Tagesmeldungen

Mittwoch, 14. September 2022

Unfall mit verletztem Kind

Ein 13-jähriges Mädchen befuhr am 12.09.2022 gegen 07:30 Uhr mit dem Fahrrad die Adolph-Kolping-Straße von der Carl-Zimmermann-Straße kommend. Zeitgleich kam eine 57-jährige PKW-Fahrerin von rechts aus der Von-Weiß-Straße und wollte nach links in die Adolph-Kolping-Straße einbiegen. Dort gilt "rechts-vor-links". Da das Mädchen aber geradeausweiterfuhr, kam es zum Zusammenstoß, woraufhin das Mädchen stürzte. Sie wurde durch den Rettungsdienst zur medizinischen Begutachtung in ein nahgelegenes Krankenhaus gebracht.

Mittwoch, 14. September 2022

Unfall mit verletztem Radfahrern nach Frontalzusammenstoß

Ein 31-jähriger Mann und 27-jährige Frau befuhren am 12.09.2022 gegen 14:00 Uhr mit ihren Fahrrädern den Radweg parallel zur Göterborger Straße i.R. Innenstadt. Der Mann wollte die Frau überholen und übersah dabei einen entgegenkommenden 34-jährige Radfahrer. Es kam zum Frontalzusammenstoß der Männer. Der 31-Jährige war nach dem Sturz kurzzeitig bewusstlos und wurde durch den Rettungsdienst in ein nahgelegenes Krankenhaus gebracht. Beide Radfahrer erlitten zudem Prellungen und Schürfwunden. Auch an den Rädern entstand ein Sachschaden

Mittwoch, 14. September 2022

Einbruch in PKW

Zwischen dem 11.09.2022, 20:00 Uhr, und dem 12.09.2022, 06:30 Uhr, kam es im Emanuel-Geibel Weg zu einem Einbruch in einen Pkw. Dabei öffneten unbekannte Täter beschädigungsfrei ein geparktes verschlossenes Fahrzeug. Der Geschädigte stellte am Montagmorgen fest, dass der Fahrzeuginnenraum leicht durchwühlt war und die Innenraumbeleuchtung anging. Bei der weiteren Nachschau bemerkte er, dass seine Geldbörse aus der Fahrertür entwendet wurde. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Mittwoch, 14. September 2022

Vollernter gegen PKW

In der Roschbacher Straße kam es gestern Nachmittag (12.09.2022, 16.30 Uhr) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Vollernter und ein Audi an einer Fahrbahnverengung kollidierten. Der 28 Jahre alte Fahrer des Vollernters registrierte anscheinend den Zusammenstoß nicht und setzte seine Fahrt fort. Er konnte allerdings ermittelt werden, weil der 31 Jahre alte Audifahrer eine Dash-Cam mitführte. Im Nachgang wird im Hinblick auf eine Fahrerflucht geprüft, ob der Fahrer wegen der Übergröße seines Fahrzeugs eine Kollision überhaupt bemerkte.

Mittwoch, 14. September 2022

Hardtop verloren

Ein 24 Jahre alter Corvettefahrer befuhr gestern Mittag (12.09.2022, 13 Uhr Uhr) die A 65 in Fahrtrichtung Ludwigshafen, als sich in Höhe der Raststätte Pfälzer Weinstraße Ost das Hardtop seines Fahrzeugs löste und auf die Windschutzscheibe eines nachfolgenden Autos schleuderte. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von 1.000 Euro.

Mittwoch, 14. September 2022

Brand einer Wiese

Gestern Abend gegen 18 Uhr wurde die Polizei über einen Brand in Rülzheim in Kenntnis gesetzt. Dort war es zu einem Wiesenbrand zwischen der B9 und dem Helmut-Braun-Ring gekommen. Das Feuer wurde durch einen Zeugen bereits mit einer Gießkanne gelöscht. Die Feuerwehr Rülzheim war mit zwei Fahrzeugen und 19 Personen im Einsatz. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.

Die Brandursache ist nicht bekannt. Diese ist jetzt Gegenstand der eingeleiteten Ermittlungen.

Mittwoch, 14. September 2022

Geschwindigkeitskontrollen

Am Montagnachmittag führte die Polizei Laserkontrollen Am Unkenfunk in Germersheim durch. Bei erlaubten 30 km/h und einem eher mäßigen Verkehrsaufkommen waren vier Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Die höchste gefahrene Geschwindigkeit betrug 50 km/h.

Mittwoch, 14. September 2022

Stromkabel entwendet

Unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum vom 09.09.22 bis zum 12.09.22 mehrere hundert Meter Stromkabel von einer Baustelle im Gewerbegebiet von Germersheim. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 10.000 Euro.

Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 07274-9580 oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Mittwoch, 14. September 2022

Vorfahrt missachtet

Eine 57-jähriger Pkw-Fahrerin missachtete am Montag (12.09.2022) die Vorfahrt eines 68-jährigen Pkw-Fahrer und verursachte somit einen Unfall. Durch den Zusammenstoß wurde das Fahrzeug der 57-Jährigen auf einen parkenden Pkw in der Kettlerstraße geschleudert. Der 24-jährige Beifahrer der Unfallverursacherin wurde hierbei leicht verletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von mindestens 5000 Euro.

Mittwoch, 14. September 2022

Berufsinfoabende bei der Polizei Ludwigshafen-Oppau

Zu zwei Berufsinfoabenden lädt die Polizei in Ludwigshafen-Oppau am Freitag, 23.09.2022, von 17 bis 20 Uhr, oder am Samstag, 01.10.2022, von 10 - 13 Uhr ein. Ihr habt Interesse an einem vielfältigen, krisensicheren und spannenden Job, der Euch immer wieder Abwechslung bietet? Hier bekommt ihr Infos, Tipps und Tricks zum Bewerbungsverfahren, Einblicke in unseren Berufsalltag im Wechselschichtdienst, die Möglichkeit uns als Dienststelle kennenzulernen und mit unseren Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch zu kommen. Einfach vorbeikommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Berufsinfoabende finden im November und Dezember statt.

Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Friesenheimer Straße 55 in 67069 Ludwigshafen. E-Mail: piludwigshafen2@polizei.rlp.de oder telefonisch erreichbar unter Tel.-Nr. 0621 / 963-2222.