Landau
Jugendliche gebissen - Polizei muss aggressiven Hund erschießen
Am 25.07.2022, gegen 20:00 Uhr, meldeten mehrere Anrufer einen freilaufenden Hund in Queichheim. Das Tier, ein mittelgroßer Mischling, wurde als aggressiv und bedrohlich beschrieben. In der Straße Zum Queichanger, ging er auf einen anderen Hund los, der von seinem Besitzer zum Schutz auf den Arm genommen wurde. Eine 14-Jährige, die daneben stand, wurde von dem Mischlingshund gebissen und verletzt. Die alarmierten Polizeikräfte wollten den Hund mit einer Fangschlinge einfangen. Hierbei wurden auch die beiden Polizeibeamten von dem Tier angegriffen. Nur durch den Gebrauch der Schusswaffe war es den Beamten möglich, den Angriff des Tieres abzuwehren und eigene mögliche Verletzungen zu verhindern.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei Landau unter 06341/287-0 entgegen.
Vermisstenfahndung/Öffentlichkeitsfahndung Polizei Edenkoben
Seit heute Morgen, 24.07.2022, ca. 11 Uhr, wird der 68-jährige Terence Ullrich vermisst. Herr Ullrich ist dement und dürfte aufgrund seines Krankheitsbilds nicht orientiert sein. Er ist aus einem Altersheim in der Klosterstraße in Edenkoben abgängig (Nähe Hilschweiher). Eventuell befindet sich Herr Ullrich in hilfloser Lage, es läuft bereits eine Personensuche. Der Vermisste ist 170 cm groß, schlank und hat eine Glatze. Er war zum Zeitpunkt seines Verschwindens bekleidet mit einer blauen Jogginghose und einem weiß/blau gepunktetem T-Shirt. Der Vermisste läuft in auffallend kurzen "Trippelschritten".
Hinweise bitte an die Polizei Edenkoben unter der 06323-9550 oder an die umliegenden Polizeidienststellen.
Taschendiebstahl in Supermarkt
Am 21.07.2022, zw. 13:00 Uhr und 14:00 Uhr, befand sich die Geschädigte im ALDI in der Maximilianstraße. Hier führte sie eine verschlossene Umhängetasche mit sich, aus welcher bislang unbekannte Täter unbemerkt den Geldbeutel der Geschädigten entnahm. In diesem Zusammenhang wird nochmals darauf hingewiesen keine Wertgegenstände unbeaufsichtigt in Einkaufswägen zu legen oder leicht zugänglich zu tragen.
Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise hierzu machen können, sich telefonisch unter 06341/2870 oder per Email an pilandau@polizei.rlp.de bei der Polizei in Landau zu melden.
Klettergerüst brennt
Am 22.07.2022, 00:30 Uhr, wurde bei der Polizeiinspektion Landau mitgeteilt, dass an der Horstring-Grundschule ein Klettergerüst brennen würde. Vor Ort konnten glimmente Holz-Schnitzel unter dem Klettergerüst festgestellt werden. Im Nahbereich konnten keine Personen angetroffen werden, die mit dem Sachverhalt in Verbindung gebracht werden konnten.
Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise hierzu machen können, sich telefonisch unter 06341/2870 oder per Email an pilandau@polizei.rlp.de bei der Polizei in Landau zu melden.
Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall
Zwei Verletzte und Sachschaden in Höhe von zirka 25.000 EUR sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Mittwoch gegen 11.35 Uhr im Bereich der Kreuzung Haardtstraße/Nordring in Landau. Ein Rettungswagen befand sich auf einer Einsatzfahrt aus Richtung Haardtstraße kommend in Richtung Ostring. Die Fahrerin des Rettungswagens kollidierte im Kreuzungsbereich mit einer 70 - jährigen Autofahrerin, welche aus Richtung Nordring kam. Das Martinshorn und Blaulicht des Rettungswagens waren zum Unfallzeitpunkt eingeschaltet. Durch den Zusammenstoß wurden die 70 - jährige Autofahrerin sowie ein 53 - Jähriger Rettungssanitäter verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Verkehrskontrollen
Am 16.07.2022 zwischen 11:30 Uhr und 12:15 Uhr wurde das Durchfahrtsverbot im Bereich Landau-Nußdorf überwacht. Im Rahmen der Kontrolle konnten insgesamt sechs Fahrzeugführer festgestellt werden, die den dortigen Feldweg widerrechtlich benutzten. Ein weiterer Fahrer war nicht angeschnallt. Vor Ort wurde ein entsprechendes Verwarnungsgeld in Höhe von 50 Euro bzw. 30 Euro fällig. Zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr wurden zudem im Stadtbereich Landau gegen drei Autofahrer entsprechende Bußgeldverfahren eingeleitet, da diese während der Fahrt ihr Mobiltelefon benutzten.
Drei Personen durch Pfefferspray verletzt
Nachdem ein 20-jähriger aus dem Kreis Südliche Weinstraße am 16.07.2022 gegen 04:30 Uhr mit einem, noch unbekannten, Gast in einer Diskothek in der Albert-Einstein-Straße in Landau in Streit geriet, versprühte dieser Pfefferspray im dortigen Raucherbereich. Durch den Sprühnebel wurden drei Gäste verletzt. Sie klagten über Haut - und Atemwegsreizungen.
Wer hat die Auseinandersetzung beobachtet und kann weitere Hinweise geben? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landau unter der Telefonnummer 06341-287 oder per Email pilandau@polizei.rlp.de entgegen.
Zeche geprellt
Ein derzeit unbekannter, männlicher Gast verließ in der Nacht vom 16.07.2022 gegen 03:20 Uhr eine Diskothek in der Albert-Einstein-Straße in Landau über eine Notausgangstür, ohne seine Getränkekarte zu bezahlen. Von dem Gast konnten Lichtbilder gefertigt werden. Seine Flucht war außerdem auf einer Videokamera des Nachtclubs aufgezeichnet worden. Die Ermittlungen dauern an.
Einbruch in Vereinsheim
Vom 14.07.2022 auf den 15.07.2022, brachen unbekannte Täter in das Vereinsheim der Schützengesellschaft 1881 e. V. Landau im Bereich Kugelfang ein. Durch Aufhebeln einer Tür gelangten die Täter in den Innenraum des Vereinsheims. Dort wurde ein Schrank aufgebrochen. Nach aktuellem Kenntnistand wurde nichts entwendet. Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat zum genannten Zeitraum im Bereich Kugelfang auffällige Personen oder Fahrzeuge gesehen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Landau unter der Telefonnummer 06341-287 oder per Email pilandau@polizei.rlp.de.
Abfall in Brand gesetzt
Am Freitagnachmittag gegen 16:30 Uhr zündeten unbekannte Täter Unrat auf dem Gelände eines ehemaligen Discounter-Marktes in der Hauptstraße in Bellheim an. Das Feuer griff auf das Gebäude über, wodurch leichter Sachschaden entstand. Die Feuerwehr löschte den Brand.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Germersheim telefonisch unter 07274/958-0 oder per E-Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: