Tagesmeldungen
Einbruch in Wohnwagen
In der Zeit vom 23.12.2022- 28.12.2022 brachen bislang unbekannte Täter einen Wohnwagen in der Alten Schwegenheimer Straße in einem Schrebergarten gewaltsam auf und entwendeten aus einem Schrank eine Akku-Säbelsäge. Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich auf ca. 125 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Sachbeschädigung durch Graffiti an drei Pkw`s
Im Zeitraum vom 26.12.2022, 01:00 Uhr bis 29.12.2022, 08:30 Uhr besprühten bislang unbekannte Täter drei geparkte Fahrzeuge in der Großen Pfaffengasse auf der Gehwegseite mit einem gelben Sprühlack. Der Gesamtschaden dürfte sich auf 3.000 Euro belaufen.
Zeugen, welche Hinweise zu dem bislang unbekannten Täter geben können oder den Vorgang möglicherweise gesehen haben, werden gebeten, ihre Wahrnehmungen der Polizei Speyer telefonisch oder per E-Mail mitzuteilen (Tel. 06232 / 137-0, E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de.)
Jugendliche zünden Böller
Am 29.12.2022 gegen 21:00 Uhr meldete eine Zeugin 5 Jugendliche die in der Leiningerstraße in Bad Dürkheim Böller zünden würden. Zu einer Gefährdung von Personen kam es dabei nicht. Die Jugendlichen konnten durch die eingesetzten Polizeibeamten nicht mehr angetroffen werden.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Die Polizei weißt in diesem Zusammenhang darauf hin, dass nur am 31. Dezember und 1. Januar grundsätzlich Feuerwerk durch volljährige Personen abgebrannt werden darf, allerdings nicht in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen sowie besonders brandempfindlichen Gebäuden und Anlagen. Kinder und Jugendliche dürfen nur ungefährliche Artikel abbrennen und müssen dabei beaufsichtigt werden. Die Gebrauchsanweisung der Feuerwerkskörper ist sorgfältig zu beachten. Weiterhin sollte immer verantwortungsbewusst mit Feuerwerkskörpern umgegangen werden
Falschparker sorgt für Verkehrsstauung
Im Zeitraum von 29.12.2022 17:30 bis 19:00 Uhr verursachte ein Falschparker in der Kaiserlautererstraße in Bad Dürkheim eine Verkehrsstauung. Ein 49-Jähriger hatte seinen VW Golf im dortigen absoluten Halteverbot abgestellt. Aufgrund des Falschparkers und einer dort befindlichen Baustelle konnte ein Linienbus schließlich weder nach vorne noch zurückfahren. Ein verständigtes Abschleppunternehmen setze den VW um, damit der Verkehr wieder fließen konnte. Neben einem Verwarnungsgeld, das die Bußgeldstelle der Stadt Bad Dürkheim verfügen wird, kommen auf den Falschparker auch die Abschleppkosten zu. Daher sollte man sein Fahrzeug immer ordnungsgemäß auf ausgewiesenen Parkplätzen abstellen.
Böller und Gegenstände von Brücke auf B 271 geworfen, Zeugen gesucht
Am 30.12.2022, 03:55 Uhr teilte ein Verkehrsteilnehmer mit, dass von einer Brücke zwischen Grünstadt und Obersülzen Gegenstände und Böller auf die B 271 geworfen wurden. Durch die eingesetzte Streifenwagenbesatzung konnten mehrere Jugendliche im Nahbereich festgestellt werden. Ob diese als Tatverdächtige in Frage kommen bedarf weiterer Ermittlungen.
Wenn ein Zeuge etwas gesehen hat möge er sich bitte bei der Polizeiinspektion Grünstadt unter 06359/9312 0 melden.
Trunkenheit im Verkehr
Am 30.12.2022 fiel einer Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Neustadt/W. gegen 00:50 Uhr ein PKW in der Landauer Straße in 67433 Neustadt/W. auf. Im Rahmen der durchgeführten Verkehrskontrolle ergaben sich konkrete Hinweise auf den Konsum von Alkohol. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,76 Promille. Der 32-jährige Fahrzeugführer muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten wird einen Monat auf seinen Führerschein verzichten müssen.
Geschwindigkeitskontrolle
Die Polizeiinspektion Neustadt/W. führte am 28.12.2022 in der Zeit von 18:55 Uhr bis 19:55 Uhr eine Geschwindigkeitsmessung in der Branchweilerhofstraße durch. Hierbei wurden insgesamt 77 Fahrzeuge gemessen. 6 Verkehrsteilnehmer*innen überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Ein Verkehrsteilnehmer erreichte eine Geschwindigkeit von 88 km/h und muss mit einer Anzeige und einem Fahrverbot rechnen.
Ferner wurde am 29.12.2022 eine Geschwindigkeitsmessung in der Zeit von 22:40 Uhr bis Mitternacht in der Talstraße in 67433 Neustadt/W. durchgeführt. Hierbei wurden insgesamt 62 Fahrzeuge gemessen. 13 Verkehrsteilnehmer*innen überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Ein Verkehrsteilnehmer erreichte eine Geschwindigkeit von 115 km/h und muss sich nun wegen eines illegalen Kraftfahrzeugrennen strafrechtlich verantworten.
Unter Betäubungsmitteleinfluss PKW geführt
Am Donnerstag, 29.12.2022, gegen 20:30 Uhr wurde ein 21-jähriger Audi-Fahrer in Neuleiningen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle ergaben sich für die kontrollierenden Beamten Hinweise auf einen vorangegangenen Betäubungsmittelkonsum seitens des Fahrzeugführers. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und auf der Dienststelle durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen. Es wurden Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr sowie wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Zudem wird die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am Donnerstag, den 29.12.2022, gegen 14:35 Uhr, befuhren eine 73-jährige Audi-Fahrerin und ihr 82-jähriger Beifahrer aus der Verbandsgemeinde Leiningerland die L453 von Dirmstein kommend in Fahrtrichtung Obersülzen. Hierbei kam die Fahrerin aus bislang ungeklärter Ursache auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem großen Stein, welcher sich auf dem dortigen Grünstreifen befand. Durch den Zusammenstoß überschlug sich der PKW und kam auf der Fahrbahn zum Stillstand. Der Beifahrer wurde schwer verletzt und kam in ein nahegelegenes Krankenhaus. Die Fahrerin blieb augenscheinlich unverletzt. An dem Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden, sodass dieser anschließend abgeschleppt werden musste. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die L453 in beide Fahrtrichtungen für ca. eine Stunde gesperrt.
Bein von Auto überrollt
In der Schleusenstraße übersah am Mittwoch gegen 12:30h ein 66-jähriger Mann beim Rückwärtsfahren eine hinter seinem Auto laufende, 30-jährige Frau. Diese fiel durch den Anstoß zu Boden, wo ihre beiden Beine von einem Rad des Autos überrollt wurden. Dadurch zog sich die Frau Verletzungen an beiden Beinen zu und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.