Tagesmeldungen

Mittwoch, 26. April 2023

Rennradfahrerin nach Unfall verletzt

Eine 26-jährige Rennradfahrerin übersah am Montagabend (24.04.2023) einen anhaltenden PKW in der Mundenheimer Straße und fuhr auf diesen auf. Hierbei stürzte die 26-Jährige und verletzte sich. Die Frau kam anschließend in eine Krankennhaus, wo sie medizinisch behandelt wurde. An PKW und Fahrrad entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 500 Euro.

Mittwoch, 26. April 2023

Pedelec aus Treppenhaus gestohlen

Unbekannte entwendeten im Zeitraum vom 23.04.2023 bis 24.04.2023 ein Pedelec aus einem Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Ostpreußenstraße. Das blaue Pedelec war ordnungsgemäß angeschlossen und hatte einen Wert von 4000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .

Mittwoch, 26. April 2023

Geschwindigkeitskontrollen

Gestern Vormittag führten Germersheimer Polizisten gleich zwei Geschwindigkeitskontrollen durch. In der Hauptstraße in Knittelsheim waren insgesamt 11 Autofahrer zu schnell unterwegs. Bei einer weiteren Kontrolle in der Postgrabenstraße in Bellheim hielten sich fünf Autofahrer nicht an die erlaubten 30 km/h. Der "Spitzenreiter" wurde mit 62 km/h gemessen. Zudem hatten weitere fünf Autofahrer ihren Sicherheitsgurt nicht angelegt. Ein Handysünder ging den Beamten schließlich auch noch ins Netz.

Mittwoch, 26. April 2023

Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau

Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Verbandsgemeinde Jockgrim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falscher Polizeibeamter handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. - Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, z. B. Nachbarn oder nahe Verwandte. - Übergeben Sie unbekannten Personen kein Geld oder Wertsachen. Wenden Sie sich an das örtliche Polizeirevier. Erzählen Sie der Polizei von den Anrufen. Die Polizeidirektion Landau ist für Sie da! Telefonnummer: 06341-287-0.

Mittwoch, 26. April 2023

Beim Rangieren in der Godramsteiner Straße blauen Ford beschädigt und geflüchtet

Am Montag zwischen 13:45h und 15:25h hat ein noch unbekannter Fahrzeugführer vermutlich beim Rangieren einen am rechten Fahrbahnrand in Richtung Godramstein geparkten Ford beschädigt. Anschließend ist der Täter davongefahren, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. An dem blauen Ford, welcher circa zehn Meter vor der Einfahrt in die Bodelschwinghstraße geparkt war, entstand Sachschaden am linken, vorderen Radkasten. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Landau.

Mittwoch, 26. April 2023

Bad Bergzabern Unfallverursacher steht unter Alkoholeinfluss

Am 24.04.23, gegen 21:50, kam es im Maxburgring zu einem Verkehrsunfall. Ein 66-jährige Fahrer eines Pkw Hyundai stieß aufgrund seiner starken Alkoholisierung gegen einen am rechten Fahrbahnrand geparkten PKW Peugeot. Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge erheblich beschädigt. Ein Alkoholtest beim Verursacher ergab einen Wert von 2,5 Promille. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt, eine Blutprobe entnommen und ein Verfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.

Mittwoch, 26. April 2023

Bei Rot mit Bierflasche in der Hand Unfall verursacht und abgehauen - Zeugen gesucht

An der Kreuzung der L509 zur Johannes-Kopp-Straße beging am Montag, 15:15h ein ca. 25-30-jähriger Radfahrer eine Verkehrsunfallflucht. Trotz roter Ampel fuhr er in den Kreuzungsbereich ein und einer aus Richtung Offenbach bevorrechtigten Pkw-Fahrerin in die Seite, wodurch Sachschaden entstand. Hierbei fiel ihm eine Bierflasche zu Boden, er selbst setzte seine Fahrt aber unberechtigterweise in Richtung Arbeitsamt fort. Der Unfallflüchtige habe eine auffällige, rot/gelbe Oberbekleidung getragen. Wer Hinweise zum Unfallverursacher geben kann, meldet sich bitte bei der Polizeiinspektion Landau.

Mittwoch, 26. April 2023

Bad Bergzabern Unfallflüchtiger gesucht

Am 24.04.23, zwischen 11:15 und 15:20 Uhr, wurde auf dem Parkplatz vor der Sparkasse, ein geparkter Pkw Mercedes Benz, E 350 mit SÜW-Zulassung, beschädigt. Beim Ein- oder Ausparken streifte ein noch unbekannter Fahrzeugführer den Pkw und richtete einen Sachschaden in Höhe von 1000.- Euro an. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise zu dem Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343/93340 oder per Email unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen.

Mittwoch, 26. April 2023

Polizeiautobahnstation Ruchheim: LKW verliert Traverse auf Autobahn

Am 24.04.2023 ereignete sich um 16:30 Uhr ein Alleinunfall mit einem Lastkraftwagen. Dieser befuhr die Autobahn 65 und wollte am Autobahnkreuz Mutterstadt auf die Autobahn 61 in Fahrtrichtung Speyer wechseln. Auf der Überleitung zur Autobahn 61 verlor der Lastkraftwagen aufgrund mangelnder Ladungssicherung eine Traverse, welche die Leitplanke sowie den eigenen Lastkraftwagen beschädigte. Anschließend blieb diese in der angrenzenden Grünfläche liegen.

 

Die Traverse musste im Anschluss mit einem Kran auf einen neuen Anhänger gehoben werden. Dazu war der Zubringer am Kreuz Mutterstadt für 1,5 Stunden gesperrt. Es war neben der Autobahnpolizei auch die Autobahnmeisterei Ruchheim sowie ein Abschleppdienst im Einsatz.

 

Mittwoch, 26. April 2023

Außenspiegel beschädigt

In der Zeit vom Samstag, 22.04.2023 bis Montag, 24.04.2023 wurde an einem blauen VW Golf, Ecke Forststraße-Hauptstraße jeweils die Außenspiegel mit Gewalt umgeklappt. Der Fahrerspiegel wurde hierbei beschädigt. Zeugen möchten sich bitte bei der Polizei Annweiler unter 06346-96462519 melden.