Landau
Unfallflucht auf Uni-Parkplatz
Unerlaubt von der Unfallstelle entfernt hat sich am Mittwoch, 8.2. eine noch unbekannte Person, nachdem sie auf dem Uni-Parkplatz in Landau einen weißen 1er BMW beschädigt hatte. Hinweise in der Sache erbittet die Polizei Landau.
Unfallflucht in der Badstraße
Im Zeitraum 03.02.23-07.02.23 wurde auf dem Parkplatz in der Badstraße ein schwarzer Mercedes beschädigt. Wer Hinweise auf den geflüchteten Unfallverursacher geben kann, meldet sich bitte bei der Polizeiinspektion Landau.
Unfallflucht auf Baumarktparkplatz
Am Dienstag, 7.2. zwischen 13:30h und 14:15h beschädigte eine noch unbekannte Person vermutlich beim Ein-/Aussteigen auf dem Gillet-Parkplatz in Landau einen schwarzen BMW. Wer Hinweise zu der Unfallflucht geben kann, meldet sich bitte bei der Polizeiinspektion Landau.
Nachtrag zur Öffentlichkeitsfahndung vom 06.02.2023
Die seit dem 06.02.2023 aus dem Kreis Germersheim vermisste 52-Jährige Frau Graubner konnte am gestrigen Tag wohlbehalten angetroffen werden.
Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen werden somit eingestellt. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe bei der Suche.
Germersheim - Vermisste 52-jährige Frau - Öffentlichkeitsfahndung
Seit Montag, 06.02.2023, wird die im Kreis Germersheim wohnende 52-jährige Natascha Graubner vermisst. Sie verließ in den frühen Morgenstunden ihre Wohnung. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte Frau Graubner nicht aufgefunden werden, so dass wir die Öffentlichkeit um Mithilfe bitten.
Frau Graubner ist vermutlich mit ihrem Fahrzeug, einem Mercedes C180, Farbe: grau, amtliches Kennzeichen: GER-N 255, unterwegs.
Ein Foto von Natascha Graubner ist auf der Homepage der Polizei Rheinland-Pfalz unter https://s.rlp.de/c5g3y veröffentlicht.
Wer hat Natascha seit Montag gesehen? Wer kann Hinweise zum derzeitigen Aufenthaltsort von Natascha geben?
Hinweise nimmt die Polizei Landau unter der Telefonnummer 06341-287-0, oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Verkehrsunfallflucht am Supermarkt
Am Samstag zwischen 11:00h und 12:10h beschädigte ein bislang unbekannter Autofahrer ein geparktes Fahrzeug auf dem Parkplatz des SBK Supermarktes. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden in Höhe von ca. 2000 Euro zu kümmern.
Zeugen, die den Unfall beobachtete haben könnten, sollen sich bitte mit der Polizei Landau unter: 06341-2870 oder pilandau@polizei.rlp.de in Verbindungen setzen.
Auseinandersetzung am Hauptbahnhof
Drei Personen gerieten am Samstag gegen 19:15h in Landau am Hauptbahnhof in Streit, welcher in einer Auseinandersetzung endete. Die vor Ort eintreffenden Polizeibeamten trennten die Personen. Es stellte sich heraus, dass ein 32-jähriger Mann einem 25-jährigen Mann einen Tritt versetzte. Die dritte Person beteiligte sich anscheinend nicht. Der Täter und der Geschädigte waren erheblich alkoholisiert. Der Grund des Streites konnte nicht ermittelt werden.
Kurioser Unfall in einer Waschstraße
Am Samstag gegen 15:15h kam es zu einem Auffahrunfall auf dem Fließband einer Waschstraße in der Hainbachstraße in Landau. Die beiden Fahrzeuge befanden sich schon im Waschvorgang auf dem automatischen Fließband als der Fahrer des hinteren Fahrzeugs losfuhr und in das Heck des davorstehenden Fahrzeuges fuhr. Ein Grund für das Losfahren soll die blendende Sonne gewesen. Aber auch die 0,52 Promille Atemalkoholkonzentration des Unfallverursachers dürften nicht unerheblich dazu beigetragen haben. Es entstand geringer Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Der Führerschein des Unfallverursachers wurde sichergestellt.
Graffiti-Sprayer unterwegs
In der Nacht zum Samstag gegen 00:40h konnte eine 5-köpfige Personengruppe in der Trappengasse in Landau beobachtet werden, die ein Graffiti an einer Hauswand anbrachte. Eine sofort durchgeführte Fahndung nach den Personen blieb ohne Erfolg.
Wer ähnliche Beobachtungen gemacht hat oder frische Farbschmierereien entdeckt, soll sich bitte mit der Polizei Landau unter 06341 2870 oder pilandau@polizei.rlp.de in Verbindung setzen.
Widerstand geleistet, Polizeibeamtin verletzt
Eine 21-jährige Landauerin zündelte am Freitag gegen 11:15h am Hauptbahnhof in Landau mit Papier. Weil sie eine Gefahr für sich und andere darstellte, sollte die Frau in Gewahrsam genommen werden. Bei der Fesselung wehrte sie sich und schlug einer Polizeibeamtin in das Gesicht. Trotz ihrer Gegenwehr konnte sie gefesselt werden und wurde durch den hinzugerufenen kommunalen Vollzugsdienst in einer psychiatrischen Einrichtung vorgestellt. Die Polizeibeamtin wurde leicht verletzt.