislang unbekannter Mann beschädigte am Mittwochabend (09.11.2022, 22.30 Uhr) mit einer Eisenstange einen geparkten PKW. Der Audi Q5 parkte zum Tatzeitpunkt am Alwin-Mittasch-Platz. Laut Zeugen war der Täter circa 30 Jahre alt und dunkel gekleidet. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .