Tagesmeldungen

Montag, 21. November 2022

Einbruch in Stadionanlage

Unbekannte Täter brachen zwischen Donnerstag und Samstag auf dem
Gelände der Sportanlage in der Löhlstraße in Landau mehrere Garagen und
Lagerräume auf. Entwendet wurde hochwertiges Sportequipment. Da es sich um
schwere und sperrige Gegenstände handelte, dürften die Täter mit einem Fahrzeug
unterwegs gewesen sein. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, insbesondere
hinsichtlich verdächtiger Fahrzeuge, die sich auf oder um das Stadiongelände
aufhielten, möge sich mit der Polizei Landau unter 06341 2870 oder per E-Mail
unter pilandau@polizei.rlp.de in Verbindung setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau
Pressestelle

Telefon: 06341-287-0
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Montag, 21. November 2022

Vermisstenfahndung/Öffentlichkeitsfahndung (

Die Polizeiinspektion Frankenthal sucht nach
der 79-jährigen Bewohnerin aus Heuchelheim, Frau Renate Zech. Es muss angenommen
werden, dass sich Frau Zech möglicherweise in hilfloser Lage befindet. Sie wurde
zuletzt am 19.11. gegen 8 Uhr in Heuchelheim bei Frankenthal gesehen. Trotz
intensiver Suchmaßnahmen konnte Frau Zech bisher nicht gefunden werden. Die
Polizei bittet daher die Bevölkerung um Mithilfe.

Frau Zech kann wie folgt beschrieben werden. Etwa 160cm groß, schlank, trägt
keine Brille, glatte, schulterlange graue Haare. Möglicherweise trägt sie eine
dunkelblaue Winterjacke.

Zeugen, die Hinweise auf den Aufenthalt von Frau Zech geben können, werden
gebeten sich mit der Polizeiinspektion Frankenthal unter 06233 3130 oder jeder
anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Wichtiger Hinweis im Zusammenhang mit der Öffentlichkeitsfahndung Die
Veröffentlichung des Bildes der Gesuchten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der
Öffentlichkeitsfahndung im Rahmen der Gefahrenabwehr. Sofern der Zweck nicht
mehr gegeben ist, bitten wir die Medien, insbesondere die Onlinemedien, das
veröffentlichte Bild zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte zu löschen. Die
Pressestelle des Polizeipräsidiums Rheinpfalz dankt Ihnen für Ihre Unterstützung

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der
Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.:
06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter
pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.

Rückfragen bitte an:

POLIZEIPRÄSIDIUM RHEINPFALZ
Polizeiinspektion Frankenthal
Tim Seitz
Polizeihauptkommissar
Friedrich-Ebert-Straße 2
67227 Frankenthal
Telefon 06233 313-3202
pifrankenthal@polizei.rlp.de
 

Montag, 21. November 2022

Schlägerei nach Diskobesuch

Am Samstagmorgen gegen 05.00 Uhr kam es auf einem Parkplatz in
der Nähe einer Diskothek in der Albert-Einstein-Straße in Landau zu einer
Auseinandersetzung zwischen fünf Personen. Die Polizeikräfte konnten noch einige
Personen vor Ort antreffen. Wie sich herausstellte, gerieten zwei
Personengruppen wegen einer Beleidigung in Streit. Infolgedessen wurde von einem
Täter eine Glasflasche als Schlagwerkzeug, von einem gegnerischen Beteiligten
ein Teleskopschlagstock eingesetzt. Ein hinzugerufener Rettungsdienst versorgte
die Verletzungen der Kontrahenten. Strafverfahren gegen die Beteiligten wegen
gefährlicher Körperverletzung wurden eingeleitet. Sachdienliche Hinweise zu
diesem Ereignis nimmt die Polizeiinspektion Landau unter der Telefonnummer
06341-287-0 oder per E-Mail unter pilandau@polizei.rlp.de entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau
Pressestelle

Telefon: 06341-287-0
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Montag, 21. November 2022

"Verschwundener" PKW

Am 19.11.2022 um 13:40 Uhr teilte ein 58-Jähriger
aus Worms hiesiger Dienststelle telefonisch mit, dass er seinen in der
Exterstraße in 67433 Neustadt/W. abgestellten PKW nicht mehr auffinden würde.
Der Wormser ging zunächst davon aus, dass sein PKW möglicherweise entwendet
wurde. Nach einer kurzen Absuche des Nahbereichs durch die Beamten konnte der
PKW des Mannes in einer 150 Meter entfernten Seitenstraße aufgefunden werden.
Gründe, wieso der PKW-Besitzer sein Fahrzeug nicht selbstständig auffinden
konnte, konnten nicht festgestellt werden. Der 58-Jährige konnte nun glücklich
und zufrieden die Heimreise antreten.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Neustadt/Weinstraße

F. Roth, Polizeikommissar

Telefon: 06321-854-0
E-Mail: pineustadt@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.neustadt

Montag, 21. November 2022

Zeugenaufruf nach Einbruch in Lagerraum

Im Zeitraum vom 16.11.2022, 18:00 Uhr bis zum
19.11.2022, 12:00 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in einen Lagerraum,
welcher sich neben der Waldgaststätte "Weinbiethaus" in 67433 Neustadt/W.
befindet, ein. Zur Entwendung von Gegenständen aus dem Lagerraum kam es nicht.

Zeugen, welche Hinweise zur Aufklärung der Tat geben können, werden gebeten sich
mit der Polizei Neustadt/W. unter Tel. 06321/854-0 oder per Mail unter
pineustadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Neustadt/Weinstraße

F. Roth, Polizeikommissar

Telefon: 06321-854-0
E-Mail: pineustadt@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.neustadt
 

Montag, 21. November 2022

Mehrere Außenspiegel...

...von geparkten PKW's wurde in der Nacht vom
18.11.2022 zum 19.11.2022 in der Maxburgstraße in 67434 Neustadt/W. durch
unbekannte Täter umgeklappt und hierdurch beschädigt. Wie viele PKW's betroffen
sind, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Personen, welche in dem genannten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht
haben oder Angaben zur Aufklärung der Taten machen können, werden gebeten sich
mit der Polizei Neustadt/W. unter Tel. 06321/854-0 oder per Mail unter
pineustadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Neustadt/Weinstraße

F. Roth, Polizeikommissar

Telefon: 06321-854-0
E-Mail: pineustadt@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.neustadt
 

Montag, 21. November 2022

2. Pressemeldung zu dem Tötungsdelikt in Speyer - Haftbefehl gegen den 22-Jähriger Tatverdächtigen erlassen

Der Tatverdächtige wurde dem Bereitschaftsrichter am 19.11.2022
vorgeführt. Dieser erlies einen Untersuchungshaftbefehl wegen Totschlags gegen
den 22-jährigen Tatverdächtigen. Dieser befindet sich in Haft.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Steffen Rau

Telefon: 0621-963-0
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q
 

Montag, 21. November 2022

Betrunken in den Bach gefahren

ist am 19.11.2022 gegen 19:00 Uhr ein 55-jähriger
Neustadter mit seinem Pkw. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist der Mann mit
seinem Auto vom Parkplatz an der Haltestelle Böbig über einen befestigten Fußweg
in den Speyerbach gefahren. Hier kam der Mann dann nicht mehr weiter, weshalb er
zu Fuß flüchtete. Dies beobachtete ein aufmerksamer Zeuge, welcher die Polizei
verständigte. Die Streife konnte den klatschnassen Mann in seiner Wohnung
antreffen. Er war stark alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest verweigerte er
jedoch. Da dem Mann eine Blutprobe entnommen werden sollte, musste er zur
Dienststelle verbracht werden. Hiergegen sperrte er sich, sodass er durch die
Beamten gefesselt werden musste. Dem Mann wurde die Blutprobe entnommen und
dessen Führerschein beschlagnahmt. Zur Bergung des Fahrzeugs wurden die
Feuerwehr und ein Abschleppunternehmen verständigt. Diesen gelang es mit
vereinten Kräften und in stundenlanger Arbeit das Fahrzeug aus dem Bachbett zu
ziehen. Gegen den Mann wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Neustadt/W.
Sebastian Katzenberger

Telefon: 06321 854-0
www.polizei.rlp.de/pd.neustadt

Montag, 21. November 2022

Streitigkeiten in der RNV-Straßenbahn - Zeugen und Geschädigte gesucht!

Am Samstag, den 19.11.2022, gegen 12.40 Uhr, kam
es in einer RNV-Straßenbahn der Linie 4 (Richtung Endhaltestelle Oggersheim) auf
dem Hans-Warsch-Platz in Ludwigshafen-Oggersheim zu einem Streit.

Bisherigen Erkenntnissen zufolge wurden hierbei eine oder mehrere, unbekannte
Fahrgäste beleidigt. Der Straßenbahnbetrieb war durch das Ereignis für ca. 15-20
Minuten beeinträchtigt.

In diesem Zusammenhang bittet die Polizei um Ihre Mithilfe. Wenn sie Hinweise
zum Sachverhalt machen können oder gar selber durch das Ereignis geschädigt
worden sind, melden Sie sich bitte bei der Polizeiwache Oggersheim unter Tel.
0621 / 963 - 2403 oder per Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Schoenherr, PHK, PvD
Telefon: 0621-963-0
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Montag, 21. November 2022

Verkehrsunfall mit verletzter Person

 Am Freitagmorgen, gegen 09.00 Uhr, ereignete sich ein
Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen in der Wormser Landstraße in
Speyer. Eine 58-jährige Mofafahrerin befuhr die Wormser Landstraße in Richtung
der Innenstadt. Auf Höhe einer Tankstelle kollidierte sie mit einem auf der
Gegenfahrbahn entgegenkommenden PKW Renault eines 41-Jährigen, da sie einem auf
der Fahrbahn wartenden PKW Audi eines 53-Jährigen ausweichen wollte. Die
Mofafahrerin stieß zunächst gegen den Renault und anschließend gegen den
wartenden Audi. Die Mofafahrerin kam zu Fall, wurde hierbei verletzt und in ein
Krankenhaus verbracht. Die beiden Fahrer der PKW blieben unverletzt. Der darüber
hinaus entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Pressestelle
Polizeiinspektion Speyer
Telefon: 06232-137-103 (oder -0)
E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen