Landau
Hochwertiger Ford Mustang Oldtimer aus Tiefgarage entwendet
Bislang unbekannte Täter entwendeten zwischen Sonntag, 07.08. und Montag, 08.08.22, einen Personenkraftwagen aus einer Tiefgarage in der Richard-Joseph-Straße im Süden Landaus. Die Tat ereignete sich zwischen 19:00 Uhr am Sonntagabend und 08:00 Uhr am Montagmorgen. Bei dem entwendeten Personenkraftwagen handelt es sich um einen hochwertigen Ford Mustang Oldtimer in grauer Farbe mit Tätowierstudio-Schriftzug an beiden Seiten. Die Kriminalinspektion Landau hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zeugen, die Hinweise zur Sache geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Landau unter 06341/287-0 oder kilandau@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. Ein Lichtbild des entwendeten Fahrzeugs ist beigefügt.
Einbruch bei Energieversorger in Landau
In der Nacht des Sonntag, 06.08.2022, kam es zwischen 02:00 Uhr und 04:30 Uhr zu einem Einbruchsdiebstahl bei einem Energieversorgungsunternehmen in der Oskar-von-Miller-Straße im Norden von Landau. Entwendet wurden durch den oder die bislang unbekannten Täter unter anderem Metallteile, Bargeld sowie ein auffälliger orangefarbener Daimler-Benz Werkstattwagen mit dem amtlichen Kennzeichen LU - PW 400. Die Kriminalinspektion Landau hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zeugen, die in der fraglichen Nacht verdächtige Fahrzeuge oder Personen in Tatortnähe wahrgenommen haben oder sonst Hinweise zur Sache geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Landau unter 06341/287-0 oder kilandau@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Ein Lichtbild des entwendeten Fahrzeugs ist beigefügt.
Zeugen gesucht /versuchte Körperverletzung
Am 07.08.2022, um 02:10 Uhr, kam es in der Nähe der Shell Tankstelle in Landau zu einer versuchten Körperverletzung. Der Geschädigte befand sich mit seiner Freundin in der Weißenburger Straße in Landau, als er von drei jüngeren Männer grundlos beleidigt wurde. Von einem der Männer wurde ihm die Brille vom Gesicht geschlagen. Als seine Freundin äußerte, die Polizei verständigt zu haben, entfernten sich die Männer fußläufig in Richtung Innenstadt. Die Männer werden als sehr schlank und ca. 20 Jahre alt beschrieben. Einer von den drei hatte einen Afrolook.
Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall oder zu den Personen geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Landau unter der Telefonnummer 06341-2870 oder per E-Mail an pilandau@polizei.rlp.de zu melden.
Betrunken auf dem Fahrrad mit Folgen
Zu einem Einsatz mit gestürztem Fahrradfahrer kam es am Nachmittag des 06.08.2022 in Landau in der Nähe der Weißenburger Straße. Ein 77-jähriger Mann war stark alkoholisiert, stürzte vom Fahrrad und zog sich hierbei leichte Verletzungen zu. Zur weiteren Behandlung kam er in ein Krankenhaus.
Am späten Abend konnte ein augenscheinlich stark alkoholisierter Fahrradfahrer in der Innenstadt festgestellt und einer Kontrolle unterzogen werden. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von mehr als 2 Promille.
In der Nacht zum 07.08.2022 wurde nochmals eine gestürzte Fahrradfahrerin gemeldet. Die 28-jährige befand sich auf einem Weinfest in Landau und befuhr auf dem Weg nach Hause mit ihrem Fahrrad einen Feldweg, als sie die Kontrolle verlor und stürzte. Hierbei zog sie sich schwere Verletzungen an der Schulter zu. Auch sie hatte zu tief ins Glas geschaut und war stark alkoholisiert. Zur weiteren Behandlung kam sie in ein nahegelegenes Krankenhaus. Allen wurde eine Blutprobe entnommen und es erwartet sie ein entsprechendes Strafverfahren.
Rasant unterwegs
Durch Passanten wurde am 05.08.2022, um ca. 21 Uhr, ein silberner Mercedes C-Klasse in der Neustadter Straße in Landau gemeldet. Hier fiel der Fahrzeugführer durch seine rasante Fahrweise auf. Der Fahrzeugführer wird beschrieben als: männlich, ca. 30 Jahre alt, südländisches Erscheinungsbild, dunkles Haar. Zum Tatzeitpunkt trug er ein weißes T-Shirt, schwarze Jogginghose und weiße Schuhe.
Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall oder zur Person geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Landau unter der Telefonnummer 06341-2870 oder per E-Mail an pilandau@polizei.rlp.de zu melden.
Gemeinsame Pressemitteilung der Kriminalinspektion und Staatsanwaltschaft Landau Festnahme Betäubungsmittelhändler
Über zwei Kilogramm an Betäubungsmitteln stellten das Rauschgift-Kommissariat der Kripo Landau und die Staatsanwaltschaft Landau am Mittwochabend (03.08.2022) sicher. Vorausgegangen waren intensive Ermittlungen gegen mehrere Personen aus Landau und der Umgebung. Die drei Tatverdächtigen konnten auf frischer Tat betroffen werden und wurden vorläufig festgenommen. Bei der Festnahme wurde neben den Betäubungsmitteln u.a. auch eine scharfe Schusswaffe sichergestellt. Bei den anschließenden Wohnungsdurchsuchungen wurde eine weitere Person aus dem Landkreis Südliche Weinstraße, die der Tätergruppe zuzuordnen ist, vorläufig festgenommen. Von den vier vorläufig festgenommenen Personen im Alter von 18 bis 24 Jahren wurde einer nach der erkennungsdienstlichen Behandlung wieder auf freien Fuß gesetzt. Drei der Tatverdächtigen wurden heute dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Landau vorgeführt, der gegen diese Haftbefehle erließ. Die drei Tatverdächtigen kamen in Untersuchungshaft.
Die Ermittlungen dauern an.
Widerstand gegen Polizeibeamte
Am Dienstagabend, gegen 17:20 Uhr stieß ein 33-jähriger Radfahrer im Prießnitzweg gegen eine Fußgängerin und verletzte die Frau hierdurch leicht am Arm. Der Radfahrer stürzte nach dem Zusammenstoß zu Boden und zog sich hierdurch mehrere blutende Wunden zu. Im Rahmen der Unfallaufnahme versuchte der 33-Jährige, der augenscheinlich unter dem Einfluss von Alkohol stand, einen Polizeibeamten zu schlagen. Gegen die anschließende Festnahme wehrte er sich vehement, beleidigte die Polizeibeamten und versuchte auch den Notarzt zu treten. Zur weiteren Versorgung wurde er in ein Krankenhaus gebracht. Gegen den 33- Jährigen wurden Strafverfahren, unter anderem wegen Straßenverkehrsgefährdung und Tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, eingeleitet.
Körperverletzung - Zeugen gesucht
Am vergangenen Freitag wurde ein 20-Jähriger aus Landau in der Ostbahnstraße gegen 13:10 Uhr durch drei unbekannte Täter angegriffen und durch mehrere Faustschläge ins Gesicht verletzt. Täterhinweise liegen nicht vor, die Hintergründe der Tat sind bislang unbekannt.
Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben können, sich telefonisch unter 06341/2870 oder per Email an pilandau@polizei.rlp.de bei der Polizei Landau zu melden.
Betrunken am Steuer Landau, Samstag den 30.07.2022, 19:30 Uhr
Am Samstag Abend gegen 19:30 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung der Polizei Landau ein PKW in der Ostbahnstraße in Landau auf. Auf der rechten Fahrzeugseite waren frische Beschädigungen zu erkennen. Der Fahrer wurde einer Kontrolle unterzogen. Der 29-jährige stand deutlich unter Alkoholeinfluss, ein Atemalkoholtest ergab 2,3 Promille. Der Führerschein des Fahrers wurde einbehalten, die Weiterfahrt untersagt. Der Fahrer muss neben der zu erwartenden Geldstrafe mit einem langen Fahrverbot rechnen. Wie die Beschädigungen am Fahrzeug entstanden sind, konnte bislang nicht geklärt werden.
Aus dem Verkehr gezogen: Alkohol und Drogen am Steuer
Die Autofahrt eines 29-Jährigen aus Landau endete in der Nacht von Donnerstag auf Freitag im Westring, nachdem er in Schlangenlinien fahrend einer Polizeistreife aufgefallen war. Ein Atemalkoholtest brachte die Erklärung für seine auffällige Fahrweise: 2,1 Promille. Ein Drogenvortest bestätigte den Verdacht, dass der 29 Jährige zudem unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Auf ihn kommt nun ein Strafverfahren zu, sein Führerschein wurde sichergestellt.