Bad Dürkheim
Unfall verursacht und abgehauen
Am Dienstag den 13.12.2022 zwischen 23.00 und 23.30 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Straße Wasserhohl in Bad Dürkheim. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hatte beim Ein-/Ausparkvorgang einen ordnungsgemäß abgestellten PKW im Bereich der Frontstoßstange beschädigt. An dem Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von zirka 1200 Euro. Das beschädigte Fahrzeug war am rechten Fahrbahnrand in Längsaufstellung geparkt.
Das unfallverursachende Auto dürfte vermutlich mit seiner Anhängerkupplung den Schaden verursacht haben, weitere Hinweise zu dem Fahrzeug liegen derzeit nicht vor. Zeugenhinweise werden telefonisch unter 06322 - 9630 oder per Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de entgegengenommen.
Bremse und Gaspedal verwechselt
Am 27.11.2022 gegen 11:00 Uhr kam es auf dem Parkplatz eines Altenheimes in der Weinstraße Süd in Bad Dürkheim zu einem Verkehrsunfall. Die 74-Jährige Fahrerin eines Mercedes verwechselte beim Einparken das Gaspedal mit dem Bremspedal. Aus diesem Grund fuhr sie über einen größeren Busch gegen einen dortigen Holzzaun. Das Gebüsch und der Zaun wurden hierbei beschädigt. Der Mercedes musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Die Fahrerin wurde glücklicherweise nicht verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden 5000 Euro.
Warnung vor Betrugsmasche
Am 27.11.2022 gegen 20:00 Uhr wurde eine 30-Jährige aus Bad Dürkheim Opfer von Trickbetrügern. Während der Einrichtung ihres neuen Smartphones, erhielt eine SMS von ihrer vermeintlichen Sparkasse, in welcher sie ihre Kontodaten erneut angeben sollte. Nachdem sie diese Daten eingegeben hatte, bemerkte sie am nächsten Tag, dass sie sich nicht mehr im Onlinebanking anmelden konnte. Auf Nachfrage bei ihrer richtigen Hausband konnte festgestellt werden, dass durch bislang unbekannte Täter insgesamt 1600 Euro abgebucht worden waren. Ob ihr Geld durch die Bank zurück gebucht werden kann, ist bislang nicht bekannt. Die Polizei rät hier, geben sie niemals ihre Kontodaten per Email preis. Nehmen sie persönlichen Kontakt zu ihrer Bank auf. Wenden sie sich mit der betrügerischen Email an die Polizei Bad Dürkheim und erstatten eine Strafanzeige. Dies geht auch bequem vom Computer über die polizeiliche Online-Wache (www.polizei.rlp.de/de/onlinewache), per Email oder auch persönlich auf der Polizeidienststelle.
Die Kriminalpolizei in Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Wurden sie auch Opfer eines solchen Betrugsversuches dann wenden sie sich bitte an die Polizei Bad Dürkheim unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de.
PKW beschädigt und geflüchtet
Im Zeitraum von 28.11.2022 13:00 Uhr bis 13:30 Uhr wurde ein auf einem Parkplatz in der Bruchstraße in Bad Dürkheim abgestellter Citroen Cactus beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Aus- bzw. Einparken den Citroen und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 300EUR. Es liegen keinerlei Hinweise auf den Unfallverursacher vor.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Kontrolle Durchfahrtsverbot
Am Samstagmorgen (26.11.22) wurde das Durchfahrtsverbot "In den Almen" in Bad Dürkheim überwacht. Im Rahmen der Kontrolle verstießen vier PKW-Fahrer gegen das Verbot. Diese wurden gebührenpflichtig verwarnt. Seit der Anpassung des Bußgeldkatalogs im Jahre 2021 erwartet Autofahrer bei einem Verstoß gegen das Durchfahrtsverbot eine Verwarnung in Höhe von 50 Euro.
Kleinbus zerkratzt, Zeugen gesucht
Bislang unbekannter Täter zerkratzte im Zeitraum Freitag bis Samstag (21-13 Uhr) die gesamte linke Fahrzeugseite von einem in der Schützenstraße geparkten grauen Mercedes-Kleinbus. Der Sachschaden wird auf ca. 300 EUR geschätzt.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet Zeugen, sich bei der Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter Tel.: 06322 963-0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de zu melden.
Gefährliche Körperverletzung und Trunkenheitsfahrt
Am Samstag, den 26.11.2022, gegen 20:00 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Bad Dürkheim in einen Supermarkt der Mannheimer Straße gerufen. Dort habe ein 33-jähriger Kunde das Personal beleidigt und einen anderen Kunden des Markte geschlagen und getreten. Im weiteren Verlauf entfernte sich der Täter auf seinem Fahrrad Schlangenlinien fahrend von der Örtlichkeit. Er konnte im Nahbereich festgenommen werden. Ein Atemalkoholtest bei dem Mann ergab einen Wert von 1,58 Promille, zudem reagierte ein Urintest des Fahrers positiv auf Marihuana. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Es erwarten ihn nun Strafverfahren wegen Gefährlicher Körperverletzung, Trunkenheit im Verkehr und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Citroen ausgebrannt
Am 23.11.2022 gegen 23:00 Uhr wurde ein brennender Citroen Xsara in der Bruchstraße in Bad Dürkheim gemeldet. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stand das Fahrzeug bereits komplett in Flammen. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Ermittlungen ergaben, dass der Citroen bereits seit 2 Wochen aufgrund eines Kupplungsschadens dort verschlossen abgestellt worden war. Ob es sich um eine Brandstiftung handelt ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Es wurde keine Person verletzt. Es entstand ein Sachschaden von 5000 Euro.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Opel beschädigt und geflüchtet
Im Zeitraum von 23.11.2022 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr wurde ein auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Bruchstraße in Bad Dürkheim abgestellter Opel Insignia beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Aus- bzw. Einparken den Opel und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Am Fahrzeugheck entstand ein Sachschaden in Höhe von 300EUR. Es liegen keinerlei Hinweise auf den Unfallverursacher vor.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Mit leerer Fahrzeugbatterie liegen geblieben
Am 23.11.2022 gegen 10:00 Uhr meldete eine BMW-Fahrerin, dass sie mit ihrem E-Fahrzeug an der Kreuzung Weinstraße/Seebacher Straße in Bad Dürkheim stehe und ihre Batterie wäre sei. Die Polizeibeamten gingen vor Ort und schoben das Fahrzeug bis zur dortigen Bushaltestelle. Die Fahrerin kümmerte sich eigenständig darum ihr Fahrzeug wieder fahrbereit zu bekommen. Mit einer Geldbuße muss sie jedoch nicht rechnen.