Tagesmeldungen
Trickdiebstahl nach Bankbesuch
Am Freitag den 24.03.2023 gegen 11:55 Uhr verließ der 85jährige Geschädigte aus Bad Dürkheim die Sparkasse in der Philipp-Fauth-Straße in Bad Dürkheim Bank, nachdem er zuvor 250,- EUR von seinem Konto abgehoben hatte. Er setzte sich gerade in sein Auto, als die Beifahrertür von einem ihm unbekannten Mann geöffnet wurde. Der Mann bat den Bad Dürkheimer ihm Geld zu wechseln, da er Kleingeld benötige. Als der Geschädigte die Münzen aus seinem Geldbeutel raussuchte, setzte sich der Mann auf den Beifahrersitz und bot dem 85jährigen an, ihm dabei zu helfen und griff nach dem Geldbeutel. Der Bad Dürkheimer lehnte dies ab und wechselte das Kleingeld. Daraufhin stieg der Mann aus und fuhr mit einem PKW davon. Im Nachgang bemerkte der Geschädigte, dass die 250,- EUR aus dem Geldbeutel entwendet worden waren.
Hinweise zu dem Täter und dessen Fahrzeug bitte an die Polizeiinspektion Bad Dürkheim, Tel. 06322/963-0, oder pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Mußbach Verkehrsunfall mit tödlich verletztem Pedelec-Fahrer
Am heutigen Freitag ereignete sich auf der L516 zwischen Mußbach und Deidesheim ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei welchem ein 87-jähriger Pedelec-Fahrer aus dem Raum Neustadt tödlich verletzt wurde. Genauer querte dieser gegen 15:50Uhr, von einem Feldweg kommend, die L516 in Fahrtrichtung Westen. Auf der Fahrbahn kam es schließlich zu einem Zusammenstoß mit dem PKW eines Mannes aus dem Raum Bad Dürkheim, der die L516 in Fahrtrichtung Mußbach befuhr. Der Pedelec-Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle. Neben der Polizei Neustadt waren auch der Rettungsdienst, ein Rettungshubschrauber, sowie zwei Notfallseelsorgerinnen im Einsatz. Zur Klärung des genauen Unfallhergangs wurde ein Gutachter beauftragt, welcher durch Übersichtsaufnahmen der polizeilichen Drohne unterstützt wurde. In Folge der Unfallaufnahme musste die Landstraße für mehrere Stunden gesperrt werden. Der Verkehr wurde weiträumig abgeleitet.
Vollsperrung der L 516 zwischen NW-Mußbach und Deidesheim nach schwerem Verkehrsunfall
Aktuell ist die Landstraße 516 zwischen Neustadt/W.-Mußbach und Deidesheim aufgrund eines schweren Verkehrsunfalls zwischen einem PKW und einem Radfahrer vollgesperrt.
Hinsichtlich der Dauer der Sperrung können aktuell keine Aussagen getroffen werden.
Verkehrsteilnehmer werden gebeten, auch aufgrund des aktuell stattfindenden Mandelblütenfestes in Neustadt/W.-Gimmeldingen, die Örtlichkeit weiträumig zu umfahren oder diese bestmöglich zu meiden.
Mehrere Anrufe falscher Polizeibeamter
Zu mehreren Anrufen falscher Polizeibeamter kam es gestern Abend (23.03.2023), zwischen 22.00 und 23.10 Uhr. In einem Fall stellte sich der Anrufer als Hauptkommissar und Berater gegen Cybercrime vor. Er nannte die korrekten Zugangsdaten des Online-Bankings der angerufenen Frau, die daraufhin den Zugang sperrte und es nicht zu einem Schadeneintritt kam. In den beiden anderen Fällen gab der Anrufer an, Beamter der Polizei Landau zu sein und es in der Nachbarschaft zu Einbrüchen gekommen sei. Hierbei seien Listen der Anschriften der angerufenen Personen aufgetaucht und es wurde nach Wertgegenständen im Haus gefragt. Die Geschädigten schöpften daraufhin Verdacht und beendeten das Gespräch. Die Polizei rät: Die Anrufer nutzen die Gutgläubigkeit und Hilflosigkeit älterer Menschen aus. Werden Sie misstrauisch, wenn am Telefon nach persönlichen Daten gefragt wird und rufen Sie im Zweifelsfalle ihre zuständige Polizeidienststelle an.
Kabeldiebstahl
Auf einer Baustelle entlang der L507 in Richtung Freimersheim wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (22./23.03.2023) Kabel im Wert von ca. 5000 Euro entwendet. Die Diebe schnitten vermutlich mit Bolzenschneider verschiedene Kabel von den Kränen und Stromverteilern ab. Hinweise zu verdächtigen Personen und Fahrzeugen nimmt die Polizei Edenkoben entgegen.
Gespannfahrer unter Kokaineinfluss
Am 23.03.2023 gegen 14:10 Uhr beobachteten Polizeibeamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim auf der BAB A 61, wie ein in Richtung Norden fahrendes Sprinter-Anhänger-Gespann verbotswidrig überholte. Bei der sich anschließenden Kontrolle auf dem Parkplatz "Auf dem Hahnen" zeigte der 45 Jahre alte Fahrer Anzeichen eines vorangegangenen Betäubungsmittelkonsums. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Kokain. Die Weiterfahrt wurde an dieser Stelle untersagt und die Entnahme einer Blutprobe angeordnet. Ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet.
Engel Statue von Grab entwendet
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde auf dem Hauptfriedhof in Landau eine Engel Statue von einem Grab entwendet. Die Bronzestatue ist ca. 160cm groß und wiegt ca. 300kg. Vermutlich haben mehrere Personen die Statue von dem Grab entfernt und abtransportiert.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Landau unter Tel: 06341 2870 oder per Email pilandau@polizei.rlp.de entgegen.
Einbruch in Vereinsheim
Im Zeitraum von Sonntag auf Mittwoch (19.-22.03.2023) versuchten bislang unbekannte Täter in ein Vereinsheim in der Poststraße von Lustadt einzubrechen. Der Sachschaden beläuft sich auf einen niedrigen dreistelligen Betrag. Die Polizei hat die entsprechenden Ermittlungen aufgenommen.
Zeugen werden gebeten, sich telefonisch unter 07274-958-0 oder per E-Mail unter pigermersheim@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Germersheim in Verbindung zu setzen.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Bei der Kontrolle eines 40 Jahre alten Autofahrers am 23.03.2023 gegen 10:00 Uhr auf der BAB A 61, Höhe Beindersheim, stellten Polizeibeamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim fest, dass der zur Kontrolle ausgehändigte Führerschein gefälscht ist. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Gegen ihn wird nun wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
Fahrt unter Drogeneinfluss
Am 23.03.2023 gegen 12:50 Uhr kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim auf dem Parkplatz "Bobelach" an der BAB A 61 den Fahrer eines Transporters. Bei der Kontrolle zeigte der 23 Jahre alte Fahrer Auffälligkeiten, die auf einen vorangegangenen Betäubungsmittelkonsum hindeuteten. Der junge Mann räumte ein, einen Joint geraucht zu haben. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die Entnahme einer Blutprobe angeordnet.