Speyer
PKW auf Backsteinen aufgesetzt und alle Reifen geklaut
Am 05.05.2022 um 05:10 Uhr teilte ein verwunderter Zeuge der Polizei Speyer mit, dass er vor einen VW stehe, bei dem die Reifen und Felgen fehlen. Das Besondere daran: das Fahrzeug stand wie im Film auf Backsteinen. Durch die Polizei konnte mit der 34-jährigen Geschädigten Kontakt aufgenommen werden. Sie war über den Zustand ihres Vehikels ebenso überrascht und teilte mit, dass es sich tatsächlich um einen Diebstahl handelte. Die Polizei sucht nach Zeugenhinweisen. Wer hat in der Nacht vom 04.05.2022 auf den 05.05.2022 verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Rulandstraße in Speyer gesehen?
Hinweise bitte telefonisch an die Polizei Speyer unter der 06232 /137-0 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de.
Kontrollen im Stadtgebiet
Am 03.05.2022 führten Kräfte der Polizei Speyer stationäre Kontrollstellen im Stadtgebiet durch. Zwischen 14:00 und 14:20 Uhr wurden Verkehrsteilnehmer in der Friedrich-Ebert-Straße kontrolliert. Es kam zu einem Verstoß gegen die Gurtpflicht und zu einer verbotswidrigen Nutzung eines Mobiltelefons. Eine weitere Kontrollstelle wurde zwischen 15:00 und 16:00 Uhr in der Spaldinger Straße eingerichtet. Dort konnten sowohl PKW als auch Fahrradfahrer Verkehrskontrollen unterzogen werden. Ein Verkehrsteilnehmer verstieß gegen die Gurtpflicht. Weitere fünf nutzten unberechtigt ihr Mobiltelefon. Darunter befand sich ein Fahrradfahrer.
Versuchter Einbruch in Mehrparteienhaus
In der Nacht vom 01.05.2022 auf den 02.05.2022 kam es in Speyer im Alois-Gruber-Weg zu einem Einbruchsversuch. Unbekannte Täter versuchten trotz geschlossener Rollläden über den Balkon ins Wohnungsinnere zu gelangen. Dies gelang den Tätern allerdings nicht. Sie verursachten lediglich Sachschaden an der Balkontür sowie dem Rollladen. Die Polizei sucht nach Zeugenhinweisen.
Wer hat in der Zeit vom 01.05.2022, 20:00 Uhr bis zum 02.05.2022, 22:00 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Alois-Gruber-Weg in Speyer gesehen? Hinweise bitte telefonisch an die Polizei Speyer unter der 06232 / 137-0 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de.
Kontrollen in der Hafenstraße
Am 29.04.2022 wurde zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr durch Kräfte der Polizei Speyer eine Kontrollstelle in der Hafenstraße an der Einmündung der Nonnenbachstraße durchgeführt. Anlass hierfür war, dass es in den vergangenen Monaten dort wiederholt zu Verkehrsunfällen kam. Ein besonderes Augenmerk lag hier auf der Einhaltung des Haltegebots. Die Polizeibeamten konnten bei 42 kontrollierten Verkehrsteilnehmern 21 Verstöße feststellen, bei denen die Haltelinie überfahren wurde. Zudem wurden zwei Verstöße gegen die Gurtpflicht geahndet
Aufsehenerregender Erstflug am Dom
Am Abend des 29.04.22 wurde durch mehrere Personen ein vermeintlich verletzter Greifvogel neben dem Dom in Speyer gemeldet. Durch einen Falkner wurde erkannt, dass es ein unverletztes Jungtier war, welches sich an seinem Erstflug versuchte. Nachdem die Schaulustigen den Domplatz freimachten, konnten der Start und die Landung der kleinen Eule auf dem Dom bestaunt werden.
Kontrollen der Polizei Speyer am Dienstag
Zwischen 7:30 Uhr und 8 Uhr führte die Polizei Schulwegkontrollen in der Kardinal-Wendel-Straße durch. Hierbei wurden zunächst keine Verstöße festgestellt. Kurz vor Schulbeginn erblickten die Beamten zwei Motorroller und nahmen per Dienstfahrzeug die Verfolgung auf, da an einem der Roller das Versicherungskennzeichen abgedeckt war. Nachdem der Blickkontakt zu den Rollern abriss, stellten die Beamten die Fahrzeuge wenig später geparkt in der Josef-Schmitt-Straße fest. Ermittlungen führten die Beamten zu den 18- und 15-jährigen Rollerfahrern, die sich im Nahbereich befanden. Der 15-Jährige war im Besitz des Schlüssels für den Roller mit abgedecktem Kennzeichen, dessen Höchstgeschwindigkeit bei 50 km/h liegen soll. Da der 15-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und da das Gefährt nicht versichert ist, werden gegen
ihn Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Außerdem stellten die Beamten den Motorroller mit dem Ziel der Verwertung sicher.
Gegen 9 Uhr stellte eine Polizeistreife einen 26-Jährigen auf einem E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen in der Lebkuchengasse fest. Der Fahrer räumte ein, das Gefährt ohne Versicherungsschutz geführt zu haben. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Um 09:30 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife einen 26-jährigen PKW-Fahrer in der Viehtriftstraße. Dieser wies Anzeichen für eine akute Beeinflussung mit Rauschmitteln auf, weswegen ihm ein Urintest angeboten wurde. Der Test reagierte positiv auf Kokain. Dem 26-Jährige wurde eine Blutprobe entnommen und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Ihn erwartet ein Ordnungswidrigkeitsverfahren. Außerdem setzt die Polizei die Führerscheinstelle in Kenntnis.
Einsatz von Videotechnik beim Spiel der Meisterrunde gegen Eintracht Trier
Am kommenden Samstag den 30.04.2022 trifft in der Meisterrunde der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar der FV Dudenhofen auf die Gäste aus Trier. Zu der Fußballpartie werden etwa 350 Fans erwartet. Anstoß an der Iggelheimer Straße ist um 14:30 Uhr.
Die Partie wurde seitens der Polizei als risikobehaftetes Spiel eingestuft. Sie wird mit ihren Einsatzkräften den reibungslosen und sicheren Verlauf der Veranstaltung gewährleisten und Störungen konsequent unterbinden. Hierfür ist eine Trennung beider Fan-Lager vorgesehen.
Während des Einsatzes setzt die Polizei Videoüberwachung zur Verhinderung, aber auch zur beweissicheren Verfolgung von Straftaten ein. Dadurch soll ein störungsfreier Verlauf gewährleistet werden. Vor Ort werden Hinweisschilder aufgestellt. Die Polizei verweist auf die Datenschutzbestimmungen des Landes.
Informationen hierzu finden sie unter https://www.polizei.rlp.de/de/Service/datenschutzinformationen sowie auf einem Infoblatt, welches bei der Polizeiinspektion Speyer eingesehen werden kann.
Verkehrsunfall mit Fahrradfahrer
Am 25.04.2022 um 19:36 Uhr ereignete sich in Dudenhofen im Boligweg ein Verkehrsunfall. Beteiligt war hierbei 12-jähriges Kind. Das Kind befuhr mit seinem Fahrrad den Boligweg in Richtung der Kettelerstraße und wollte diese geradeaus überqueren. An der Kreuzung beider Straßen kam es zum Konflikt mit einer von rechts kommenden 54-jährigen PKW-Fahrerin. Diese wollte den Boligweg geradeaus überqueren als es zum Zusammenstoß kam. Der 12-Jährige stürzte und kam mit Schmerzen im Beinbereich in ein umliegendes Krankennhaus.
Einbruch in Kirche
Am Sonntagnachmittag ereignete sich in Speyer ein Einbruch in die Kirche St. Bernhard. Hierbei gelangten die Täter gewaltsam ins Gebäude und versuchten zur Sakristei vorzudringen. Dort konnte eine Spendendose entwendet werden. Die genaue Schadenshöhe ist nicht bekannt. Der durch die Täter verursachte Sachschaden beläuft sich allerdings auf einen mittleren vierstelligen Betrag.
Fahren unter Alkoholeinfluss
Am 24.04.2022 um 22:15 Uhr kam es im Brucknerweg in Speyer zu einem Verkehrsunfall. Es stellte sich heraus, dass eine 44-jährige Fahrradfahrerin von Dudenhofen nach Speyer fuhr und plötzlich ohne fremde Einwirkung stürzte. Der Grund hierfür war den alarmierten Beamten schnell klar: Die Dame war augenscheinlich stark alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,5 Promille. Um schwerwiegendere Verletzungen auszuschließen kam die Fahrradfahrerin zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus. Dort wurde ihr zudem eine Blutprobe entnommen. Ihr droht nun ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.