Tagesmeldungen
Radfahrer verursacht Unfall und flüchtet
Am 09.09.2022, gegen 13:30 Uhr, kam es auf der Mundenheimer Straße in Ludwigshafen zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Ersten Erkenntnissen zufolge touchierte der 45-jährige Radfahrer aufgrund eines ungenügenden Sicherheitsabstandes einen am Fahrbahnrand geparkten PKW. Anschließend setzte der Beschuldigte aus Ludwigshafen seine Fahrt in Richtung Oberstraße fort. Eine aufmerksame Unfallzeugin konnte den Unfallhergang beobachten, woraufhin die Eigentümerin vom beschädigten PKW den Radfahrer ansprach. Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnte der Beschuldigte angetroffen werden. Aufgrund seiner Auffallerscheinungen wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt, welcher positiv ausfiel. Der 45-jährige Beschuldigte wurde anschließend auf die Dienststelle verbracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Das Fahrrad wurde sichergestellt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in einer Höhe von ca. 3.050 Euro.
Straßenraub
Samstagmorgens gegen halb 5 wurde ein 25-jähriger im Bereich der Stiftskirche / Stiftspassage von 2 Personen zunächst angesprochen und anschließend angegriffen. Hierbei sollen ihm die Täter Geldbeutel und Mobiltelefon entwendet haben. Der Geschädigte wurde leicht verletzt und gab an, einer der Täter habe ein blaues und der andere ein schwarzes T-Shirt getragen. Wer Zeugenhinweise geben kann, wendet sich bitte an die Polizei Landau.
Verkehrsunfall unter Alkohol- und Drogeneinfluss und ohne Führerschein
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es gegen 03:45 Uhr im Kreisverkehr an der Autobahnauffahrt Grünstadt zu einem Verkehrsunfall. Hierbei verlor ein 32-Jähriger aus der VG Leiningerland aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte neben der Fahrbahn gegen einen Baum. Der PKW wurde hierdurch stark beschädigt und musste abgeschleppt werden, der Fahrer wurde nur leicht durch Prellungen verletzt. Er jedoch stand erheblich unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln, was entsprechende Tests bestätigten. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2 Promille. Offenbar befand er sich auf dem Heimweg vom Bad Dürkheimer Wurstmarkt. Außerdem wurde bei Unfallaufnahme festgestellt, dass der Fahrer nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Dem Fahrer wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen und entsprechende Strafverfahren eingeleitet.
Mehrere PKW beschädigt
In der Nacht auf den 09.09.2022, gegen 03:10 Uhr, trat eine bislang unbekannte Person gegen insgesamt drei geparkte PKW, wodurch ein Schaden von ca. 5500 EUR entstand. Zeugen oder weitere Geschädigte werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Körperverletzung und Trunkenheitsfahrt
Zwei Männer im Alter von 25 und 23 Jahren gerieten am frühen Morgen des 10.09.2022 in der Bahnhofstraße in einen handfesten Streit. Im Rahmen des Streits kam es zu Faustschlägen durch beide Männer, wobei der 25-Jährige leicht im Gesicht verletzt wurde. Im Anschluss an den Streit fuhr der 25-Jährige mit einem PKW davon. Er konnte durch die Polizei im Nahbereich zu Fuß festgestellt und kontrolliert werden. Auch der PKW, mit dem er laut Angaben von Zeugen wegfuhr, war unweit geparkt. Da der 25-Jährige augenscheinlich alkoholisiert war wurde ihm aufgrund des Verdachts der Trunkenheitsfahrt eine Blutprobe entnommen. Eine gültige Fahrerlaubnis besaß er im Übrigen ebenfalls nicht. Gegen ihn, sowie gegen den 23-Jährigen, wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.
Zeche geprellt
Zwei Männer im Alter von 37 und 55 Jahren konsumierten am Abend des 09.09.2022 diverse alkoholische Getränke in einem Restaurant in der Rheintorstraße, obwohl sie gar kein Bargeld oder sonstige Zahlungsmittel mit sich führten. Zudem beleidigte und bedrohte der 37-Jährige zwei andere Gäste. Beide Männer wurden des Platzes verwiesen, zudem wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.
Verkehrsunfall
Am gestrigen 09.09.2022 kam es gegen 19:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Einmündung B 9 / Schifferstadter Straße in Speyer. Eine 30-Jährige befuhr mit ihrem Peugeot die B 9 aus Richtung Germersheim kommend und wollte an der Anschlussstelle Speyer-Nord nach links auf die Schifferstadter Straße abbiegen. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt einer 34-Jährigen, welche mit ihrem Skoda die Schifferstadter Straße aus Richtung Speyer befuhr. Bei dem anschließenden Zusammenstoß im Einmündungsbereich entstand an beiden PKW ein Gesamtschaden von ca. 13.000 EUR. Zu Verletzungen kam es hierbei glücklicherweise nicht. Da aufgrund der Mitteilung zunächst von möglichen Schwerverletzten ausgegangen werden musste, waren Fahrzeuge des Rettungsdienstes und der Feuerwehr ebenfalls im Einsatz. Für die Dauer der Unfallaufnahme kam es zu vorübergehenden Beeinträchtigung des Verkehrs.
Kontrolle verloren und in Leitplanke gefahren
In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 01:00 Uhr verlor ein 18-Jähriger auf der B9 die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er fuhr mit seinen zwei circa gleichaltrigen Freunden mit dem Pkw aus Fahrtrichtung Karlsruhe in Richtung Speyer. Kurz vor der Ausfahrt Germersheim Nord unterschätzte er die regennasse Fahrbahn, kam im Kurvenbereich von der Fahrbahn ab und endete schließlich in der Mittelleitplanke. Der Fahrer sowie seine Beifahrer wurden bei dem Verkehrsunfall glücklicherweise nicht verletzt. Der junge Fahrer stand zum Unfallzeitpunkt nicht unter Alkohol- oder Drogeneinfluss. Am Pkw entstand Totalschaden. Bis der Pkw abgeschleppt wurde, musste die linke Fahrspur der B9 für circa zwei Stunden gesperrt werden.
Fahrzeug beschädigt und geflüchtet
Zu einer Unfallflucht kam es am 09.09.2022, zwischen 10:00 und 17:00 Uhr in der Bahnhofstraße in Meckenheim. Dort wurde an einem am Straßenrand geparkten PKW (Chrysler, Farbe: grau) der linke Außenspiegel beschädigt, so dass ein Sachschaden in Höhe von ca. 100,- Euro entstand. Der Verursacher flüchtete mit seinem Fahrzeug unerlaubt von der Unfallstelle. Eventuelle Zeugen/-innen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Haßloch in Verbindung zu setzen!
Berufsinfoabende der Polizei Edenkoben
Am Donnerstag, 29.09.22 sowie am 06.10.22 informiert die Polizei Edenkoben in der Luitpoldstraße 65 erneut über die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeitsfelder im Polizeiberuf. Der Berufseinstieg ist sowohl für Abiturienten und Realschüler als auch für Quereinsteiger möglich. Für den nächsten Einstellungstermin der Polizei Rheinlandpfalz im Mai 2023 sind noch Plätze frei!
Auf Grund der hohen Nachfrage in der Vergangenheit wird eine zeitnahe Anmeldung zu den Berufsinformationsabenden über die E-Mail-Adresse piedenkoben.einstellungen@polizei.rlp.de empfohlen. Ergreift Eure Chance und kommt vorbei - wir freuen uns auf viele interessante Gespräche!