Ludwigshafen

Mittwoch, 22. Februar 2023

Verkehrsschild beklebt

Zwei Männer im Alter von 19 und 20 Jahren wurden am Dienstag (21.02.2023), gegen 1.30 Uhr, dabei beobachtet, wie sie Sticker auf ein Verkehrsschild in der Maudacher Straße klebten. Darüber beschmierten sie mit Farbe einen Stromverteilerkasten. Die hinzugerufene Polizei stellte die beiden Männer noch vor Ort fest. Beide müssen sich nun wegen Sachbeschädigung verantworten. Insgesamt entstand ein Sachschaden von 500 Euro.

Mittwoch, 22. Februar 2023

Autobrände - Zeugen gesucht

Am Samstagabend (18.02.2023), gegen 19:30 Uhr, brannten zwei Autos der Stadt Ludwigshafen in der Rheinstraße. Die Autos waren zu dieser Zeit beim Friedhof geparkt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach den ersten Ermittlungen dürfte der Brand vorsätzlich gelegt worden sein. Der entstandene Schaden wird auf rund 10.000 Euro beziffert. Haben Sie verdächtige Personen in der Rheinstraße beobachtet oder können Sie sonstige Hinweise geben?

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Mittwoch, 22. Februar 2023

Pkw-Brand - Tatverdächtiger ermittelt

Am Samstagmorgen (18.02.2023), gegen 6:30 Uhr, brannte ein geparktes Auto in der Lichtenbergerstraße. Durch das Feuer wurde ein weiteres geparktes Auto beschädigt. Der entstandene Schaden wird auf rund 14.000 Euro geschätzt. Ein 44-Jähriger konnte als Tatverdächtiger ermittelt werden. Nach ersten Ermittlungen könnten Familienstreitigkeiten das Motiv der Tat sein. Da der 44-Jährige sich augenscheinlich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, wurde er in ein psychiatrisches Krankenhaus gebracht. Ob der Mann auch mit anderen Bränden in der Vergangenheit in Zusammen steht, ist Bestandteil der laufenden Ermittlungen. Haben Sie etwas beobachtet oder können Sie Hinweise geben?

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Mittwoch, 22. Februar 2023

Diebstahl in der Sternstraße

Als ein Lieferdienstmitarbeiter am 19.02.2023, gegen 20 Uhr, in der Sternstraße zu seinem parkenden Auto zurückkehrte, musste er feststellen, dass eine unbekannte Person mehrere Gegenstände gestohlen hatte. Hierunter waren ein Geldbeutel sowie ein Handy. Die genaue Höhe des entstandenen Sachschadens wird derzeit ermittelt.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Mittwoch, 22. Februar 2023

Bei Unfall leicht verletzt

Ein 46-jähriger Motorradfahrer wurde am 19.02.2023, gegen 14 Uhr, bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. An der Kreuzung Bad-Aussee-Straße/ Bürgermeister-Trupp-Straße war es zu einem Zusammenstoß zwischen ihm und einer 26-jährigen Autofahrerin gekommen. Der Motorradfahrer stürzte daraufhin. Er wurde in ein Krankenhaus verbracht. An seinem Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro.

Mittwoch, 22. Februar 2023

Unfall in der Prälat-Claire-Straße

An der Kreuzung Prälat-Claire-Straße/ Mannheimer Straße kam es am 20.02.2023, gegen 14:20 Uhr, zu einem Unfall zwischen einer Autofahrerin und einem Fahrradfahrer. Durch den Zusammenstoß war der Radfahrer gestürzt und verletzte sich mutmaßlich im Bereich der Schulter. Beim Eintreffen der Polizei war der Mann bereits geflüchtet. Sein Rad hatte er an der Unfallstelle zurückgelassen. An diesem sowie am Auto entstand Sachschaden. Dieser wird auf etwa 300 Euro geschätzt.

Die Polizeiwache Oggersheim bittet den Radfahrer sich unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per E-Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de zu melden.

Mittwoch, 22. Februar 2023

Fußgänger verletzt

Am 20.02.2023, gegen 08:45 Uhr, übersah ein 33-jähriger Autofahrer einen 85-jährigen Fußgänger, der mit seinem Fahrrad die Oppauer Straße überquerte. Durch den Zusammenstoß stürzte der Senior und wurde leicht verletzt. Der 33-Jährige gab an, dass er von der Sonne geblendet worden sei und er den Fußgänger daher übersehen habe.

Wir appellieren: Mit einer tiefstehenden Sonne steigt die Unfallgefahr. Wenn Sie geblendet werden, fahren Sie äußert langsam und besonders vorsichtig.

Sonntag, 19. Februar 2023

Seat-Fahrer unter Drogeneinfluss

Einen 24-jährigen Seat Fahrer unter Drogeneinfluss stellten am 16.02.2023, um 09.50 Uhr, Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim fest. Der Seat war auf der A650 in Richtung Mannheim unterwegs. Höhe Bruchwiesenstraße konnte das Fahrzeug von der A650 geleitet und dort einer Kontrolle unterzogen werden. Bei dem 24-jährigen Fahrer stellten die Polizisten drogenbedingte Auffallerscheinungen fest. Ein durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte, dass dieser unter dem Einfluss von THC stand. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

Sonntag, 19. Februar 2023

Rauch in Fahrradkeller

Zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr kam es am Nachmittag des 16.02.2023 in einem Wohnhaus in der Sudermannstraße. Ein Hausbewohner hatte im Keller des Hauses Rauch festgestellt. Durch das Feuer entstand ein Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .

Sonntag, 19. Februar 2023

Unfall zwischen Straßenbahn und Auto

Am 15.02.2023, um 15:48 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich Hohenzollernstraße/Bessemerstraße zu einem Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem Auto. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt etwa 3500 Euro. Verletzt wurde niemand. Während der Verkehrsunfallaufnahme kam es zu einer kurzzeitigen Beeinträchtigung des Straßenbahnverkehrs.