Neustadt/Weinstraße
Sachbeschädigung durch Graffiti
In der Nacht vom 30.10.2022 auf den 31.10.2022 beschmierten Unbekannte die Hausfassade eines Anwesens in der Hindenburgstraße mit Sprühfarbe. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neustadt/W. unter 06321 854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de entgegen.
Betrunken festgefahren
Am 31.10.2022 gegen 19:00 Uhr versuchte ein 45-Jähriger mit seinem Transporter auf der L516 zwischen Neustadt und Mußbach zu wenden. Hierbei fuhr er sich jedoch fest und beschädigte den dortigen Grünstreifen. Bei der folgenden Unfallaufnahme stellten die Beamten bei dem Mann Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest bei dem Fahrer ergab einen Wert von 3,09 Promille. Daraufhin wurde der Führerschein des Mannes sichergestellt, zudem wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Höhe des Sachschadens am Grünstreifen muss noch ermittelt werden. Am Fahrzeug entstand kein Schaden.
Lediglich ein Bier konsumiert...
... hat laut eigenen Angaben eine 58-Jährige aus Neustadt/W., als sie mit ihrem Peugeot in der Gimmeldinger Straße in 67433 Neustadt/W. am 28.10.2022 um 03:10 Uhr einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Im Rahmen der Kontrolle konnte bei der Dame nämlich starker Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein Vortest ergab einen Wert von 1,07 Promille. Die Durchführung eines gerichtsverwertbaren Atemalkoholtest in hiesiger Dienststelle konnte aufgrund des fehlenden Lungenvolumens der Neustadterin nicht durchgeführt werden, weshalb dieser eine Blutprobe entnommen werden musste. Zu diesen Umständen kam hinzu, dass die Frau nicht im Besitz eines Führerscheines war. Dieser wurde ihr vor wenigen Jahren entzogen. Der Fahrzeugschlüssel wurde daher abschließend präventiv sichergestellt. Die 58-Jährige muss sich nun in eine Straf-, sowie in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten. Ferner wird die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.
Gebäudebrand
Am 27.10.2022 gegen 02:10 Uhr kommt es in der Lilienthalstraße aus bislang unbekanntem Grund zu einem Gebäudebrand. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst sind mit einem Großaufgebot vor Ort. Zwischenzeitlich ist der Brand unter Kontrolle. Die Löscharbeiten werden jedoch vermutlich noch einige Zeit andauern. Mehrere Personen mussten durch die Feuerwehr mittels Drehleiter aus dem Gebäude gerettet werden. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde niemand verletzt. Zum Sachschaden lassen sich noch keine Angaben machen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Unfallflucht II.
Am 21.10.2022 gegen 14:45 Uhr kam es in der Landauer Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. In der dortigen Baustelle musste der Geschädigte mit seinem VW-Transporter mit FR-Kennzeichen verkehrsbedingt warten, als ein entgegenkommender Pritschenwagen an dessen linkem Außenspiegel hängenblieb. Der Unfallverursacher hielt noch kurz an, entfernte sich dann jedoch unerlaubt von der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500EUR.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neustadt/W. unter 06321 854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de entgegen.
Die Polizei weist darauf hin, dass das unerlaubte Entfernen vom Unfallort kein Kavaliersdelikt ist! Der flüchtige Fahrer muss mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren und evtl. mit einem Führerscheinentzug rechnen. Außerdem kann der Flüchtige den Kaskoschutz seiner Kfz-Versicherung verlieren und von seiner Versicherung an der Begleichung des Fremdschadens beteiligt werden. Die Polizei rät deshalb jeden Verkehrsunfall zu melden.
Flaschenwurf auf Haiselscher
Am Samstag, den 01.10.2022 um kurz nach 22 Uhr kam es zu einer gefährlichen Körperverletzung auf dem Deutschen Weilesefest. Während eine Band live performte und die Gäste ausgelassen feierten, warf im Bereich der Bühne eine bisher noch unbekannte Person eine leer Glasflasche in die Menschenmenge. Ein 24Jähriger, welcher unmittelbar vor der Bühne stand, wurde von der Flasche am Kopf getroffen und erlitt eine Platzwunde. Die Band unterbrach ihren Auftritt sofort, um dem Verletzten Hilfe zukommen zu lassen und die Gäste zu friedlichem Verhalten zu ermahnen. Nach erster medizinischer Betreuung vor Ort, kam der Verletzte zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Das gesamte Gelände um Haiselscher und Jahrmarkt ist während des Deutschen Weinlesefestes videoüberwacht. Die Sichtung der Videos ist noch nicht abgeschlossen.
Zeugen, welche Angaben zum Täter oder dem Vorfall insgesamt machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neustadt (06321 8540 oder pineustadt@polizei.rlp.de) zu melden.
Fahrt mit dem E-Scooter endet mit mehreren Anzeigen
Am Freitag, den 30.09.2022 um 15:30 Uhr wurde ein 19-Jähriger aus Haßloch mit seinem E-Scooter in der Chemnitzer Straße in 67433 Neustadt/W. einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass der E-Scooter nicht versichert war und eine Geschwindigkeit von 30 km/h erreichen kann. Den hierfür notwendigen Führerschein konnte der junge Mann nicht vorlegen. Zu diesen Umständen kam hinzu, dass bei dem Haßlocher Auffälligkeiten festgestellt werden, welche auf einen zeitnahen Betäubungsmittelkonsum schließen ließen. Ein entsprechender Vortest reagierte schließlich positiv auf die Stoffgruppe THC, weshalb dem Fahrer des E-Scooters eine Blutprobe in der hiesigen Dienststelle entnommen wurde. Der E-Scooter wurde zuvor sichergestellt. Nun erwarten den 19-Jährigen mehrere Strafanzeigen, sowie eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Des Weiteren wird die zuständige Führerscheinstelle über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt.
Berauscht und zu schnell in den Feierabend
Am 17.08.2022 um 17:00 Uhr wurde ein 27-Jähriger aus Neustadt mit seinem E-Scooter in der Pulverturmstraße in 67433 Neustadt/W. einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Dieser befand sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Heimweg von seiner Arbeitsstelle. Im Rahmen der Kontrolle konnten bei dem Mann Auffälligkeiten festgestellt werden, welche auf einen zeitnahen Betäubungsmittelkonsum hindeuteten. Ein Vortest reagierte letztlich positiv auf THC, weshalb dem Neustadter eine Blutprobe entnommen wurde. Zu diesem Umstand kam hinzu, dass der E-Scooter des Mannes eine Geschwindigkeit von über 20 km/h erreichen konnte. E-Scooter dürfen laut Gesetz maximal eine Geschwindigkeit von 20 km/h vorweisen. Der E-Scooter wurde daher sichergestellt. Den 27-Jährigen erwarten neben mehreren Strafanzeigen auch ein Ordnungswidrigkeitenverfahren. Des Weiteren wird die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.
Versuchter Wohnungseinbruch
Am 12.08.2022 kam es in der Von-der-Tann-Straße zu einem versuchten Einbruch. Die Geschädigte verließ am Morgen das Haus und gekehrte erst gegen 23:30 Uhr zurück. Als sie ihre Wohnungstür im Mehrfamilienhaus aufschließen wollte, bemerkte sie Aufbruchsspuren an der Tür. Den unbekannten Tätern gelang es jedoch nicht in die Wohnung zu gelangen. An der Tür entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 100EUR.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am 12.08.2022 konnten gleich zwei Pkw-Fahrer ohne Führerschein aus dem Verkehr gezogen werden. Zunächst wurde gegen 06:40 Uhr ein 60-jähriger Neustadter mit seinem Pkw in der Talstraße kontrolliert. Da der Mann bereits mehrfach wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis auffällig wurde, wurde das Fahrzeug des Mannes, mit dem Ziel der Verwertung, sichergestellt. Gegen 10:00 Uhr konnte dann ein 56-jähriger Neustadter in der Nachtweide einer Kontrolle unterzogen werden, nachdem er zuvor durch die Streife dabei beobachtet wurde, wie er während der Fahrt telefonierte. Zunächst gab der Mann an, dass er seinen Führerschein zuhause vergessen habe. Es stellte sich jedoch heraus, dass er seinen Führerschein wegen eines Fahrverbots hatte abgeben müssen. Gegen beide wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.