Tagesmeldungen
Schulwegüberwachung - Schule am Ritterstein
Am heutigen Morgen wurde eine Schulwegüberwachung an der Grundschule in Grünstadt OT Sausenheim durchgeführt. Alle ankommenden Fahrzeuge wurden mit Fokus auf die ordnungsgemäße Sicherung der mitfahrenden Kinder überprüft. Bei insgesamt 29 kontrollierten Fahrzeugen konnten mehrere Kinder ohne Gurt/Kindersitz oder mit falsch angelegtem Gurt festgestellt werden. Die betroffenen Fahrzeugführer wurden auf die Wichtigkeit der richtigen Sicherung von Kindern im Straßenverkehr hingewiesen und diesbezüglich auch beraten.
Dieseldiebstahl
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brachen bislang unbekannte Täter an einem geparkten Lastkraftwagen in der Posthiusstraße den Tankdeckel auf und entwendeten insgesamt ca. 300 Liter Dieselkraftstoff. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 800 Euro.
Die Polizei Germersheim nimmt Zeugenhinweise unter 07274-9580 oder unter Email: pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.
Lagerraum aufgebrochen - Reifen und Felgen entwendet
Unbekannte brachen in dem Zeitraum 02.01.2023 bis 04.01.2023 einen Lagerraum einer Kfz-Firma in der Industriestraße auf und entwendeten insgesamt 20 Reifen mit den dazugehörigen Felgen. Die Reifensätze hatten einen Gesamtwert von circa 40.000 Euro.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.
Einbruch in Einfamilienhaus
Unbekannte brachen am Mittwoch (04.01.2023) zwischen 16.30 Uhr und 19 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Friedensstraße in Schifferstadt ein. Aus dem Haus wurden Schmuck und Bargeld in noch unbekannter Höhe entwendet.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.
Mit gefälschten Kennzeichen unterwegs
Ein 87-Jähriger geriet mit seinem Pkw am Mittwoch (04.01.2023) in eine Verkehrskontrolle in der Lagerhausstraße. Dort stellten die Polizeibeamten fest, dass der mitgeführte Pkw Anfang des Jahres außer Betrieb gesetzt wurde. Der 87-Jährige hatte aber alte Kennzeichen mit entsprechendem TÜV-Siegel an seinem Pkw angebracht, um weiterhin mit seinem Fahrzeug zu fahren. Woher diese Kennzeichen stammen, ermittelt derzeit noch die Polizei. Die Kennzeichen wurden anschließend sichergestellt und die Weiterfahrt wurde untersagt.
Einbruch in Wohnung
Unbekannte brachen am Mittwoch (04.01.2023) zwischen 15.30 Uhr und 16.45 Uhr in eine Wohnung in der Raschigstraße ein. Ob Gegenstände entwendet wurden, steht derzeit noch nicht fest. Kurz vor der Tat erkundigten sich zwei Personen bei einem Nachbarn nach der Wohnungsinhaberin. Hierbei handelte es sich um einen Mann zwischen 28 und 35 Jahren mit kurzen dunkelbraunen Haare. Er war circa 1,80m groß und trug eine dunkle Jacke. Die zweite Person war eine Frau zwischen 28 und 35 Jahren mit langen dunklen Haaren. Sie war circa 1,70m groß und trug einen schwarzen Kapuzenpullover.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.
Zwei Diebstähle aus Fahrzeugen
In der Nacht von Dienstag (03.01.2023) auf Mittwoch (04.01.2023) schlugen Unbekannte die Scheiben von zwei Transportern ein und entwendeten Werkzeug und Fahrzeugdokumente. Die Mercedes Sprinter waren im Tatzeitraum in der Jaegerstraße und am Otto-Buckel-Platz abgestellt.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.
Verkehrsschild umgefahren und geflüchtet
Am 04.01.2023 um 16:30 Uhr wurde ein Verkehrsschild in der Dennisstraße in Bad Dürkheim beschädigt. Der bislang unbekannte Fahrer eines Paketdienstes befuhr die Weinstraße Süd und bog in die Denisstraße ein. Hierbei touchierte er vermutlich aufgrund Unachtsamkeit ein Verkehrszeichen. Daraufhin stieg er aus seinem Fahrzeug aus und schaute sich den Schaden an. Anschließend entfernte er sich mit dem Fahrzeug unerlaubt von der Unfallstelle. Der Verkehrsunfall konnte durch einen aufmerksamen Zeugen beobachtet werden. Er informierte unverzüglich die Polizei und konnte sowohl das Kennzeichen als auch eine gute Beschreibung des Fahrers abgeben. Ermittlungen bei dem Paketdienst zur Feststellung des Fahrers zum Unfallzeitpunkt dauern an. Gegen den Fahrer wird wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt.
Täter versucht Terassentür aufzuhebeln
Im Zeitraum vom 03.01.2023 12:00 Uhr, bis 21:00 Uhr, kam es zu einem Einbruchsversuch in ein Einfamilienhaus im Odinstalweg in Wachenheim. Bislang unbekannte Täter versuchten mit einem bislang unbekannten Gegenstand die Terassentür des Anwesens aufzuhebeln. Da die Tür standhielt, konnten sie nicht ins Gebäudeinnere gelangen. An der Terassentür entstand ein Sachschaden von 100 Euro.
Zeugen, welche im genannten Zeitraum verdächtigte Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter der Tel. 06322/963-0 oder per E-Mail pibadduerkheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Diebstahl eines Kennzeichens
Im Zeitraum von 03.01.2023 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr wurde in der Bruchstraße in Bad Dürkheim das Kennzeichen eines Krades entwendet. Der Fahrer hatte seine Hyongsung Chopper während seiner Arbeitszeit dort abgestellt. Das Kennzeichen war durch bislang unbekannte Täter abgeschraubt worden. Es entstand Sachschaden in Höhe von 80 Euro.
Die Polizei Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de