Germersheim

Mittwoch, 4. Februar 2015

Drei Festnahmen auf frischer Tat - Zwei Männer in Untersuchungshaft

Drei Ganoven wurde am Dienstagabend (03.02.) nach einem Wohnungseinbruch das Handwerk gelegt. Nach intensiven Ermittlungen durch die Kriminalpolizei in Ludwigshafen und Neustadt konnten Zivilfahnder die 21, 28 und 47 Jahre alten Männer gegen 19 Uhr dabei beobachten, wie sie sich auf ein Anwesen in der Karlsbader Straße begaben. Kurz darauf klickten die Handschellen, als das Trio mit ihrem Diebesgut zurück zu ihrem Fluchtfahrzeug eilte. Erste Ermittlungen ergaben, dass die Tatverdächtigen zuvor durch ein aufgehebeltes Fenster in ein Reihenhaus eingedrungen waren und die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen durchsucht hatten. Bei ihrer Festnahme stießen die Beamten auf verschiedene Schmuckstücke und Bargeld im Gesamtwert von mehreren tausend Euro. Die überglückliche Besitzerin konnte am Mittwoch die sichergestellten Gegenstände als ihr Eigentum identifizieren. Die Festgenommenen kamen über Nacht in Polizeigewahrsam. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt wurden zwei der drei Einbrecher, die keinen festen Wohnsitz im Bundesgebiet haben, am Folgetag einem Haftrichter am Amtsgericht vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl wegen Fluchtgefahr und schickte das Duo in Untersuchungshaft. Sie müssen sich, ebenso wie ihr 28 Jahre alter Komplize, der aus Worms stammt, wegen Wohnungseinbruchs strafrechtlich
verantworten. Ob die Tatverdächtigen auch für weitere Taten in Frage kommen, müssen die
weiteren Ermittlungen zeigen.

Donnerstag, 15. Januar 2015

Die Polizeiinspektion Germersheim informiert

Dreister Ladendiebstahl
Ein Mitarbeiter eines Einkaufsmarktes in der Robertsauer Straße in Lingenfeld konnte am Mittwoch, dem 14.01.2015, um 11.00 Uhr, über eine Überwachungskamera beobachten, wie eine Frau und zwei Männer Waren unter ihrer Oberbekleidung versteckten. Er sprach das Trio an und forderte es auf ihm ins Büro zu folgen. Auf dem Weg dorthin wurde er umgestoßen und die drei Personen flüchteten aus dem Einkaufsmarkt. Zeugen sahen, dass sie in ein silberfarbenes Auto mit französischem Kennzeichen einstiegen und flüchteten.

Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion in Germersheim unter Tel. 072724/9580, oder per Mail pigermersheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Wohnungseinbruch
Unbekannte drangen am Dienstag, dem 13.01.2015, zwischen 18.15 Uhr und 20.45 Uhr in ein Einfamilienhaus im Ginsterweg in Bellheim ein und durchsuchten diverse Schränke nach Wertgegenständen. Letztendlich entwendeten die Täter Bargeld, Schmuck und eine Münzsammlung.

Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion in Germersheim unter Tel. 072724/9580, oder per Mail pigermersheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Gefährliche Gratwanderung
Am Mittwoch, dem 14.01.2015, um 22.20 Uhr, teilte die Rettungsleitstelle Südpfalz bei der Polizeiinspektion Germersheim mit, dass eine Meldung über zwei Personen auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses An der Hochschule in Germersheim eingegangen sei. Vor Ort konnte in Erfahrung gebracht werden, dass zwei 22 und 23 Jahre alte Geschwister den Wohnungsschlüssel vergessen hatten und über ein Dachfenster versuchen wollten in ihre Wohnung zu gelangen. Das Dach war jedoch glatt wurde, sodass das gefährliche Vorhaben scheiterte. Mit Hilfe der freiwilligen Feuerwehr Germersheim, die mit 15 Mann und drei Fahrzeugen im Einsatz war, konnten beide das Dach unverletzt verlassen.

Laserkontrolle
Während einer Geschwindigkeitskontrolle in der Rheinzaberner Straße in Rülzheim mussten am Dienstag, dem 13.01.2015, zwischen 14.10 Uhr und 16.10 Uhr, insgesamt 30 Autofahrer wegen überhöhter Geschwindigkeit beanstandet werden. Zwei weitere Autofahrer wurden wegen Telefonieren während der Fahrt beantstandet.

Spritztour gestoppt
Ein 16-jähriger Autofahrer wurde von einer Polizeistreife am Mittwoch, dem 14.01.2015, um 14.00 Uhr, aufgrund seines kindlichen Aussehens in der Münchener Straße in Germersheim kontrolliert. Er gab sofort an nicht im Besitz eines Führerscheins zu sein. Der Jugendliche hatte mit dem Fahrzeug seines Vaters eine Spritztour unternommen. Er wurde seiner Mutter überstellt und wird wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis angezeigt.

Dienstag, 13. Januar 2015

Die Polizeiinspektion Germersheim informiert

Versuchter Einbruch in Wohnung

Bisher unbekannte Täter versuchten am 12.01.15, zwischen 06.15 Uhr und 13.30 Uhr eine Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus in der Hinteren Straße in Bellheim aufzuhebeln. Da sich in dem Anwesen zwei Arztpraxen befinden ist zu vermuten, dass der oder die Täter bei ihrem Vorhaben gestört wurden.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Germersheim unter Tel. 07274/9580 oder per E-Mail  pigermersheim@polizei.rlp.de  zu melden.

Schwarzer Mercedes verursacht Unfall und flüchtet

Ein 44 Jahre alter Mann fuhr am 12.01.15, gegen 10.00 Uhr mit seinem Fahrzeug auf der B 9 in Richtung Karlsruhe.
In Höhe der Abfahrt Germersheim-Mitte überholte er einen LKW, als ein schwarzer Mercedes unmittelbar vor ihm auf seine Fahrspur wechselte. Der 44-jährige bremste, geriet ins Schleudern und fuhr gegen die Mittelleitplanke. Der schwarze Mercedes fuhr mit hoher Geschwindigkeit weiter. Der Sachschaden beträgt ca. 2.000 Euro.
Zu nennenswerten Verkehrsbeeinträchtigungen kam es nicht.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Germersheim unter Tel. 07274/9580 oder per E-Mail  pigermersheim@polizei.rlp.de  zu melden.

Dienstag, 25. November 2014

Die Polizeiinspektion Germersheim informiert

Geldbeutel geraubt

Ein 22 Jahre alter Mann wurde am Samstag, 15.11.14, gegen 04.00 Uhr Opfer eines Raubüberfalles.
Er war in der Bahnhofsunterführung in Germersheim von zwei männlichen Personen auf Bargeld angesprochen worden. Nachdem der junge Mann angab nur wenig Geld bei sich zu haben, wurde er gegen die Wand gedrückt und mit der Faust  ins Gesicht geschlagen. Er stürzte zu Boden, wo gegen seinen Kopf und Oberkörper getreten wurde.
Der 22-jährige verlor kurz die Besinnung. Als er wieder zu sich kam, fehlte seine Geldbörse mit 40 € Bargeld und verschiedenen Ausweisen und Kreditkarten. Die Täter werden wie folgt beschrieben: beide 20 bis 25 Jahre alt und zwischen 177 und 185 cm groß. Beide trugen dunkle Kleidung, Jeans und Winterjacken. Personen, die sachdienliche Hinweise machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Germersheim unter Tel. 07274/9580 oder per E-Mail  pigermersheim@polizei.rlp.de  zu melden.

Versuchter Diebstahl aus Dienstfahrzeug

In der Nacht vom 13. auf den 14.11.14 gelangten bisher unbekannte Täter über den Zaun auf das Gelände des Bauhofes in Lingenfeld. An einem geparkten Dienst-Fahrzeug schlugen sie die hintere Scheibe ein. Auf dem Rücksitz hatte sich ein Werkzeugkoffer befunden. Gestohlen wurde jedoch nichts. Personen, die sachdienliche Hinweise machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Germersheim unter Tel. 07274/9580 oder per E-Mail  pigermersheim@polizei.rlp.de zu melden.

An Auto Reifen platt gestochen

Ein 46 Jahre alter Mann hatte sein Auto am 14.11.14 im Maximiliansauer Weg in Germersheim geparkt. Im Zeitraum von 17.30 Uhr bis 21.55 Uhr wurden an dem Kleinwagen alle vier Reifen vermutlich mit einem Schraubendreher platt gestochen. Der Sachschaden beträgt ca. 800 Euro. Personen, die sachdienliche Hinweise machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Germersheim unter Tel. 07274/9580 oder per E-Mail  pigermersheim@polizei.rlp.de  zu melden.

Mittwoch, 22. Oktober 2014

Verkehrsunfallflucht, Frau leicht verletzt

Eine 19 Jahre alte Frau fuhr mit ihrem Fahrrad in der Berliner Straße in Germersheim in Richtung Bahnhaltestelle. An der Einmündung zur Pater-Mayer-Straße sah sie von rechts einen Wagen kommen. Da dieser noch weit entfernt war, fuhr sie in die Kreuzung ein. Jetzt bemerkte sie, dass das Auto beschleunigte und schneller auf sie zukam. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, musste die junge Frau stark abbremsen.  Hierdurch stieß der Lenker des Rades in ihren Bauch. Sie erlitt leichte Verletzungen.

Der ca. 25 Jahre alte Autofahrer entschuldigte sich kurz, fuhr dann jedoch weiter. Gegen ihn wird wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt. Personen, die sachdienliche Hinweise machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Germersheim unter Tel. 07274/9580 oder per E-Mail  pigermersheim@polizei.rlp.de  zu melden..

Mittwoch, 15. Oktober 2014

Brand in Wohnhaus

Im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Germersheimer Innenstadt brach am Dienstagabend gegen 20.00 Uhr ein Feuer aus, das sich zu einem Vollbrand des Dachgeschosses ausbreitete. In dem Anwesen werden seit geraumer Zeit aufwendige Renovierungsarbeiten durchgeführt. Fünf Bewohner des Anwesens konnten sich unverletzt aus dem Haus begeben. Die Bewohner der angrenzenden Wohn- und Geschäftshäuser wurden vorsorglich durch die Polizei evakuiert.

Die Feuerwehr Germersheim sowie fünf umliegende Feuerwehren mit insgesamt etwa 100 Einsatzkräften hatten das Feuer nach kurzer Zeit unter Kontrolle und konnten ein Übergreifen der Flammen auf umliegende Häuser verhindern.
Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen am Brandort. Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt, weshalb ein Sachverständiger eingeschaltet wird.

Die Sachschadenshöhe beläuft sich nach ersten Schätzungen auf circa 800.000 Euro.
Verletzt wurde bei dem Brand niemand.

Freitag, 12. September 2014

Vollsperrung Bundesstraße 9

Die Bundesstraße 9 musste auf Grund eines Polizeieinsatzes Donnerstagnacht von 22:50 Uhr bis 01:00 Uhr zwischen den Anschlussstellen Germersheim-Nord und Schwegenheim / B 272 in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt werden.

Hintergrund für die Sperrung war die Androhung eines 25 jährigen Mannes aus dem Landkreis Germersheim sich das Leben nehmen zu wollen.

Von Spezialkräften der Polizei konnte der Mann überwältigt und in Gewahrsam genommen werden. Der unverletzte Mann wurde in einer Fachklinik untergebracht.

Während der Vollsperrung kam es nur zu geringen Verkehrsbehinderungen.

Donnerstag, 11. September 2014

Frau verstirbt nach Verkehrsunfall

Am Mittwochmittag gegen 13:30 verstarb eine 58 jährige Frau vermutlich eines natürlichen Todes während sie einen 40-Tonnen-Sattelzug führte.

Die Frau wollte in der Mercedes-Benz-Straße ein Werksgelände mit ihrem Lkw gerade verlassen, als sie hinter dem Lenkrad zusammensackte. Der Lkw fuhr weiter und durchbrach einen dortigen Zaun und kam gegenüber der Ausfahrt auf einem Rheindeich zum Stehen.

Ersthelfer holten die leblose Frau aus dem Lkw. Durch den Rettungsdienst konnte sie wiederbelebt werden. Dennoch starb die Frau wenige Stunden später in einem Krankenhaus an innerer Ursache.

Es gibt keine Hinweise auf Fremdverschulden. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 2000 Euro. Neben dem Rettungsdienst und der Polizei waren auch die Werksfeuerwehr und der werkseigene Rettungsdienst im Einsatz.

Montag, 25. August 2014

Pkw-Fahrer fährt Radfahrerin an und flüchtet

Am Dienstag, gegen 11:50 Uhr, befuhr die 56jährige Radfahrerin den linken Radweg der Sondernheimer Straße in Fahrtrichtung Stadtmitte. Zeitgleich fuhr ein derzeit unbekannter Pkw-Fahrer vom Grundstück eines Reifenhandels auf die Sondernheimer Straße und übersah die von rechts kommende Radfahrerin, welche durch den Unfall leicht verletzt wurde. Der Pkw-Fahrer (Beschreibung: 40-50 Jahre, 1,80 cm – 1,90 cm groß, dunkle Haare, bekleidet mit einem dunkelroten Hemd) entfernte sich anschließend vom Unfallort. Bei dem Fluchtfahrzeug soll es sich um einen silberfarbenen Pkw handeln.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei Germersheim unter 07274/958-0

Mittwoch, 13. August 2014

Die Polizeiinspektion Germersheim informiert

Wohnungsbrand
Am 10.08.2014 gegen 12.45 Uhr kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Posthiusstraße in Germersheim zu einem Wohnungsbrand. Das Feuer ist nach ersten Feststellungen auf dem Balkon der Wohnung, aus bislang ungeklärter Ursache, ausgebrochen und griff auf das Wohnzimmer über. Der Feuerwehr Germersheim gelang es den Brand zu löschen und ein übergreifen der Flammen auf andere Wohnungen zu verhindern. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.