Tagesmeldungen

Dienstag, 30. Mai 2023

PKW-Aufbruch

Am Mittwochabend, den 24.05.23 im Zeitraum von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr schlug eine bislang unbekannte Täterschaft eine Scheibe eines in der Straße Am Unterer Griesweg in Lustadt abgestellten PKW ein und entwendete eine Sporttasche sowie einen Rucksack.

Im Anschluss wurde ein Teil des Diebesguts durch einen ehrlichen Finder im Bereich der L507 bei Freisbach aufgefunden und bei der Polizeiinspektion Edenkoben abgegeben.

Hinweise nimmt die Polizei Germersheim telefonisch unter 07274/958-0 oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Dienstag, 30. Mai 2023

ohne Versicherungsschutz mit einem E-Scooter unterwegs...

...war am Mittwochnachmittag ein 37-Jähriger aus dem Kreis Germersheim. Dieser fiel den Beamten gegen 16:15 Uhr in der Josef-Probst-Straße in Germersheim aufgrund eines nicht angebrachten Versicherungskennzeichens auf. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle gab der 37-Jährige an, dass ihm nicht bekannt gewesen sei, dass der E-Scooter versichert werden müsse. Der E-Scooter wurde sichergestellt und der 37-Jährige muss sich nun wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.

Dienstag, 30. Mai 2023

Geschwindigkeitskontrollen

Am Mittwochmittag führten Beamte der Polizeiinspektion Schifferstadt mehrere Geschwindigkeitskontrollen durch. Bei erlaubten 70 km/h auf der L5238 zwischen Speyer und Böhl-Iggelheim kam es zu zwei Verstößen. Der höchst gemessene Wert war hierbei 91 km/h. Bei einer zweiten Kontrollstelle auf der L454 in Höhe der Bauschuttdeponie in Schifferstadt gab es ebenfalls zwei Verstöße. Hier war der höchst gemessene Wert 95 km/h. Diese Verkehrsteilnehmer erwartet nun ein Bußgeld in dreistelliger Höhe sowie einen Punkt.

Dienstag, 30. Mai 2023

Auffahrunfall in der Saarlandstraße

An der Kreuzung Saarlandstraße/Schänzeldamm kam es am 24.05.2023, gegen 20:30 Uhr, an einer Ampel zu einem Auffahrunfall zwischen einem 23-Jährigen und einem 28-Jährigen. Hierdurch entstand an den beteiligten Autos ein Sachschaden von geschätzt 8.000 Euro. Das Autos des 23-Jährigen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Beifahrerin des 28-Jährigen wurde beim Unfall leicht verletzt.

Dienstag, 30. Mai 2023

In Garage eingebrochen

Zwischen dem 23.05.2023, gegen 21 Uhr, und dem 24.05.2023, 09:15 Uhr, verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einer Garage in der Ebernburgstraße. Aus dem Innern wurde unter anderem eine Säge sowie Lautsprecher gestohlen. Die Gesamtschadenshöhe am Gebäude und durch das Diebesgut wird auf etwa 800 Euro geschätzt.

Sie können sachdienliche Hinweise geben? Bitte wenden Sie sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .

Dienstag, 30. Mai 2023

Verkehrsunfall unter Medikamenteneinfluss

Am Mittwochabend, den 24.05.23 gegen 18:30 Uhr befuhr ein 74-jähriger Fahrzeugführer aus dem Kreis Germersheim mit seinem PKW die Bahnhofstraße in Zeiskam und kollidierte hierbei frontal mit einem ordnungsgemäß geparkten PKW. Der 74-jährige Fahrzeugführer blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 14.000EUR.

Im Rahmen der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise auf eine Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit aufgrund von Medikamentenbeeinflussung. Aufgrund dessen wurde dem 74-Jährigen eine Blutprobe entnommen und dessen Führerschein wurde sichergestellt. Ein entsprechendes Strafverfahren wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs wurde eingeleitet.

Dienstag, 30. Mai 2023

PKW zerkratzt

Im Zeitraum von Dienstagabend, den 23.05.23 um 18:00 Uhr bis Mittwochmorgen um 08:00 Uhr zerkratzte eine bislang unbekannte Täterschaft die Motorhaube sowie den rechten Kotflügel eines in der Straße Am Unkenfunk in Germersheim abgestellten PKW. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 400EUR.

Hinweise nimmt die Polizei Germersheim telefonisch unter 07274/958-0 oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Dienstag, 30. Mai 2023

Polizeipräsidium Rheinpfalz zentralisiert Twitter-Präsenz

Das Polizeipräsidium Rheinpfalz war bislang mit insgesamt vier Accounts bei dem Kurznachrichtendienst Twitter vertreten und hat darüber die Öffentlichkeit mit wichtigen Informationen versorgt. Auf Grund der Erfahrungen damit, möchten wir nun unsere Bemühungen verstärken, für die Öffentlichkeit wichtige Informationen zentraler und dadurch übersichtlicher zu kommunizieren.

Nach über sieben Jahren und fast 13.000 abgesetzten Tweets werden wir daher zum 1. Juni 2023 unsere regionalen Twitter-Kanäle der Polizeidienststellen Frankenthal, Germersheim und Neustadt abschalten.

Unsere Twitter-Präsenz wird künftig ausschließlich über den Account des Polizeipräsidiums Rheinpfalz gewährleistet. Die bisherigen Abonnenten der regionalen Kanäle erhalten hier zukünftig ihre aktuellen Informationen zu Polizeieinsätzen, Präventionshinweise und sonstige News zu relevanten Themen für ihre Region.

Der Twitter-Account des Polizeipräsidiums Rheinpfalz ist unter https://s.rlp.de/yNr37 zu erreichen. Wir laden alle Interessierten ein, uns hier zu folgen und danken allen unseren Followern für ihre Unterstützung auf den regionalen Twitter-Kanälen. Wir freuen uns darauf, Sie auf unserem Account begrüßen zu dürfen.

Das Polizeipräsidium Rheinpfalz mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist zuständig für die Sicherheit von rund 900.000 Menschen. Der Dienstbezirk der Behörde mit ihren rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umfasst auf etwa 2.400 Quadratkilometern die komplette Vorder- und Südpfalz mit den Landkreisen Bad Dürkheim, Germersheim, Rhein-Pfalz-Kreis und Südliche Weinstraße sowie die kreisfreien Städte Frankenthal (Pfalz), Landau in der Pfalz, Ludwigshafen am Rhein, Neustadt a.d.W. und Speyer.

Pressemeldungen des Polizeipräsidiums Rheinpfalz finden Sie im Internet unter https://s.rlp.de/5vx. Regionale Polizeimeldungen finden Sie unter:

   - Polizeidirektion Ludwigshafen https://s.rlp.de/vsTyo
   - Polizeidirektion Landau https://s.rlp.de/PjUAl
   - Polizeidirektion Neustadt https://s.rlp.de/r0Y

Dienstag, 30. Mai 2023

Versuchter Einbruch in Pizzeria

Zwei bislang unbekannte Personen versuchten am Mittwoch (24.05.2023, gegen 23.57 Uhr) in eine Pizzeria in der Oberlinstraße einzubrechen. Die Täter wurden vermutlich von darüber wohnenden Bewohnern bei der Tat gestört und flüchteten anschließend ohne Beute. Die Tat wurde mit einer Überwachungsanlage aufgezeichnet. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Dienstag, 30. Mai 2023

Mit Baseballschläger attackiert

Weil ein 58-Jähriger am Mittwochabend (24.05.2023) mehrere Falschparker fotografierte, eskalierte ein Streit. Der 58-Jährige fotografierte gegen 20.45 Uhr mehrere mutmaßliche Falschparker in der Gräfenaustraße. Zwei Männer, die sich durch das Fotografieren gestört fühlten, sprachen den 58-Jährigen an. Die entstandene Diskussion führt zu einem Streit. Hierbei zog der 58-Jährige einen Baseballschläger hervor und schlug auf einen der Männer, einem 31-Jährigen, ein. Hierbei wurde der 31-Jährige leicht verletzt. Der zweite bislang unbekannte Mann wehrte sich mit einem Fahrradschloss gegen die Attacke des 58-Jährigen und verließ anschließend die Örtlichkeit. Die Polizei sucht nun nach dem unbekannten Mann. Der 58-Jährige muss sich nun wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .