Germersheim
Die Polizeiinspektion Germersheim informiert
Kennzeichen am WM-Truck entwendet
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde das hintere Kennzeichen des WM-Trucks, GER-WM 4, entwendet. Der LKW parkte vor einem Hotel in der Keplerstraße in Rültheim. Hinweise nimmt die Polizei Germersheim unter 07274/958-0 entgegen.
Die Polizeiinspektion Germersheim informiert
Teilstück der B272 wegen Reifenpanne einspurig gesperrt
Wegen einem Pannen-LKW musste der rechte Fahrstreifen der B272 zwischen Weingarten und Lingenfeld am Montagnachmittag um 16 Uhr, für ca. 2 Stunden gesperrt werden. Eine Reifenpanne zwang den Fahrer zu einem Reifewechsel auf der stark frequentierten Straße.
Körperverletzung
Am Mittwoch um 2 Uhr, kam es in der Ludwig-Erhard-Straße in Germersheim zu einer Körperverletzung, bei der eine 35-Jährige mit einer Porzellantasse auf den Kopf ihres 40-jährigen Bekannten einschlug. Der Mann erlitt eine Kopfplatzwunde die ärztlich versorgt werden musste. Die Frau gab an, sich lediglich zur Wehr gesetzt zu haben, nachdem der Mann sie am Kragen gepackt hatte. Beide Beteiligte waren zum Zeitpunkt der Tat alkoholisiert.
Die Polizeiinspektion Germersheim informiert
Schlägereien
Am Samstag, gegen 03.52 Uhr, kam es in einer Lokalität der Germersheimer Innenstadt zu einem Wortgefecht zwischen sechs Männern im Alter von 26 bis 40 Jahren. Der Wirt verwies drei Männer aus der Lokalität. Auf der Straße wurde dann der Streit fortgesetzt und artete in eine Schlägerei aus. Dabei erlitt einer der Akteure eine leichte Verletzung an der Hand. Zu einer weiteren Schlägerei in einer anderen Lokalität kam es am Samstag, gegen 23.30 Uhr. Hier schlug ein 22-jähriger Mann auf seinen gleichaltrigen Kontrahenten ein. Auch hier blieb es bei leichten Blessuren. Die Polizei leitete in beiden Fällen ein Strafverfahren wegen Körperverletzung ein.
Beim Ladendiebstahl erwischt
Eine 24-jährige Frau wurde am Samstag, gegen 21.25 Uhr, beim Diebstahl in einem Germersheimer Einkaufsmarkt erwischt. Die Frau hatte mehrere Babyartikel in ihre Tasche eingesteckt. Eine Strafanzeige wegen Diebstahls ist die Folge.
Fahrt unter Drogeneinwirkung
Ein 38-jähriger PKW-Fahrer wurde am Sonntag, gegen 02.00 Uhr, in der August-Keiler-Straße in Germersheim durch die Polizei kontrolliert. Die Beamten stellten dabei Anzeichen auf Drogenkonsum fest. Ein entsprechender Test verlief positiv auf THC. Die Sicherstellung des Autos, die Entnahme einer Blutprobe und die Einleitung eines Strafverfahrens wegen Fahren unter Drogeneinwirkung sind die weiteren Folgen für den 38-jährigen. Einem weiteren Autofahrer wurde am Samstag, gegen 01.30 Uhr, in der Frühlingstraße die Weiterfahrt untersagt, da ein Atemalkoholtest ergab, dass der Fahrer nur wenig unter der gesetzlich erlaubten Grenze war.
Einschlagen einer Scheibe endet in der Zelle
Ein 16-jähriger randalierte am Sonntag, gegen 21.36 Uhr, in einer Lokalität der Innenstadt und schlug eine Scheibe ein. Danach flüchtete er, bevor er an einer anderen Lokalität erneut randalierte. Als die Polizei dort eintraf, flüchtete der 16-jährige. Er konnte aber nach kurzer Verfolgung von der Polizei gestellt werden. Ein Atemalkoholtest bei ihm ergab einen Wert von 2,18 Promille. Da der 16-jährige eine tiefe Schnittwunde durch das Einschlagen der Glasscheibe erlitt, wurde er zunächst zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht. Nach Feststellung der Gewahrsamsfähigkeit durch einen Arzt, musste der 16-jährige die Nacht in einer Zelle der Polizei verbringen. Eine Richterin bestätigte den Freiheitsentzug und ordnete die Fortdauer an bis der 16-jährige in ein Jugendheim verbracht werden konnte, in welchem er zurzeit untergebracht ist. Eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung ist die weitere Folge für den 16-jährigen.
Sachbeschädigung an PKW
Ein 25- und ein 27-jähriger Mann wurden am Samstag, gegen 23.26 Uhr, von einem Polizeibeamten (in Freizeit) beobachtet, als sie in der Pfarrer-Löser-Straße in Rülzheim an drei Autos die Antenne abrissen. Der Polizeibeamte hielt die Männer bis zum Eintreffen der verständigten Kollegen fest. Bei einer anschließenden Überprüfung wurde festgestellt, dass an einem Anwesen der Geschwister-Fuhrmann-Straße ein Briefkasten aus der Verankerung gerissen wurde und an einem Anwesen in der Pfarrer-Löser-Straße der Holzzaun beschädigt war. Des Weiteren war auch eine Reklametafel im Südring umgebogen. Auch diese Beschädigungen gehen offensichtlich auf das „Konto“ der gestellten Männer; „Motivation“ für die Beschädigungen war offensichtlich der übermäßige Alkoholkonsum von 0,94 bzw. 1,97 Promille. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung ein.
Unerlaubtes Kriegsspielzeug
Ein Zeuge meldete der Polizei am Samstag, gegen 21.35 Uhr, dass im Ortsbereich von Hördt zwei Männer mit Tarnkleidung und Waffen in der Hand „herumlaufen“ würden. Die Polizei konnte im Zuge der Fahndung einen 16- und einen 17-jährigen antreffen, welche täuschend echte Sturmgewehre mitführten. Die Anscheinswaffen wurden sichergestellt, da diese nach dem Waffengesetz verboten sind. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.
Schlägerei
Am Freitag, gegen 19.05 Uhr, wurde der Polizei gemeldet, dass in der Pfalzstraße in Zeiskam eine Schlägerei im Gange sei. Die Polizei traf dort drei junge Männer im Alter von 21 bis 26 Jahren an, welche den Oberkörper entblößt hatten und offensichtlich aufeinander eingeschlagen hatten. Die drei Männer hatten leichte Verletzungen im Gesicht. Der Tathergang konnte aufgrund der Alkoholisierung der Männer nicht geklärt werden. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Körperverletzung ein und stellte von einem Akteur den Autoschlüssel zur Verhinderung einer Trunkenheitsfahrt sicher.
Unfallflucht
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer streifte im Zeitraum zwischen Donnerstag, 18.00 Uhr, und Freitag, 08.50 Uhr, einen in der Johannitterstraße ordnungsgemäß geparkten Mercedes-Benz SLK. An diesem entstand ein Schaden von circa 500 Euro. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer: 07274 – 958-0.
Unfallflucht
Am Samstag, gegen 15.00 Uhr, streifte ein 22-jähriger mit seinem PKW ein in der Bellheimer Schulstraße geparktes Auto. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Eine Zeugin konnte das Kennzeichen des Verursachers ablesen, weshalb die Tat geklärt werden konnte. Der Schaden am geparkten Auto betrug rund 300 Euro. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.
Unfall unter Alkoholeinwirkung mit schwer verletztem Rollerfahrer
Ein 48-jähriger Rollerfahrer stürzte vermutlich in Folge Alkoholeinwirkung am Samstag, gegen 10.35 Uhr, auf der L 540 zwischen Bellheim und Rülzheim und zog sich dabei schwere Kopfverletzungen zu. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Der Roller-Fahrer wurde nach Erstversorgung mit dem Krankenwagen in eine Landauer Klinik gebracht, wo er stationär aufgenommen wurde.
Fahrten unter Drogeneinwirkung
Anlässlich des Sunshine Reggae Festival" in Lauterbourg wurde am Wochenende am Grenzübergang Bienwald eine Kontrollstelle eingerichtet. Hierbei wurden am Samstag, gegen 15.15 Uhr, bei einem 35-jährigen französischen Staatsangehörigen Anzeichen auf Drogenkonsum festgestellt. Ein entsprechender Drogentest verlief positiv auf Amphetamin und Cannabis. Die Sicherstellung des Fahrzeugs, eine Blutprobe und die Einleitung eines Strafverfahrens wegen Fahrens unter Drogeneinwirkung waren die weiteren Folgen. Nicht anders erging es einem 29-jährigen Landauer. Auch bei ihm wurden am Samstag, gegen 17.35 Uhr, im Zuge der Kontrolle Anzeichen auf Drogenkonsum festgestellt. Ein entsprechender Test verlief positiv, woraufhin der 29-jährige den Konsum von Cannabis einräumte.
Körperliche Auseinandersetzung auf UNI-Party
Auf der UNI-Party in Germersheim gerieten am frühen Samstagmorgen drei junge Männer in Streit, weil einer von ihnen die Freundin des Anderen wohl „schief angeschaut“ hätte. Im Rahmen der Auseinandersetzung wurde dem vermeintlichen Flirter zweimal mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Der Täter flüchtete anschließend vom Tatort, konnte wenig später jedoch aufgrund Personenbeschreibung von der Polizei gestellt werden.
Erpressung nach Ebay-Verkauf
Ein Mann aus dem Kreis Germersheim verkaufte sein Motorrad über Ebay und erhielt wenige Tage später plötzlich zwei Anrufe aus dem Ausland vom angeblichen Käufer des Fahrzeugs. Dieser warf dem Verkäufer vor, dass das Motorrad Schrott sei und forderte die Erstattung des gezahlten Kaufpreises; andernfalls würde er umgebracht werden. Ein nachträglicher Anruf des Verkäufers bei dem ihm bekannten „richten“ Käufer ergab, dass das Motorrad in einwandfreiem Zustand ist.
Bei dem Drohanruf handelte es um einen Versuch der Gelderpressung durch bislang unbekannte Täter. Die Ermittlungen dauern an.
Sachbeschädigung und Diebstahl an/von Wahlplakat
Am frühen Morgen des 26.04.2014 entwendeten bislang unbekannte Täter die Schrauben und Bolzen des großen Wahlplakates der AFD in der Josef-Probst-Straße in Germersheim, sodass dieses nicht mehr standfest war und nach vorne in Richtung Straße kippte. Das Wahlplakat wurde hierbei beschädigt.
Weiterhin wurden im Laufe des Vormittags 6 Wahlplakate der AFD im Stadtgebiet von Germersheim entwendet.
Die Polizei Germersheim bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 07274/958-0.
Die Polizeiinspektion Germersheim informiert
Defekte Gasleitung in Germersheim
Am 31.03.2014, wurde durch einen Anwohner deutlicher Gasgeruch in der Germersheimer Sandstraße mitgeteilt. Nachdem anfänglich die Ursache im dortigen Anwesen Nr. 17 vermutet und die Bewohner evakuiert wurden, stellte sich bei der Ursachenforschung eine defekte Hauptleitung in der Sandstraße heraus. Nachdem die Leitung unter dem Straßenbelag bei andauernder Messung der Intensität des Gasaustritts freigelegt wurde, konnte der ca. 15 cm groß Riss in dem Gasrohr abgedichtet werden. Die abschließende Reparatur und Beseitigung der noch dort vorhandenen Baustelle erfolgt im Verlaufe des Tages. Im Einsatz befanden sich die Freiwillige Feuerwehr Germersheim mit 21 Besatzungsmitgliedern, vier Polizeibeamte und Mitarbeiter der Stadtwerke Germersheim. Auch der Bürgermeister der Stadt Germersheim befand sich vor Ort. Die Arbeiten konnten gegen 1 Uhr des 01.04.2014 beendet werden.
Die Polizeiinspektion Germersheim informiert
Ladendieb festgenommen
Am Montagnachmittag um 15.45 Uhr wurde ein 18-Jähriger beim Diebstahl von 38 Mascara und 8 Lidschatten im Gesamtwert von rund 780 Euro in einem Supermarkt in der Posthiusstraße in Germersheim erwischt. Bei der anschließenden Durchsuchung seines PKW konnten weitere kosmetische Artikel aufgefunden werden. Ermittlungen ergaben, dass diese von einem Diebstahl in einem Supermarkt in Schifferstadt stammen. Der Dieb wurde vorläufig festgenommen.
Zwei Einbrüche in Einfamilienhäuser
Am Montagabend zwischen 18.15 und 20.15 Uhr brachen Diebe in ein Einfamilienhaus im Südring in Rülzheim ein und entwendeten Schmuck im Gesamtwert von ca. 750 Euro. Die Täter nutzten ein gekipptes Fenster um in das Anwesen zu gelangen. Am gleichen Abend kam es zu einem weiteren Einbruch in ein Haus im Südring. In diesem Fall wurde das Schlafzimmerfenster aufgehebelt. Die Täter entwendeten zwei Sparschweine, eine Halskette und 60 Euro Bargeld. Hinweise nimmt die Polizei Germersheim unter 07274/958-0 entgegen.
Die Polizeiinspektion Germersheim informiert
Unfallflucht nach Zusammenstoß mit geparktem PKW
Von Montag auf Dienstag fuhr ein unbekannter Autofahrer gegen das Heck eines geparkten PKW im Sandfeld in Germersheim und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. An dem geparkten Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von circa 800 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Germersheim unter 07274/958-0 entgegen.
Einbruch in Freizeitbad
Von Samstag auf Sonntag drangen Diebe in die leerstehende Schwimmhalle des Freizeitbades Moby Dick in Rülzheim ein. Von dort gelangten sie in den Restaurantbereich wo sie einen Kassen-PC und einen Flachbildschirm entwendeten. Durch den Einbruch entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 2000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Germersheim unter 07274/958-0 entgegen.
Geschwindigkeitskontrolle
Bei einer einstündigen Lasermessung am Montagmorgen von 9.30 bis10.30 Uhr im Ludwigsring in Germersheim, wurden 16 Autofahrer wegen überhöhter Geschwindigkeit verwarnt. Der Tagesschnellste wurde mit einer Geschwindigkeit von 53 km/h bei erlaubten 30 km/h gemessen. Darüber hinaus wurde zwei Gurt- und ein Handyverstoß geahndet.
Autofahrer unter Drogeneinfluss
Am Montagnachmittag um 17.15 Uhr wurde ein 30-jähiger Autofahrer in der Jungholzstraße in Germersheim kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle wurden drogentypische Auffälligkeiten bei ihm festgestellt. Auf Nachfrage räumte er ein, dass er kurz vor Fahrtantritt Amphetamin und Marihuana konsumiert hätte. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Bei der Durchsuchung seines Autos konnte eine geringe Menge Marihuana aufgefunden werden.
Einbruch in Einzimmerwohnung
Am Montag zwischen 6 und 18 Uhr, kam es zu einem Einbruch in eine Einzimmerwohnung in der Jungholzstraße in Sondernheim. Die Täter brachen die Tür zu dem Appartement auf und entwendeten unter Anderem einen Laptop, eine Spielkonsole, einen Fernseher, Schmuck und 2.200 Euro Bargeld. Hinweise nimmt die Polizei Germersheim unter 07274/958-0 entgegen.
Fahrer unter Drogeneinfluss
Positiv auf Amphetamin und THC reagierte ein Drogentest bei einem 37-Jährigen Autofahrer, der am Montag um 1 Uhr in der Hauptstraße in Bellheim kontrolliert wurde. Im Anschluss an die Kontrolle wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen.
Fahrer mit 2,35 Promille erwischt
Am Montagabend um 21.30 Uhr, wurde ein 55-jähriger Autofahrer am Vorwerk Friedrich in Lingenfeld kontrolliert. Bei dem Mann konnte deutlicher Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein Test ergab einen Wert von 2,35 Promille. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde einbehalten.
Einbruchsversuch in Bäckerei
In der Nacht zum Dienstag versuchten unbekannte Täter in eine Bäckereifiliale in der hinteren Straße in Bellheim einzubrechen. Mitarbeiter stellten mehrere Hebelspuren entlang der Eingangstür fest und verständigten die Polizei. Hinweise nimmt die Polizei Germersheim unter 07274/958-0 entgegen.
Alarmanlage vertreibt Täter
Am Montagabend um 20.20 Uhr wurde Einbruchsalarm in einem Einfamilienhaus am Ziegeleck in Hördt ausgelöst. Die Täter hatten ein Fenster im Erdgeschoss aufgehebelt. Nach ersten Erkenntnissen wäre nichts entwendet worden. Wahrscheinlich wurden die Täter durch die ausgelöste Alarmanlage aufgeschreckt und ergriffen die Flucht.
Die Polizeiinspektion Germersheim informiert
Einbruch in Einfamilienhaus
Von Dienstag auf Mittwoch kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der langen Straße in Ottersheim. Die Täter hebelten das Fenster zum Badezimmer auf und gelangten so in das Gebäude. Im Inneren wurden mehrere Räume betreten und durchwühlt. Ob etwas entwendet wurde ist unklar weil sich die Hausherren im Urlaub befinden.
Dieseldiebstahl
Von Montag auf Dienstag wurden 300 Liter Dieselkraftstoff aus einem Lastzug entwendet der im Brühl in Schwegenheim abgestellt war.