Tagesmeldungen

Sonntag, 8. Januar 2023

Betrüger gibt sich als Bankmitarbeiter aus

Bereits Ende Dezember erhielt ein 70-jähriger Mann aus Wörth einen Anruf von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter. Dieser brauche für die neue Kreditkarte des Mannes dessen Personal- und Kontodaten. Der Mann nannte diese. Erst als er im Anschuss selbst Kontakt zu seiner Bank aufnahm, wurde er auf den Betrugsversuch aufmerksam. Ein Schaden entstand nicht.

Sonntag, 8. Januar 2023

Mit einer abgelaufener Versicherungsplakette unterwegs...

... war ein 26-Jähriger aus Neustadt/W., als er mit einem E-Scooter am 05.01.2023 um 22:00 Uhr in der Branchweilerhofstraße in 67433 Neustadt/W. einer anlassbezogenen Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Im Rahmen der Kontrolle konnte nämlich festgestellt werden, dass an dem E-Scooter eine Versicherungsplakette aus dem letzten Jahr (Farbe: blau) angebracht war. Aufgrund dieser Tatsache muss sich nun der Neustadter wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz strafrechtlich verantworten. Dieser schob hiernach den E-Scooter nach Hause. Des Weiteren muss sich der Halter des E-Scooters, bei welchem es sich um einen Bekannten des Fahrers handelt, ebenfalls wegen des Zulassens hinsichtlich des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz in einem Strafverfahren verantworten.

Die Polizei weist daraufhin, dass auch für sogenannte Elektrokleinstfahrzeuge (umgangssprachlich E-Scooter genannt) ein gültiger Versicherungsschutz bestehen muss. Dieser Versicherungsschutz muss jährlich erneuert werden!

Sonntag, 8. Januar 2023

Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss

Am Donnerstag, 05.01.2023 gegen 23:40 Uhr wurde eine 39-jährige VW-Fahrerin in Carlsberg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnten bei der Fahrerin aus dem Leiningerland Auffälligkeiten festgestellt werden, die auf einen Betäubungsmittelkonsum schließen ließen. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf THC. Der Fahrerin wurde die Weiterfahrt untersagt und ihr wurde auf der Dienststelle durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen. Entsprechende Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden eingeleitet. Zudem wird die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.

Samstag, 7. Januar 2023

Brand in Wohnung - Nachtragsmeldung

Nachtrag zur Pressemeldung vom 03.01.20222: https://s.rlp.de/ddnkQ

Nach dem Brand in einer Wohnung in der Oberstraße, wurde der Brandort durch Brandermittler der Kriminalpolizei untersucht. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung konnten hierbei nicht erlangt werden. Der Brand dürfte durch eine nicht sachgemäß an einem Holzschrank befestigte Lampe verursacht worden sein. Die Schadenshöhe wird nach der Untersuchung auf 20.000 Euro geschätzt.

Samstag, 7. Januar 2023

Wohnhausbrand - 1. Nachtrag

Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und Polizeipräsidium Rheinpfalz 1. Nachtrag zur Pressemeldung vom 02.01.2023 https://s.rlp.de/1u9r2

Nach dem Brand in einer Doppelhaushälfte in der Friedensstraße in Ludwigshafen am 02.01.2023, bei dem ein 70-jähriger Bewohner verstarb, haben die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kriminalpolizei Ludwigshafen die Ermittlungen aufgenommen. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft wurde der Brandort am Mittwoch (04.01.2023) durch einen Brandsachverständigen und Brandermittler der Kriminalpolizei untersucht. Hinweise auf ein vorsätzliches oder fahrlässiges in Brand setzen ergaben sich nicht. Nach dem Ergebnis der Ermittlungen dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit ein technischer Defekt am Raumthermostatregler ursächlich für den Brand gewesen sein.

Durch das Feuer entstand ein Schaden in Höhe von rund 20.000 Euro.

Samstag, 7. Januar 2023

Unfall mit Personenschaden

Am gestrigen Mittag, gegen 12:10 Uhr, fuhr ein 89-jähriger PKW-Fahrer die B9 in Richtung Speyer. An der Anschlussstelle Limburgerhof/Neuhofen verließ der Herr die B9 und beabsichtigte an der Einmündung zur L533 nach links in Richtung Neuhofen abzubiegen. Hierbei missachtete der Senior die Vorfahrt einer 56-jährigen PKW-Fahrerin, welche die L533 von Neuhofen in Richtung Limburgerhof fuhr, sodass es zum Zusammenstoß kam. Der 89-Jährige verletzte sich leicht und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die 56-Jährige blieb unverletzt, ihr Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beträgt etwa 4.800 Euro.

Samstag, 7. Januar 2023

Mit 3.59 Promille im Auto unterwegs

Am 04.01.2023 gegen 19:40 Uhr unterzogen Beamte der Polizei Speyer einen 50-jährigen Mann in der Welfenstraße einer Verkehrskontrolle. Da der Mann einen alkoholisierten Eindruck machte wurde ihm ein freiwilliger Atemalkoholtest angeboten. Dieser ergab einen Wert 3,59 Promille. Der Mann teilte gegenüber den Beamten mit, dass er kurz vor Fahrtantritt noch Alkohol konsumiert habe. Auf der Dienststelle wurde ihm eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.

Samstag, 7. Januar 2023

Diebstahl aus PKW

Am Mittwoch, den 04. Januar parkte die Geschädigte ihren PKW gegen 17:30 Uhr auf dem EDEKA Parkplatz in Kandel und begab sich zum Einkauf. Bei Rückkehr an das Fahrzeug musste sie feststellen, dass aus diesem mehrere Säcke mit insgesamt 400 Pfandflaschen und ein Schlüsselbund entwendet wurden. Hinweise auf die Täter liegen bisher noch nicht vor.
Zeugen, welche das Geschehen beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Wörth in Verbindung zu setzen.

Samstag, 7. Januar 2023

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Am 04.01.2022 kam es auf der L549 bei Kandel zu einem Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person.
Eine 24-jährige Frau befuhr gegen 16:45 Uhr mit ihrem PKW die L549 und beabsichtigte auf die A65 in Fahrtrichtung Landau aufzufahren. Beim Abbiegen übersah sie einen PKW und stieß frontal mit diesem zusammen. Hierbei wurde die 49-jährige Fahrerin des entgegenkommenden PKW leicht verletzt. Beide Fahrzeuge wurden derart beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten.

Samstag, 7. Januar 2023

Zeugen stoppen Unfallfahrer

Am Donnerstag (05.01.2023), gegen 08.00 Uhr, kollidierte der 48jährige Fahrer eines Mitsubishis in der Weinstraße mit einer Mauer, wobei der Pkw erheblich im Frontbereich beschädigt wurde. Zeugen beobachteten, wie der Fahrzeugführer zurücksetzte und sich von der Unfallstelle entfernen wollte. Durch zwei beherzte Zeugen wurde der Fahrzeugschlüssel abgezogen und die Batterie des Pkw abgeklemmt, um die Flucht von der Unfallstelle zu verhindern. Der Grund für das Verhalten des Mitsubishi-Fahrers konnte schnell festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,05 Promille. Eine Blutprobe wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt.