Frankenthal

Sonntag, 24. April 2022

Rollerdiebstahl

 Am späten Abend des 21.04.2022 stellte der Geschädigte seinen Roller vor einem Wohnhaus im Foltzring in Frankenthal ab. Am nächsten Mittag stellte er fest, dass der Roller durch unbekannte Täter entwendet wurde.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.

Donnerstag, 21. April 2022

Verkehrsunfall mit verletzter Fußgängerin

Am 07.04.2022 gegen 10:15 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf dem Parkplatz des Globus-Einkaufsmarktes in Bobenheim-Roxheim. Dabei wurde eine Fußgängerin von einem Pkw erfasst und leicht verletzt. Zur Klärung des Unfallhergangs werden nun Zeugen gesucht.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.

Montag, 18. April 2022

Aufmerksame Unfallzeugen bei Verkehrsunfallflucht

Am Samstag, 16.04.2022, ca. 09.55 Uhr, parkte der schwarze Hyundai I 30 eines 52-Jährigen Fahrzeughalters ordnungsgemäß auf einem Parkplatz in Höhe Dathenushaus in der Carl-Theodor-Straße in Frankenthal. Zur Abstellzeit versuchte der Fahrer eines grauen VW Bora in einen benachbarten Stellplatz einzuparken und kollidierte dabei mit dem geparkten Hyundai. Nach dem Verkehrsunfall stieg der Unfallverursacher aus seinem Fahrzeug, nahm den entstandenen Schaden in Augenschein und entfernte sich im Anschluss unerlaubt vom Unfallort. Aufmerksame Unfallzeugen beobachteten den Unfallhergang, notierten sich das Kennzeichen des Unfallverursachers sowie eine Personenbeschreibung des Fahrers und verständigten die Polizei. Dank der Unfallzeugen muss der Geschädigte die Kosten von ca. 500 EUR nicht selbst tragen.

Freitag, 15. April 2022

Verkehrsunfallflucht

Am 14.04.2022 gegen 10:31 Uhr stellte der Geschädigte einen Schaden an der Beifahrertür seines PKW, einem braunen Kia cee'd, fest. Das Fahrzeug des Geschädigten stand ordnungsgemäß geparkt auf einem Parkplatz eines Gartencenters in der Wormser Straße in Frankenthal. Der Schaden dürfte beim Ein- oder Aussteigen durch eine aufschlagende Fahrzeugtür entstanden sein. Die Schadenshöhe beträgt ca. 150 EUR.

Die Polizei weist darauf hin, dass Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort kein Kavaliersdelikt ist! Der flüchtige Fahrer muss mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren und evtl. mit einem Führerscheinentzug rechnen. Außerdem kann der Flüchtige den Kaskoschutz seiner Kfz-Versicherung verlieren und von seiner Versicherung an der Begleichung des Fremdschadens beteiligt werden. Die Polizei rät deshalb jeden Unfall zu melden.
Wir wollen, dass Sie sicher Leben - ihre Polizei Frankenthal.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.

Donnerstag, 14. April 2022

Autobahnpolizei Ruchheim - Verfolgungsfahrt über drei Bundesländer endet mit Unfall und Festnahme

Am 12.04.2022 gegen 18:30 Uhr kam es zu einer spektakulären Verfolgungsfahrt durch drei Bundesländer. Ein 27-jähriger Audifahrer sollte durch Fahndungskräfte der OPE BAB aus Südhessen auf der BAB 67 bei Lorsch einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Dieser versuchte sich der junge Mann durch Flucht zu entziehen. Hierbei wurden zeitweise Geschwindigkeiten von über 200 km/h erreicht. Die anschließende Verfolgung setzte sich über das AD Viernheim auf die BAB 6 in Richtung Kaiserslautern fort. Kurz nach der Anschlussstelle Ludwigshafen rammte der Audifahrer ein Polizeifahrzeug und verlor anschließend die Kontrolle über sein Fahrzeug, sodass er mehrfach mit den Schutzplanken links und rechts kollidierte. Der leichtverletzte Fahrer des Audi konnte vor Ort festgenommen werden. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs konnten mehrere Betäubungsmittel, u.a. eine nicht geringe Menge Crystal Meth, sowie ein Schlagring sichergestellt werden. Zudem war das flüchtende Fahrzeug weder zugelassen, noch versichert. Die angebrachten französischen Kennzeichen waren zu einem anderem Fahrzeug zugehörig. Da der Fahrzeugführer zudem offensichtlich unter Betäubungsmitteleinfluss stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Den wohnungslosen Beschuldigte erwartet nun eine Vorführung bei Gericht zur weiteren Entscheidung.
 

Dienstag, 12. April 2022

Verkehrsunfallflucht

Im Zeitraum vom 08.04.2022 bis zum 10.04.2022 ereignete sich in der Pierstraße in Frankenthal ein Verkehrsunfall, bei welchem der Verursacher ohne Angaben von Personalien die Unfallstelle verließ. Das Fahrzeug des Verursachers müsste im Bereich der Front- oder Heckstoßstange im Rahmen des Parkvorgangs beschädigt worden sein.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.

Montag, 11. April 2022

Wenn schon, denn schon

Bei einem Ladendiebstahl erwischt und anschließend von der Polizei durchsucht wurde ein 29-Jähriger am Samstagabend von der Polizei. Hierbei fanden die Beamten zusätzlich eine geringe Menge Cannabis. Wegen des Diebstahls der Socken aus einem Geschäft in der Wormser Straße und dem Auffinden von Betäubungsmitteln erwarten ihn nun Anzeigen. Zur Durchführung des Strafverfahrens wurde daher eine Sicherheitsleistung in Höhe von 100 Euro erhoben.
 

Montag, 11. April 2022

Ohne Kennzeichen und ohne Fahrerlaubnis unterwegs

 Nicht angebrachte Kennzeichen an einem Kleinkraftrad und ein gutes Auge der Polizeibeamten führten zu keinem guten Ende für einen 20-jährigen Frankenthaler. Dieser kam der Streife am Samstagnachmittag auf dem Röntgenplatz entgegen. Durch einen Blick in den Rückspiegel fiel den Beamten auf, dass an dem Kleinkraftrad kein Kennzeichen angebracht war. Bei der anschließend durchgeführten Verkehrskontrolle räumte der 20-Jährige ein, keinen Führerschein zu besitzen. Ihn erwarten nun Anzeigen wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
 

Samstag, 27. März 2021

Vermisste 10-Jährige in Frankenthal wohlbehalten aufgefunden

Am 27.03.2021, um 12:30 Uhr wurde ein 10-jähriges Kind von seiner Mutter in Frankenthal als vermisst gemeldet. Das Mädchen hatte gegen 10:40 Uhr die elterliche Wohnung verlassen und kehrte nicht wie vereinbart zurück. Durch die Polizei wurde umgehend mit starken Kräften eine Suchaktion eingeleitet. Gleichzeitig veröffentlichten Verwandte über die sozialen Netzwerke einen Aufruf. Dank mehrerer Hinweise aus der Bevölkerung konnte das Mädchen schließlich gegen 18:00 Uhr wohlbehalten in Frankenthal aufgegriffen werden. Die 10-Jährige wurde im Anschluss ihren sichtlich erleichterten Eltern überstellt.

Mittwoch, 29. Juli 2020

Sohn ersticht Mutter in Frankenthal

Am 28.07.2020 kam es in Frankenthal zu einem Tötungsdelikt. Nach bisherigen Erkenntnissen fügte ein 32-Jähriger seiner 55-jährigen Mutter in deren Wohnung zahlreiche Stichverletzungen zu. Polizeibeamte fanden die Frau leblos in ihrer Wohnung vor. Der 32-Jährige, welcher die Polizei zuvor informiert hatte, wurde widerstandslos vorläufig festgenommen. Er wurde am 28.07.2020 dem Haftrichter Frankenthal vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) Untersuchungshaftbefehl wegen Totschlags. Der Beschuldigte wurde im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt verbracht. Die Obduktion der 55-Jährigen wurde heute durchgeführt. Hierbei wurde der Blutverlust infolge multipler Stichverletzungen als todesursächlich diagnostiziert.