Speyer

Montag, 19. September 2022

Unfallflucht in der Pfaugasse

Im Zeitraum 15.09.2022 14 Uhr - 16.09.2022 11:15 Uhr kam es in der Pfaugasse in Speyer zu einer Verkehrsunfallflucht. Hierbei wurde -vermutlich durch einen Ein-/Ausparker- die vordere Stoßstange eines geparkter PKW in Höhe der Hausnummer 1 beschädigt.

Zeugen bzw. der Verursacher werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Speyer telefonisch unter 06232/137-0 oder per Email an pispeyer@polizei.rlp.de zu melden.

Montag, 19. September 2022

Unfall unter Alkoholeinfluss

Am 16.09.2022 gegen 01:15 Uhr kam es in der Kurt-Schumacher-Straße in Speyer zu einem Unfall bei dem eine 58-jährige ausparkende PKW-Fahrerin zwei Personen aus einer dahinter befindlichen Personengruppe touchierte und dabei leicht verletzte. Im Anschluss fuhr die Fahrerin noch auf einen dort befindlichen Stein auf dem Grünstreifen, sodass der PKW nicht mehr bewegt werden konnte. Bei der Unfallaufnahme konnte festgestellt werden, dass die Fahrerin unter dem Einfluss von Alkohol stand, weshalb ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet und der Führerschein beschlagnahmt wurde. Der PKW musste durch einen Abschlepper mittels Kran geborgen werden.

Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Speyer telefonisch unter 06232/137-0 oder per Email an pispeyer@polizei.rlp.de zu melden.p> 

Die Auswirkungen von Alkohol im Körper sind an viele Faktoren geknüpft (Tagesform, Wassergehalt, Gewöhnung u.a.) und somit durch die Betroffenen nur schwer einzuschätzen. Um dadurch keine Gefahr für die eigene Gesundheit und viel wichtiger auch die Gesundheit anderer darzustellen, warnt die Polizei davor sich auch nur leicht alkoholisiert hinter ein Steuer zu setzen.

 

Donnerstag, 15. September 2022

Unfall mit verletztem Radfahrer

Am 13.09.2022 gegen 20:58 Uhr kam es in der Petschengasse zu einem Unfall zwischen zwei Radfahrern. 44-jähriger Mann befuhr mit seinem unbeleuchteten Fahrrad und Hund an der Leine vom Hirschgraben kommend auf dem Fahrradweg in entgegengesetzter Fahrtrichtung. Dabei kam ihm ein 37-jähriger Mann aus Richtung Fritz-Ober-Straße/Eselsdamm entgegen. Der 37-Jährige nahm denn Mann mit Hund zu spät wahr und kam durch die eingeleitete Bremsung zu Fall. Hierbei erlitt er Verletzungen an der linken Schulter. Der hinzugezogene Rettungsdienst verbrachte den 37-Jährigen in ein nahgelegenes Krankenhaus.

Unfallzeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Donnerstag, 15. September 2022

Einbruch in PKW

Am 09.09.2022, zwischen 18:00 Uhr und 23:59 Uhr parkte die Geschädigte ihren Nissan Note während dem Altstadtfestbesuch auf einem Parkplatz in der Johannesstraße. Als sie zum Fahrzeug zurückkam, entdeckte sie Beschädigungen am Schloss. Aus dem Fahrzeug entwendeten die unbekannten Täter eine Sonnenbrille und ein Taschenmesser. Es sind keinerlei Täterhinweise bekannt.

Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an:

Mittwoch, 14. September 2022

Diebstahl von Handtasche aus dem Einkaufswagen

Der 87-jährige Geschädigte und seine Ehefrau hielten sich am 12.09.2022 gegen 16:17 Uhr in einem Supermarkt in der Tullastraße auf. Die Handtasche des Geschädigten befand sich im mitgeführten Einkaufswagen. Als das Paar sich vom Einkaufswagen abwandte, nutzte eine bislang unbekannter Täterin die Gelegenheit, nahm die Tasche aus dem Wagen und verstaute diese in einer mitgeführten Umhängetasche und verschwand von der Örtlichkeit. In der Handtasche befanden sich ein Geldbeutel mit einem niedrigen dreistelligen Bargeldbetrag, der Ausweis, Führerschein und ein Schlüsselbund des Geschädigten.

Täterbeschreibung: weiblich, schmale Statur, schwarze Kappe mit Aufschrift "Love", hellgrauer Pullover, hellblaue Jeans, weiße Sneakers, schwarze FFP2-Maske Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

So schützen Sie sich vor Taschendieben

   -Taschendiebe lassen sich am typisch suchenden Blick erkennen: Sie meiden den direkten Blickkontakt zum Opfer und schauen eher nach der Beute.

-Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst dicht am Körper.

-Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Körpervorderseite oder klemmen Sie sie sich unter den Arm.

-Benutzen Sie einen Brustbeutel, eine Gürtelinnentasche, einen Geldgürtel oder eine am Gürtel angekettete Geldbörse.

-Legen Sie Geldbörsen nicht oben in Einkaufstasche, Einkaufskorb oder Einkaufswagen, sondern tragen Sie sie möglichst körpernah.

-Hängen Sie Handtaschen im Restaurant, im Kaufhaus oder im Laden (selbst bei der Anprobe von Schuhen oder Kleidung) nicht an Stuhllehnen und stellen Sie sie nicht unbeaufsichtigt ab. Weitere Präventionshinweise und umfangreiches Informationsangebot erhalten Sie unter http://www.polizei-beratung.de
 

Mittwoch, 14. September 2022

Einbruch in PKW

Zwischen dem 11.09.2022, 20:00 Uhr, und dem 12.09.2022, 06:30 Uhr, kam es im Emanuel-Geibel Weg zu einem Einbruch in einen Pkw. Dabei öffneten unbekannte Täter beschädigungsfrei ein geparktes verschlossenes Fahrzeug. Der Geschädigte stellte am Montagmorgen fest, dass der Fahrzeuginnenraum leicht durchwühlt war und die Innenraumbeleuchtung anging. Bei der weiteren Nachschau bemerkte er, dass seine Geldbörse aus der Fahrertür entwendet wurde. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Mittwoch, 14. September 2022

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Ein 36-jähriger Mann befuhr am 11.09.22 gegen 13:18 Uhr die Große Greifengasse in Richtung Pfaugasse. An der Kreuzung zur Johannesstraße übersah er den bevorrechtigten, von links aus der Johannesstraße kommenden 67-jährigen Fahrradfahrer. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem linken Kotflügel des Fahrzeugs. Er stürzte auf die Motorhaube und schließlich zu Boden. Hierbei zog sich Schürfwunden und eine Schwellung am rechten Bein zu. Er wurde durch den Rettungsdienst zur medizinischer Untersuchung in ein nahgelegenes Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 7000EUR. Das Fahrrad war augenscheinlich noch fahrbereit und hatte lediglich Kratzer durch den Sturz.

Mittwoch, 14. September 2022

"Falschfahrerin" auf der B9

Am 11.09.2022 gegen 11:29 Uhr befuhr eine 56-jährige Frau die B39 aus Neustadt kommend in Richtung Speyer. An der Auffahrt zur B9 wollte sie eigentlich in Fahrtrichtung Ludwigshafen auffahren. Jedoch fuhr sie mit ihrem Pkw über die Abfahrt auf die Bundestraße auf und anschließend entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung in Richtung Ludwigshafen. Dort war sie in langsamen Tempo auf der Überholspur mit Warnblinker unterwegs. Der Frau kam dort ein 34- Jähriger auf der Überholspur entgegen. Er konnte einen Zusammenstoß mit der "Falschfahrerin" verhindern, indem er abbremste und die Spur wechselte. Die 56-jährige Frau konnte schließlich durch die Polizei zwischen Speyer West und Speyer Nord festgestellt und zum Anhalten gebracht werden. Nachdem die Fahrbahn komplett gesperrt wurde, konnte die Fahrzeugführerin von der Bundesstraße geleitet werden. Nach Rücksprache mit der Bereitschaftsstaatsanwältin wurde der Führerschein der Frau beschlagnahmt. Ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung wurde eingeleitet.

Personen die durch die "Geisterfahrt" gefährdet wurden, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Mittwoch, 14. September 2022

Einbruchserie in Kleingartenanlage

Unbekannte Täter drangen in der Nacht vom Freitag, 09.09., auf Samstag, 10.09.22 im Kleingartenverein "Am Schwalbenbrunnen" zwischen Speyer und Dudenhofen, in mindestens 20 Kleingärten ein und hebelten, z.T. mit brachialer Gewalt dort befindliche Gartenhäuser auf. Es wurden eine Vielzahl von Elektrokleingeräte /-werkzeuge etc. entwendet, weshalb sich die geschätzte Gesamtschadenssumme auf ca. 10000 - 15000 Euro belaufen dürfte.

Mittwoch, 14. September 2022

Einbruch in Seniorenwohnheim

Unbekannte Täter hebelten in der Nacht vom Freitag, 09.09., auf Samstag, 10.09.22, an einem Seniorenwohnheim in Speyer, Schützenstraße, ein Fenster auf und versuchten, in die Verwaltungsbüros zu gelangen. Dies ist nach ersten Erkenntnissen nicht gelungen, so dass lediglich der Sachschaden an Fenster und verschiedenen Türen zu verzeichnen ist - Schadenshöhe ca. 2500 Euro