Speyer

Samstag, 21. Mai 2022

Versuchter Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr mit Laserpointer

Am 19.05.2022 um 22:16 Uhr leuchtete ein 59-Jähriger in der Spaldinger Straße mit einem Laserpointer in den fahrenden PKW eines 23-Jährigen, ohne hierbei die Augenpartie gezielt anzuleuchten. Der 23-Jährige wurde glücklicherweise nicht geblendet. Die hinzugerufene Polizeistreife stellte den alkoholisierten, torkelnden 59-Jährigen vor Ort fest und stellte bei der Durchsuchung seiner Person den mutmaßlich genutzten Laserpointer sicher. Der 59-Jährige war nicht zur Durchführung eines Atemalkoholtests im Stande. Da er infolge seiner Alkoholisierung nicht mehr wegefähig war, wurde er in Gewahrsam genommen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Samstag, 21. Mai 2022

Schlägerei in Imbiss

 Am 18.05.2022 gegen 22:50 Uhr bestellte sich ein 28-Jähriger Speisen bei einem Imbiss in der Bahnhofstraße und verhielt sich aufgrund seiner Alkoholisierung ungebührlich gegenüber dem dortigen Personal, indem er Geld hinter die Theke warf und den 40-jährigen Angestellten zum Kämpfen aufforderte. Vor dem Imbiss entwickelte sich eine Rangelei, in welche ein 23-jähriger Bekannter des Angestellten eingriff. Der 28-Jährige schubste diesen, sodass er zu Boden fiel. Daraufhin schlug der Angestellte dem 28-Jährigen mehrfach mit der Faust in das Gesicht, wodurch dieser eine Nasenbeinfraktur und Prellungen im Gesicht davontrug und in einem Krankenhaus versorgt werden musste. Der 40-Jährige und der 23-Jährige trugen nur Kratzwunden und Schwellungen davon. Ein Atemalkoholtest bei dem 28-Jährigen ergab einen Wert von 0,47 Promille

Samstag, 21. Mai 2022

Einbrüche in Gastrobetrieb und Stadtvilla

 Im Zeitraum vom 17.05.2022, 22 Uhr, bis zum 18.05.2022, 07:10 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter auf bislang unbekannte Weise Zutritt zu einem Imbissladen in der Auestraße und entwendeten eine Geldkassette aus dem Inneren, in der sich ein niedriger dreistelliger Geldbetrag befand. Sachschaden entstand nicht.
Im Zeitraum vom 17.05.2022, 14:30 Uhr, bis zum 18.05.2022, 10:40 Uhr, hebelten unbekannte Täter die rückwärtig gelegene Tür einer älteren Stadtvilla in der Schwerdstraße auf. In der Villa befinden sich lediglich Gewerbebetriebe. Im Inneren wurde eine weitere Tür aufgehebelt. Erbeutet wurde allerdings nichts. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 50 Euro.

Samstag, 21. Mai 2022

Verkehrskontrollen am Dienstag

 Am 17.05.2022 gegen 08:30 Uhr unterzog die Polizei Speyer den 53-jährigen Fahrer eines LKW in der Göteborger Straße einer Verkehrskontrolle und stellte hierbei Anzeichen auf Alkoholkonsum fest. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von 1,03 Promille. Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und der Fahrzeugschlüssel an einen nüchternen Berechtigten übergeben.
Um 16:45 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife die 34-jährige Fahrerin eines E-Scooters in der Kurt-Schumacher-Straße und stellten bei ihr Anzeichen für eine Beeinflussung mit Betäubungsmitteln fest. Die 34-Jährige verweigerte die Durchführung eines Urintests. Daher wurde ihr eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Sie erwartet ein Ordnungswidrigkeitsverfahren. In beiden vorgenannten Fällen informiert die Polizei die zuständige Führerscheinstelle. 
Um 20 Uhr stellte eine Polizeistreife auf dem Gelände einer Waschanlage in der Auestraße einen stehenden Motorroller fest, an welchem ein grünes Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2016 angebracht war. Der 19-jährige Fahrzeughalter aus dem Rhein-Pfalz-Kreis saß auf seinem Gefährt. Die Angabe, er habe sein Gefährt geschoben, überzeugte die Beamten nicht. Vielmehr sprach die festgestellte Auspufferwärmung für eine kürzlich zurückliegende Fahrt, was der 19-Jährige schließlich einräumte. Weiterhin waren Veränderungen am Fahrzeug vorgenommen, die eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 70 km/h ermöglichten. Gegen den nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis befindlichen 19-Jährigen wurden Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Der Fahrzeugschlüssel sowie das Kennzeichen wurden sichergestellt.
 

Donnerstag, 19. Mai 2022

Bewurf und Beleidigungen aus fahrendem Fahrzeug

 Am 16.05.2022 gegen 21:35 Uhr hielten sich zwei 19-jährige, männliche Heranwachsende im Bereich des Supermarktes in der St.German-Straße auf, wo sie von zwei jungen Frauen im PKW grundlos auf unterstem Niveau beleidigt wurden. Wenig später fuhren die beiden Frauen in der Marienstraße erneut in Schrittgeschwindigkeit an den 19-Jährigen vorbei. Die 22-jährige Beifahrerin warf hierbei zielgerichtet mehrere halbvolle Dosen eines Energydrinks auf die beiden 19-Jährigen, ohne zu treffen. Am Postplatz warf die 22-Jährige erneut nach den Geschädigten, diesmal mit einem Spielzeugtelefon. Die hinzugerufene Polizeistreife traf die beiden tatverdächtigen Frauen im Alter von 25 und 22 Jahren sowie die Geschädigten am Postplatz an. Ihnen zufolge gingen den Attacken Provokationen seitens der beiden 19-Jährigen voraus.
 

Donnerstag, 19. Mai 2022

Einbruch in Klassenraum

Zwischen dem 11.05.2022 und dem 16.05.2022, 11:30 Uhr, hebelten unbekannte Täter ein Fenster eines in einem Pavillon befindlichen, ausgelagerten Klassensaals der IGS Speyer in der Fritz-Ober-Straße auf und entwendeten einen Beamer inklusive der dazugehörigen Lautsprecher. Es entstand ein Gesamtschaden in oberer dreistelliger Höhe.

Wer hat etwas beobachtet oder kann in sonstiger Weise sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen machen? Zeugen werden gebeten, sich telefonisch oder per E-Mail bei der Polizei Speyer zu melden (Tel. 06232 / 137-0, E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de)
 

Sonntag, 8. Mai 2022

Räuberischer Diebstahl auf offener Straße

Am Samstag, 07.05.2022, gegen 18:45 Uhr, stahl ein 26 jähriger Bewohner der Gemeinde Römerberg, einer 28 jährigen Bewohnerin der Gemeinde Waldsee, als sie in Speyer mit Kinderwagen und einem Kind an der Hand die Bahnhofstraße Richtung Innenstadt entlang ging, 100 Euro aus der Handtasche. Sie bemerkte den Diebstahl, verfolgte den Täter und stellte ihn vor einem Einkaufsmarkt in der Maximilianstraße zur Rede. Dabei kam es zu Handgreiflichkeiten, bei der die Geschädigte leicht verletzt wurde (Kratzer an den Armen). Passanten konnten eingreifen und den Täter fixieren, bis die Polizei vor Ort erschien. Da der Beschuldigte sich nicht beruhigen ließ, herumschrie und in keinster Weise kooperativ war, musst er in Gewahrsam genommen werden, wo er verblieb, bis er sich soweit im Griff hatte, dass keine Gefahr mehr von ihm ausging. Ein Strafverfahren wegen räuberischem Diebstahl wurde gegen den Beschuldigten eingeleitet. Ob der Beschuldigte unter Alkohol oder Drogen zum Tatzeitpunkt stand, wird erst das Ergebnis einer Blutprobe ergeben. Der Geschädigten konnte das gestohlene Geld zurückgegeben werden. Weitere Personen wurden nicht verletzt.

Sonntag, 8. Mai 2022

Versuchter Ladendiebstahl

Am 06.05.2022 kam es gegen 17:40 Uhr in der Wormser Landstraße in Speyer zu einem versuchten Ladendiebstahl in einem Elektrogeschäft. Ein Mitarbeiter konnte beobachten, wie eine männliche Person mehrere Elektroprodukte abfotografierte und anschließend das Geschäft verließ. Die zweite Person, ein 19-jähriger Mann, legte die zuvor abfotografierte Ware in einen Korb und platzierte diese an einem bestimmten Ort im Geschäft. Ein weiterer dritter Täter sollte so die Ware an sich nehmen und ohne zu bezahlen das Geschäft verlassen. Da jedoch die Vorgehensweise dem Mitarbeiter bekannt war, sprach er den 19-jährigen an und verständigte die Polizei.

Die Polizei sucht nach Zeugenhinweisen. Wer hat ein solches Vorgehen beobachtet und kann Hinweise zu den weiteren Tätern machen? Hinweise bitte telefonisch an die Polizei Speyer unter der 06232 / 137-0 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de

Sonntag, 8. Mai 2022

Mann fährt berauscht zur Polizei

Am 05.05.2022 erschien gegen 13:30 Uhr ein 41-Jähriger auf der Polizeidienststelle in Speyer um seinen Tresor wieder in Empfang zu nehmen. Dieser war zuvor aufgrund eines zurückliegenden Einsatzes sichergestellt worden. Die Aushändigung des Tresors stellte sich als unkompliziert heraus. Problematisch war allerdings, dass der 41-Jährige mit seinem Mercedes vorfuhr um den Tresor einzuladen und dabei unter dem Einfluss von Betäubungsmittel stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Gegen ihn wurde ein Verfahren eingeleitet.

Sonntag, 8. Mai 2022

Kontrollmaßnahmen im Stadtgebiet führen zum Erfolg

 Am 05.05.2022 wurden in Speyer diverse Kontrollmaßnahmen hinsichtlich Alkohol und anderer Drogen durchgeführt. Durch mehrere Kräfte wurden zwischen 17:00 und 21:00 Uhr stationäre Kontrollstelle eingerichtet. Hierbei konnten nicht nur Verkehrs-, sondern auch Personenkontrollen durchgeführt werden. Bei einem 25-Jährigen konnten um 20:05 Uhr im Rahmen einer Kontrollmaßnahme in der Friedrich-Ebert-Straße Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden. Gegen ihn wurde ein Verfahren eingeleitet.
Eine weitere Verkehrskontrolle ergab sich um 18:00 Uhr im Ziegelofenweg. Dort konnte ein 19-jähriger Rollerfahrer einer Kontrolle unterzogen werden. Bei ihm ergaben sich Anzeichen auf den Konsum berauschender Mittel. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen.
Um 13:40 Uhr wurde ein 24-jähriger Opel-Fahrer in Otterstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Mit ihm im Fahrzeug befanden sich seine sieben und ein Jahr alten Kinder. Die Polizeibeamten konnten nicht nur Anzeichen auf Drogenkonsum feststellen, sondern auch Betäubungsmittel und Bargeld auffinden und sicherstellen. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und seine Wohnung durchsucht. Er muss sich wegen Trunkenheit im Verkehr und des Verdachts auf Handel mit Betäubungsmittel verantworten.