Ludwigshafen

Dienstag, 16. Mai 2023

Alkoholisierter Fahrradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Am Sonntagnachmittag (14.04.2023), gegen 15 Uhr, verletzte sich ein 46-jähriger Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall in der Brunckstraße schwer. Der 46-Jährige fuhr zuvor auf einen vor ihm fahrenden 34-jährigen Radfahrer auf, als dieser seitlich ausschwenkte. Beide Radfahrer stürzten durch den Zusammenstoß. Der 34-Jährige blieb unverletzt. Der 46-Jährige erlitt schwere Verletzungen und musste durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Beide Radfahrer waren stark alkoholisiert. Alkoholtests ergaben bei dem 34-Jährigen einen Wert von 1,14 Promille und bei dem 46-Jährigen einen Wert von 2,3 Promille. Beiden wurde eine Blutprobe entnommen. Beide Radfahrer müssen sich nun wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung verantworten.

Dienstag, 16. Mai 2023

Unter Drogeneinfluss gefahren

Da sie mit einem defekten Rücklicht fuhren, wurden ein 34-Jähriger Autofahrer und seine 35-jährige Beifahrerin am 15.05.2023, gegen 00:10 Uhr, in der Lagerhausstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei ergaben sich Hinweise auf einen möglichen Drogenkonsum des Fahrers. Ein freiwillig durchgeführter Schnelltest reagierte positiv auf THC sowie Kokain. Der 34-Jährige erklärte, dass auch seine Beifahrerin Drogen konsumiert habe. Bei einer Durchsuchung ihrer Tasche wurden eine geringe Menge Marihuana gefunden. Die Führerscheine beider Personen sowie der Fahrzeugschlüssel wurden präventiv sichergestellt. Sie wurden zur Dienststelle mitgenommen, wo dem 34-Jährigen eine Blutprobe entnommen wurde.

Er wird sich nun wegen einer Trunkenheitsfahrt verantworten müssen. Gegen seine 35-jährige Begleiterin wird wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.

Dienstag, 16. Mai 2023

23-Jähriger bei Unfall leicht verletzt

An der Kreuzung Heinigstraße/Sumgaitallee kam es am Sonntagnachmittag (14.05.2023, 16:30 Uhr) zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 66-jährigen Autofahrer und einem 23-jährigen Autofahrer. Der 23-Jährige wurde hierbei leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Insgesamt wird der Sachschaden an den Autos auf 16.000 Euro geschätzt.

Dienstag, 16. Mai 2023

Einbruch in Einfamilienhaus

In ein Einfamilienhaus in der Karl-Legien-Straße wurde am 13.05.2023 zwischen 15:30 Uhr und 17:15 Uhr eingebrochen. Im Innern des Hauses wurden mehrere Schränke angegangen und Schmuck gestohlen. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 400 Euro.

Sie haben die Tat beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Samstag, 13. Mai 2023

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss

Am Samstag, den 13.05.2023, gegen 03:16 Uhr, befuhr ein 31-Jähriger Mann mit seinem PKW die Rheinfeldstraße in Fahrtrichtung Brunckstraße. Hierbei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem ordnungsgemäß abgestellten PKW am Fahrbahnrand. Auf Grund der Wucht des Aufpralls wurden mehrere dort abgestellte Fahrzeuge aufeinander geschoben. Im Anschluss setzte der Mann seine Fahrt zunächst unbeirrt fort, bevor er seinen schwer beschädigten PKW abstellte und sich fußläufig von der Örtlichkeit entfernte. Letztlich konnte der Fahrer durch die eingesetzten Beamten im Nahbereich angetroffen und kontrolliert werden. Bei ihm konnte eine Atemalkoholkonzentration von 1,39 Promille festgestellt werden. Weiterhin ist der Mann nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Ihn erwarten mehrere Strafanzeigen. Der entstandene Gesamtschaden wird aktuell auf ca. 40.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde hierbei niemand.

Samstag, 13. Mai 2023

Mögliche Straßenverkehrsgefährdung

Am Freitag, dem 12.05.2023, gegen 16:30 Uhr, wurde auf dem Parkplatz der Eberthalle in der Erzbergerstraße ein PKW der Marke Ford gemeldet, welcher mehrfach in gefährdender Art und Weise an Passanten vorbeigefahren sei. Hierbei habe der PKW auch eine ältere Dame, welche mit einem Rollator vor Ort unterwegs gewesen sei, äußerst knapp passiert. Das Fahrzeug sei abwechselnd durch vier verschiedene Personen genutzt worden, welche nach Eindruck der Mitteilenden das Fahren üben würden.

Zeugen, welche Angaben zum Sachverhalt, insbesondere bezüglich der Fahrzeugnutzer und der älteren Dame tätigen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der 0621/9632222 in Verbindung zu setzen.

Samstag, 13. Mai 2023

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Am Samstag, 13.05.2023, wurde durch eine Funkstreife der Polizeiinspektion 1, gegen 02:05 Uhr, in der Mundenheimer Straße in Ludwigshafen ein auf der Seite liegender PKW festgestellt. Der Fahrer, ein 21-jähriger Ludwigshafener, konnte an seinem PKW festgestellt werden. Bei ihm konnte deutlicher Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Vermutlich kam es aufgrund der Alkoholisierung des Fahrers zum Zusammenstoß mit einem am rechten Fahrbahnrand geparkten PKW, woraufhin der PKW des 21-Jährigen auf die Seite gedreht wurde. Der geparkte PKW wurde wiederum auf einen weiteren geparkten PKW geschoben. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Zwei der drei beteiligten Fahrzeuge waren derart beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Da zudem Betriebsstoffe ausgelaufen waren, musste die Fahrbahn durch eine Spezialfirma gereinigt werden.

Zeugen des Verkehrsunfalles werden gebeten mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 Kontakt aufzunehmen, Tel. 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de

Samstag, 13. Mai 2023

62-jähriger Mann aus Ludwigshafen vermisst

Die Polizei sucht nach dem 62-jährigen Franz Wilfried LAIER und bittet dringend um Zeugenhinweise.

Der 61-jährige Mann wurde zuletzt am 11.05.2023, gegen 06.00 Uhr, an seiner Wohnanschrift in LU-Mitte gesehen. Der Vermisste ist etwa 170 cm groß, hat eine kräftige Statur, grau-grüne Augen, graues lichtes Haar und auffällig buschige Augenbrauen. Er dürfte derzeit mit einer grauen Jogginghose bekleidet sein.

Franz Wilfried LAIER hat ein Herzleiden und ist deshalb dringend auf die Einnahme entsprechender Medikamente angewiesen. Nach derzeitigem Kenntnisstand ist der Mann höchstwahrscheinlich orientierungslos.

Bei etwaigen Hinweisen zum Aufenthaltsort des Vermissten werden Sie gebeten, den Kriminaldauerdienst der Kriminalinspektion Ludwigshafen unter 0621/963-2773 oder jede andere Polizeidienststelle zu informieren.

i.A. Nadine Wolf, Polizeiführerin vom Dienst Tel.: 0621/963-0

Samstag, 13. Mai 2023

auf frischer Tat ertappt...

... wurden in der Nacht zum Donnerstag (11.05.2023) vier Männer in der Amsterdamer Straße. Nachdem Zeugen gegen 02:00 Uhr verdächtige Geräusche aus dem Bereich eines dortigen Parkdecks wahrnahmen, informierten sie die Polizei. Die eintreffenden Polizeikräfte konnten die vier Männer, welche sich gerade in einem Auto von der Örtlichkeit entfernten, einer Kontrolle unterziehen. Im Fahrzeug konnten diverse Werkzeuge zur Entwendung von Katalysatoren festgestellt werden. Bei einer Überprüfung des Parkdecks stellten die Polizeibeamten fest, dass die Katalysatoren von zwei abgestellten Fahrzeugen bereits entfernt und unter diesen abgelegt wurden. Aufgrund des Tatverdachts des besonders schweren Diebstahls wurden die vier Männer in die Polizeidienststelle verbracht und erkennungsdienstlich behandelt. Die mitgeführten Werkzeuge, sowie ihre Mobiltelefone wurden sichergestellt. Im Anschluss wurden sie aus der polizeilichen Maßnahme entlassen.

Wenn Sie einen verdächtigen Sachverhalt beobachten, zögern Sie nicht die Polizei darüber in Kenntnis zu setzen. Ihr Verhalten kann dazu beitragen, Straftaten aufzuklären oder sogar zu verhindern. Wählen Sie die Nummer Ihrer zuständigen Polizeidienststelle oder in akuten Fällen die 110. Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar und für Ihre Mithilfe dankbar.

Samstag, 13. Mai 2023

Einbruch am Hauptbahnhof - Zeugen gesucht

In der Nacht zum Donnerstag (11.05.2023) brachen bislang Unbekannte in ein Ladengeschäft in der Pasadenaallee (Bahnhofsgebäude) ein. Gegen 03:40 Uhr meldete eine Zeugin, dass die Eingangstür des Geschäfts offenstehe. Vor Ort konnten Polizeikräfte feststellen, dass der Verkaufsraum durch die Täter durchwühlt wurde. Nach ersten Erkenntnissen dürften Waren im Wert von circa 200 Euro entwendet worden sein. Der Schaden an der Eingangstür beläuft sich auf circa 1.500 Euro.

Wer hat die Tat beobachtet oder im Tatzeitraum im Bereich der Pasadenaallee verdächtige Personen wahrgenommen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.