Bad Dürkheim
Uneinsichtigkeit endet in Strafanzeige
Am Morgen des 27.01.2023 wurde einer 80-jährigen Frau aufgrund eines richterlichen Beschlusses die Fahrerlaubnis vorläufig entzogen. Bei der entsprechenden Beschlagnahme der Fahrerlaubnis wurde die Frau durch die eingesetzten Polizeibeamten darauf hingewiesen, dass sie aktuell kein Kraftfahrzeug führen darf. Gegen 12:10 Uhr konnte der PKW der Frau durch die gleichen Beamten im öffentlichen Straßenverkehr fahrend festgestellt werden. Aufgrund dessen wurde der PKW einer anlassabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Am Steuer des besagten PKW konnte erneut die 80-jährige Frau festgestellt werden. Für diese endete die Fahrt unerwartet an der Örtlichkeit - der Fahrzeugschlüssel wurde präventiv sichergestellt. Gegen die Frau wird nun ein entsprechendes Strafverfahren bzgl. Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Verkehrsunfallflucht unter Beteiligung einer Fahrradfahrerin
Am Freitag, den 27.01.2023 gegen 08:30 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden in der Kanalstraße, Ecke Dresdener Straße in Bad Dürkheim. Die 16-jährige Fahrradfahrerin aus Bad Dürkheim befuhr mit ihrem Rad die Kanalstraße in Fahrtrichtung B37 in Bad Dürkheim. Sie fuhr auf dem dafür vorgesehenen Radweg. Der bislang unbekannte Fahrer eines weißen PKW stand an der Einmündung Kanalstraße/Dresdener Straße und wollte nach rechts in die Kanalstraße einbiegen. Die Fahrradfahrerin hielt zunächst auf dem Radweg an, da sie dem Fahrer des PKW Vorfahrt gewähren wollte. Da dieser allerdings nicht losfuhr, wollte die 16-jährige den Einmündungsbereich sodann passieren. Als sie sich mit ihrem Fahrrad in Höhe der Motorhaube des PKW befand, sei der PKW losgefahren und touchierte die Fahrradfahrerin am linken Oberschenkel. Die Fahrradfahrerin stürzte zwar nicht, musste sich allerdings mit ihren Händen auf der Motorhaube des PKW abstützen um einen Sturz zu verhindern.
Der PKW Fahrer entfernte sich danach unerlaubt von der Unfallstelle. Die 16-jährige Fahrradfahrerin erlitt Schmerzen am linken Oberschenkel. Zudem wurde ihr Fahrrad leicht beschädigt.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet den Fahrer des weißen PKW sich auf der Polizeidienststelle zu melden. Zudem werden Zeugen, welche den Verkehrsunfall beobachtet haben, gebeten sich bei Polizei Bad Dürkheim zu melden.
Geschwindigkeitskontrollen im Dienstgebiet
Am 27.01.2023 wurden zwischen 10:00 Uhr und 14:00 Uhr mehrere Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Bei der ersten Kontrolle wurde in Bad Dürkheim in der Sonnenwendstraße gemessen. Bei schwachem Verkehrsaufkommen, kam es zu einem Geschwindigkeitsverstoß. Dieser wurde bei erlaubten 30 km/h mit 49 km/h gemessen. Die nächste Kontrolle wurde in Herxheim am Berg, in der Weinstraße durchgeführt. Hierbei wurde der Verkehr aus Richtung Dackenheim gemessen. Bei schwachem Verkehrsaufkommen wurden 6 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Der Spitzenreiter wurde bei erlaubten 30km/h mit 50 km/h gemessen. Die Kontrollstelle wurde von den Anwohnern wahrgenommen und ausdrücklich positiv gesehen und begrüßt.
Dreister Handydieb
Am 26.01.2023 gegen 15:30 Uhr wurde in einem Restaurant in der Mannheimer Straße in Bad Dürkheim das Handy der Restaurantinhaberin entwendet. Diese hatte ihr Handy auf einem Tisch abgelegt. Der bislang unbekannte Täter betrat das Restaurant, nahm das Handy an sich und verließ schnell die Örtlichkeit. Zeugen konnten beobachten, wie er sich mit einer weiblichen Person in Richtung Bahnhof entfernte. Die Fahndung nach dem Täter verlief negativ. Der Täter war ca. 16 Jahre, 1,80 m groß und hatte eine normale Statur. Er trug eine schwarze Jacke und eine dunkle Wintermütze. Seine weibliche Begleitung war ca.16 Jahre und hatte brünette Haare. Sie trug eine schwarze Jacke. Es handelte sich um ein IPhone 12 Pro Max weiß, mit roter Hülle, im Wert von 900 Euro.
Die Polizei Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Kaminbrand
Am 25.01.2023 gegen 05:30 Uhr wurde ein Kaminbrand in den Kappesgärten in Bad Dürkheim gemeldet. Beim Eintreffen der Streife war der Brand durch den Hauseigentümer bereits gelöscht worden. Durch die Feuerwehr wurde das Gebäude begangen und überprüft. Es war jedoch kein Eingreifen der Feuerwehr mehr notwendig. Durch die Feuerwehr wurde ein Schornsteinfeger zur Abschließenden Überprüfung des Kamines angefordert. Die Ursache ist bislang unbekannt. Es kam zu keinem Personen- oder Gebäudeschaden.
Citroen beschädigt und geflüchtet
Im Zeitraum von 24.01.2023 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr wurde ein im Triftweg in Bad Dürkheim abgestellter Citroen beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Vor-beifahren aufgrund ungenügenden Abstandes den Citroen und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 800 Euro. Es liegen keinerlei Hinweise auf den Unfallverursacher vor. Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Frankenthal
Am 23.01.2023 gegen 17:30 Uhr kam es auf der L 455 bei Freinsheim zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Unfallverursacher augenscheinlich unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken stand. Ein 41-Jähriger fuhr mit seinem VW Golf von einem landwirtschaftlichen Weg auf die L455 auf. Hierbei übersah er einen aus Fahrtrichtung Freinsheim kommenden BMW, nahm diesem die Vorfahrt und es kam zum Zusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von 9000 Euro. Der 29-jährige Fahrer des BMW wurde leicht am Beim verletzt. Während der Unfallaufnahme konnten die Polizeibeamten bei dem VW-Fahrer Atemalkoholgeruch feststellen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,86 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Gegen den Fahrer wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt, da er unter Alkoholeinwirkung einen Verkehrsunfall verursacht hatte.
VW beschädigt und geflüchtet
Bereits am 12.01.2023 wurde ein am Schloßplatz in Bad Dürkheim abgestellter VW Passat beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Aus- bzw. Einparken den Audi und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 300EUR. Es liegen keinerlei Hinweise auf den Unfallverursacher vor. Aufgrund einer Erkrankung konnte der Fahrer des Passat erst jetzt die Unfallflucht zur Anzeige bringen.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Mitarbeiterinnen eines Einkaufsmarktes übelst beleidigt
Am 21.01.2023 gegen 19:00 Uhr kam es in einem Einkaufsmarkt Am Obstmarkt in Bad Dürkheim zu einem Hausfriedensbruch und Beleidigungen gegenüber den Mitarbeiterinnen. Zwei 24-Jährige beleidigten, beim Kauf von alkoholischen Getränken, zwei Mitarbeiterinnen des Marktes mit sehr üblen Worten. Unter anderem gab einer der Männer sinngemäß an "ich hasse euch, weil ihr Frauen seid.". Gegen die beiden 24-Jährigen wird nun wegen Beleidigung auf sexueller Grundlage ermittelt. Da einer der Männer bereits ein Hausverbot hatte, wird gegen ihn weiterhin wegen Hausfriedensbruch ermittelt. Eine Überprüfung ergab, dass beide Personen bereits mehrfach strafrechtlich in Erscheinung getreten sind.
Audi beschädigt und geflüchtet
Im Zeitraum von 21.01.2023 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr wurde ein in der Herxheimer Straße in Freinsheim abgestellter Audi beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Aus- bzw. Einparken den Audi und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 300EUR. Es liegen keinerlei Hinweise auf den Unfallverursacher vor.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de