Tagesmeldungen

Dienstag, 30. Mai 2023

Aufgebrochener Tankdeckel - Diesel entwendet

Am Sonntag, den 28.05.2023 gegen 14:00 Uhr, meldete eine aufmerksame Spaziergängerin in einem Feldweg nahe des Kleinkarlbacher Friedhofes, dass sie eine Dieselpfütze unter einem dort geparkten Baustellenfahrzeug entdeckt habe. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten vor Ort feststellen, dass bisher unbekannte Täter den Tank des Fahrzeugs gewaltsam geöffnet haben müssen. Dann wurde vermutlich eine noch unbekannte Menge Dieselkraftstoff aus dem Tank entnommen und mittels Kanister abgefüllt. Hinweise nimmt die Polizei Grünstadt unter der Telefonnummer 06359 93120 oder per E-Mail: pigruenstadt@polizei.rlp.de entgegen.

Dienstag, 30. Mai 2023

Verkehrsunfall mit leicht verletztem Leichtkraftradfahrer

Am Sonntag, den 28.05.2023 gegen 15:00 Uhr, wurde die Polizei Grünstadt über einen Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Leichtkraftrad in der Schillerstraße in Altleiningen in Kenntnis gesetzt. Demnach fuhr der 27-jährige Fahrer des Leichtkraftrads an einem rangierenden PKW eines 29-Jährigen vorbei und kollidierte mit diesem. Der Fahrer stürzte wegen des Zusammenstoßes vom Leichtkraftrad und verletzte sich dabei leicht am rechten Fuß. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro.

Dienstag, 30. Mai 2023

Verkehrsunfallflucht

Am Samstag, den 27.05.2023, kam es zwischen 20:00 Uhr und Mitternacht zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Geschädigte stellte seinen VW Golf entlang des Radweges parallel zur L512, zwischen Hainfeld und Rhodt, ab. Bei der Rückkehr an seinen PKW musste er feststellen, dass der unbekannte Unfallverursacher den Golf touchierte und sich anschließend von der Örtlichkeit entfernte, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der Sachschaden am PKW des Geschädigten beläuft sich auf schätzungsweise 1500EUR.

Wer sachdienliche Hinweise zum flüchtigen Unfallverursacher oder dem gesamten Unfallgeschehen geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Edenkoben unter 06323-9550 in Verbindung zu setzen.

Dienstag, 30. Mai 2023

versuchter Einbruch in Neubau

In der Zeit von Freitag, den 26.05.2023, 18:00 Uhr und Samstag, den 27.05.2023, 11:00 Uhr, kam es durch unbekannte Täter zu einem versuchten Einbruch in einen Neubau im Bereich Oberer Schnetzweg in Maikammer. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 1000EUR. Die Polizei hat entsprechende Ermittlungen aufgenommen.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Edenkoben unter 06323-9550 in Verbindung zu setzen.

Dienstag, 30. Mai 2023

Scheibe mit Steinen eingeworfen

In der Nacht von Samstag, den 27.05.2023, auf Sonntag, den 28.05.2023, wurde in der Immengartenstraße in Maikammer die Scheibe einer Hütte in unmittelbarer Nähe zum Bürgerhaus mit Steinen eingeworfen. Hinweise auf den oder die Täter liegen bislang nicht vor.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Edenkoben unter 06323-9550 in Verbindung zu setzen.

Dienstag, 30. Mai 2023

Illegale Müllentsorgung

Im Zeitraum 27.05.2023, 18:30 Uhr bis zum 28.05.2023, 08:00 Uhr wurden auf einem Schotterparkplatz zwischen der Siemensstraße und dem Froschweiher in Speyer ca. 130 alte Fässer und Mülltonnen entsorgt. In den Behältnissen, welche zum Großteil leer waren, hat sich zuvor wahrscheinlich Speisefett befunden. Neben der Polizei Speyer befand sich auch die Feuerwehr Speyer vor Ort.

Wer hat etwas beobachtet oder kann sachdienliche Hinweise auf den Verursacher der Müllentsorgung geben? Zeugen werden gebeten, ihre Wahrnehmungen der Polizei Speyer telefonisch oder per E-Mail mitzuteilen (Tel. 06232 / 137-0, E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de. ).

Dienstag, 30. Mai 2023

Berauscht im PKW unterwegs

Ein 72-jähriger Mann aus dem Raum Karlsruhe wurde am Sonntag, den 28.05.2023, gegen 19:56 Uhr, durch eine Streife der Polizeiinspektion Edenkoben kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle wurden Anzeichen für vorangegangenen Alkoholkonsum festgestellt. Der daraufhin durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,67 Promille. Zur Durchführung eines gerichtsverwertbaren Atemalkoholtests wurde der Mann deshalb zur Dienststelle verbracht und die Weiterfahrt untersagt. Ihn erwarten ein Bußgeld von mind. 500EUR, zwei Punkte im Fahreignungsregister sowie ein einmonatiges Fahrverbot.

Dienstag, 30. Mai 2023

In die Grube gefahren

In der Nacht zum Sonntag befuhr ein Pkw-Fahrer die zurzeit wegen Bauarbeiten gesperrte K 12 von Steinweiler nach Winden. Kurz vor Winden fuhr er ungebremst durch eine Baustellenabsperrung in eine dahinter befindliche ca. 3m tiefe Grube, die mit Wasser gefüllt war. Der Autofahrer konnte sich offenbar selbst befreien und wurde von Radfahrern vorgefunden, die über Notruf Hilfe anforderten. Bei der Unfallaufnahme wurde schnell klar, dass der Mann alkoholisiert war. Einen Alkoholtest verweigerte er. Im Krankenhaus sollte ihm eine Blutprobe entnommen werden. Hiergegen leistete er Widerstand und beleidigte die eingesetzten Beamten unflätig. Er sieht dem Verlust der Fahrerlaubnis und einer Strafanzeige wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung entgegen.

Dienstag, 30. Mai 2023

körperliche Auseinandersetzungen

Am Montagmorgen, den 29.05.23 gegen 00:15 Uhr, kam es bei einer öffentlichen Veranstaltung auf dem Messplatz in Germersheim zu körperlichen Auseinandersetzungen. Zunächst schlug ein alkoholisierter 29-Jähriger aus dem Kreis Germersheim zwei Jugendlichen ins Gesicht. Unmittelbar danach traten mehrere Unbekannte auf den am Boden liegenden 29-Jährigen ein. Sowohl die Jugendlichen als auch der 29-Jährige wurden leicht verletzt. Weiterhin konnte eine geringe Menge Betäubungsmittel bei dem 29-Jährigen aufgefunden werden, welcher aufgrund seines aggressiven Verhaltens in Gewahrsam genommen wurde.

Hinweise nimmt die Polizei Germersheim telefonisch unter 07274/958-0 oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Dienstag, 30. Mai 2023

Fahrraddiebstähle

Am Sonntagmorgen, den 28.05.23 im Zeitraum von 01:00 Uhr bis 05:00 Uhr, begab sich ein bislang unbekannter männlicher Täter mit einem weißen Damenrad zu einem Wohnanwesen in der Friedensstraße in Rülzheim und entwendete dort ein Mountainbike der Marke Cube. Anschließend beließ der Täter das weiße Damenrad vor Ort und begab sich mit dem zuvor entwendeten Mountainbike zu einem Wohnanwesen in der Straße Helle Eichen in Rülzheim, wo ein weiteres Mountainbike im Wert von ca. 170EUR entwendet wurde. Anschließend ließ der Täter das Mountainbike der Marke Cube an der Örtlichkeit zurück und entfernte sich mit dem entwendeten Mountainbike in unbekannte Richtung. Das Mountainbike der Marke Cube wurde wieder an den Eigentümer ausgehändigt. Da der Eigentümer des weißen Damenrads nicht bekannt ist, wurde dieses sichergestellt.

Die Polizei Germersheim sucht den rechtmäßigen Eigentümer des weißen Damenrads, der sich mit einem Eigentumsnachweis melden sollte.

Hinweise nimmt die Polizei Germersheim telefonisch unter 07274/958-0 oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.